SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Polfilter für SAL 16-35 Zeiss
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2013, 10:40   #1
Gruener
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Bernburg
Beiträge: 33
Alpha SLT 99 Polfilter für SAL 16-35 Zeiss

Hallo zusammen, ich möchte im nächsten Monat in die "Classic Remise Berlin" und dort ein wenig fotografieren. Da ich seit 2 Wochen begeisterter Besitzer der a99 bin + neuer Linsen habe ich bisher noch keine Filter. Im Landschaftsbereich bin ich eher kein Freund von Polfiltern in diesem Brennweitenbereich (16mm VF). Zumindest hatte ich es an meiner a500 + Sigma 10-20 es erst gar nicht probiert. Nun wäre ja aber ein Polfilter sicherlich eine feine Sache bzgl. der ganzen Glasscheiben bzw. der ganzen Autos. Hat jemand Erfahrung in diesem Brennweitenbereich oder mit Polfiltern für diesen Einsatzzweck? Den Filter könnte ich zumindest dann noch an meinem 70-200 verwenden wo er ja auch Sinn macht. Alternativ habe ich noch das SAL50f1,4 wobei das meine einzige Linse mit 55mm ist und wohl auch bleiben wird. Über jegliche Hilfe und Anregung wäre ich sehr dankbar.

mit besten Grüßen
Gruener ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2013, 13:01   #2
Gruener

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Bernburg
Beiträge: 33
Alpha SLT 99 Polfilter SAL16-35Z

Hallo zusammen, ich möchte im nächsten Monat in die "Classic Remise Berlin" und dort ein wenig fotografieren. Da ich seit 2 Wochen begeisterter Besitzer der a99 bin + neuer Linsen habe ich bisher noch keine Filter. Im Landschaftsbereich bin ich eher kein Freund von Polfiltern in diesem Brennweitenbereich (16mm VF). Zumindest hatte ich es an meiner a500 + Sigma 10-20 es erst gar nicht probiert. Nun wäre ja aber ein Polfilter sicherlich eine feine Sache bzgl. der ganzen Glasscheiben bzw. der ganzen Autos. Hat jemand Erfahrung in diesem Brennweitenbereich oder mit Polfiltern für diesen Einsatzzweck? Den Filter könnte ich zumindest dann noch an meinem 70-200 verwenden wo er ja auch Sinn macht. Alternativ habe ich noch das SAL50f1,4 wobei das meine einzige Linse mit 55mm ist und wohl auch bleiben wird. Über jegliche Hilfe und Anregung wäre ich sehr dankbar.

mit besten Grüßen
Gruener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 13:12   #3
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
auch wenn ich noch nie einen Polfilter bessen habe........ich sehe den zusammenhang nicht ganz zwischen Brennweite und diesem...

er verstärkt doch auch die Farben/ Kontrast.......und filtert nicht nur Reflexionen weg
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 13:22   #4
Gruener

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Bernburg
Beiträge: 33
Alpha SLT 99

Das Problem bei sehr kurzen Brennweiten ist ja das der Poleffekt z. Bsp. am Himmel sehr ungleichmäßig ist durch den großen Blickwinkel. Und da stellt sich mir halt die Frage ob es beim fotgrafieren von Fahrzeugen in einer Halle genauso störend ist? Oder ob dieser Effekt eher weniger störend in Erscheinung tritt.
Gruener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 17:49   #5
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Indoor gibt es wenn überhaupt nur einen unmerklichen "Himmel"-Effekt eines Polfilters. Wie sollte er auch zustande kommen - es fehlt der Himmel und das durch ihn gestreute Sonnenlicht hierzu...

Fürs Zeiss 16-35/2.8 hatte ich mir den Zeiss-Polfilter von Sony gegönnt. Die beiden harmonieren perfekt miteinander, die zusätzliche Vignettierung fällt nicht deutlich in Allerweltsbildern auf (bei Tests wird man sicher etwas feststellen können), allerdings ist der Zeiss auch kein billiger Kauf. Dafür ist er auch jeden Cent wert und er ist mir auch jetzt, in meiner Nach-Sony-Ära, noch immer ein perfekter Begleiter und wird es auch bleiben.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2013, 17:54   #6
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Hä? Wo ist meine Antwort von eben?

Ach so, ein zweiter Fred für dasselbe Thema. Liebe Admins, könnt ihr den anderen Fred bitte hier hinein pappen (oder umgekehrt)? Danke euch!
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 18:31   #7
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
pardon moi....dass sich der Lichteinfallswinkel ja ändern kann bei einer weitwinkligen Landschaftsaufnahme ist mir entfallen gewesen ...danke...
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 20:35   #8
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Hä? Wo ist meine Antwort von eben?

Ach so, ein zweiter Fred für dasselbe Thema. Liebe Admins, könnt ihr den anderen Fred bitte hier hinein pappen (oder umgekehrt)? Danke euch!
Endlich gefunden... ...und *geklebt*
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 16:47   #9
fiefbergen
 
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
Was fotografierst du denn sonst so?
Wenn viel Landschaft, würde ich über das LEE Filtersystem und Grauverlauffilter nachdenken. Vorne an den Filterhalter den 105er Ring für den Pol mit gleichem Durchmesser. Der LEE Pol ist sehr breit und damit gut zu bedienen, allerdings vignettiert er am 16/35 ab ca. 18mm.
Der 105er slim Pol von Heliopan ist die bessere Alternative ohne Abschattung selbst bei 16mm. Voraussetzung ist natürlich der WW-Anschlussring.
Mit dieser Lösung deckst du auch das 55mm Gewinde vom 50er ab.
__________________
meine Bilder
fiefbergen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Polfilter für SAL 16-35 Zeiss


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.