![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.01.2013
Ort: Stuttgart
Beiträge: 41
|
![]()
Hallo Foto-Community,
ich fotografiere mit einer Alpha 350. Da ich bei Hochformat-Aufnahmen gerne "etwas mehr" in der Hand habe, habe ich mir den Sony VG-B30AM Batteriegriff zugelegt. --> Kamera zwar etwas schwerer, aber Handling genau wie erhofft. Nun fehlt eine Handschlaufe, da mich dieser lange Schultertragegurt ziemlich nervt. Ich habe die Suchfunktion schon benutzt, aber leider kein Ergebnis gefunden. Was ich suche Es soll eine Handschlaufe sein, die ich an foglenden Punkten befestigen kann: ![]() Nahezu jede Handschlaufe, die ich im Netz so finden kann hat entweder nur eine Befestigung an der Kamera oder wird unten im Gewinde verschraubt. Dies führt dann aber dazu, dass das schöne Handling des Batteriegriffs wieder gestört wird... ![]() Kann mir jemand eine Handschlaufe empfehlen, die meinen Anforderungen gerecht wird? ![]() Vielen Dank und Gruß Chris |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
http://www.amazon.de/Lederhandschlau...0346500&sr=8-6
Die läßt sich beliebig an Stativgewinde oder an Bg anbringen. Gruß, Alex
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Hallo
Auch die GB1AM Handschlaufe Original von Sony erfüllt deine Anforderungen. http://www.sony.de/product/dsa-cases---straps/stp-gb1am Du mußt lediglich das Plasteteil mit der Stativgewindeschraube entfernen und das Gurtende stattdessen in die Öse des Batterigriffes einfädeln. Ob du die Handschlaufe dann im Sony Stor oder andernorts kaufst ist dann das nächste Thema. Es grüßt Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Hallo!
Ich verwende eine Handschlaufe, die aber nur unten montiert ist. So kann ich beide Griffe verwenden, ohne aus der Schaufe zu müssen. Das hat auch bei der Canon 1D super funktioniert. Die Schlaufe ist aber nur Sicherung, sie unterstützt nicht beim Fotografieren. Diese Handschlaufe habe ich unten (am BG) montiert: http://www.enjoyyourcamera.com/Hands...LRs::4700.html lg Peter
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2013
Ort: Stuttgart
Beiträge: 41
|
Zitat:
Der Preis ist ja genial günstig, sogar echtes Leder soll es sein... Zitat:
Leider ist die GB1AM ziemlich teuer... ![]() Geändert von DaCAP (09.02.2013 um 00:12 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 04.02.2013
Beiträge: 171
|
Zitat:
Die Schlaufe liegt mehr auf meinen Fingern als auf meinem Handrücken und ist somit recht unbequem. Was aber wahrscheinlich mit der Größe meiner Kamera zusammenhängt. Kennt jemand zufällig eine Handschlaufe die gut zur der kleinen a37 passt? Hat da Sony was spezielles im Programm? Hab irgendwie nur Schlaufen gefunden, die auf alle Größen passen sollen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das problem durch eine andere "Universalschlaufe" gelöst wird. Was haltet ihr von dieser Handschlaufe: http://www.amazon.de/Mantona-First-C...752543&sr=1-10 Benutzt die zufällig jemand und kann was dazu sagen? Die Bewertungen sind ja ganz gut.... Danke und Gruß, Christoph |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|