Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Wehr
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2013, 12:35   #1
schmoe
 
 
Registriert seit: 13.02.2012
Beiträge: 10
Alpha SLT 35 Wehr

Hey zusammen,

gestern hatte ich zufällig meine Kamera zur blauen Stunde dabei und ein Bild ist nach kritischer Betrachtung übrig geblieben.


-> Bild in der Galerie
schmoe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2013, 12:56   #2
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
die Signatur ist störend, das fällt mir als erstes auf

dann überstrahlen die Lateren für einfach zu stark

der Bildtitel spiegelt sich im Bild nur sehr marginal wieder, es wirkt total unruhig durch die gnzen Geländer usw. und dass alles irgendwie abgeschnitten ist find ich auch nicht gut
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013, 13:26   #3
schmoe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2012
Beiträge: 10
Ja gut, das ist doch mal ein Anfang.

Danke.
schmoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013, 19:55   #4
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Ich hätte mal versucht, ein HDR draus zu machen. Entweder mit der kamerainternen Funktion oder eben manuell. Und F20 finde ich hier deutlich zu viel, F10 hätte es locker auch getan. Oder wolltest du damit die Wolken mehr verschwimmen lassen?
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 12:54   #5
schmoe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2012
Beiträge: 10
Ich habe die Blende schon bewusst so kein gewählt, weil ich die Lichter sternförmig haben wollte. Die lange Belichtung habe ich, wie du schon erkannt hast, gewählt um die Wolken weicher werden zu lassen (es war schön windig und die Wolken sind schnell gezogen).
schmoe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2013, 13:00   #6
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
bei f20 ist bereits ordentlich Beugung vorhanden und die sternförmigen Lichter gehen auch bei f8
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 16:05   #7
schmoe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2012
Beiträge: 10
Ich bin jetzt in dem Bereich auch nicht so erfahren, kannst du mir ganz konkret an dem Bild erklären, wie sich die blende 8 gegenüber blende 20 positiv ausgewirkt hätte?
schmoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 20:40   #8
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Alpha SLT 35

Da du das Bild so nicht wieder machen können wirst, lässt sich der Effekt nur abschätzen. Vorteil großer Blendenzahl ist natürlich die große Schärfentiefe, aber F20 finde ich trotzdem zuviel des Guten. Mit F8-F10 hättest du noch mehr Schärfe ins Bild bekommen. Hier mal ein Bild von so einem Werbezettel, weil man darauf den Druck gut sieht. Beides selbe ISO (100), Fokus manuell, Kamera liegt fest auf, SteadyShot aus und Crop von 100%. Mag sein, dass manche Objektive bei mehr als F8 noch was drauf legen, bei dem hier verwendeten Tamron 17-50 ist das nicht mehr der Fall.

Mitte F8:

-> Bild in der Galerie

Mitte F20:

-> Bild in der Galerie

Ecke F8:

-> Bild in der Galerie

Ecke F20:

-> Bild in der Galerie

Wie du siehst, ist F8 merklich besser. Was davon auf dem Bild ankommt, hängt stark vom Inhalt ab. Für Makrofotografie z.B. machen Blendenzahlen größer als F10 natürlich trotzdem Sinn.

Übrigens deutet die kleinere Dateigröße des F20-Bildes bereits darauf hin, dass weniger Details vorliegen
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2013, 11:27   #9
schmoe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2012
Beiträge: 10
Ah okay. Schärfe ist ein Argument, das ich nachvollziehen kann. Habe jetzt noch einmal ein wenig zu den sternförmigen Lichtern gelesen. Ich bin eohl dem irrglauben verfallen, dass diese erst ab Blende 13 auftreten und dann immer ausgeprägter werden je kleiner die Blende ist und muss jetzt feststellen, dass da eine ganze Menge anderer variablen hereinspielen. Tja man lernt zum Glück nie aus
schmoe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Wehr


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr.