SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100: Bildqualität / Randunschärfe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2013, 10:43   #1
Bergsteiger69
 
 
Registriert seit: 01.02.2013
Beiträge: 7
Bildqualität / Randunschärfe

Hallo zusammen,
ich habe mir vor 2 Wochen die Sony DSC RX 100 gekauft und diese bei einer Bergtour letzte Woche bewusst mit schwierigen Motiven konfrontiert.

Irgendwie bin ich etwas enttäuscht - oder erwarte ich zu viel von der Kompakten?

http://www.bergwandern.net/RX100/DSC00048.JPG
http://www.bergwandern.net/RX100/DSC00048.ARW
http://www.bergwandern.net/RX100/DSC00052.JPG
http://www.bergwandern.net/RX100/DSC00052.ARW
http://www.bergwandern.net/RX100/DSC00053.JPG
http://www.bergwandern.net/RX100/DSC00053.ARW
http://www.bergwandern.net/RX100/DSC00054.JPG
http://www.bergwandern.net/RX100/DSC00056.JPG
http://www.bergwandern.net/RX100/DSC00057.JPG
http://www.bergwandern.net/RX100/DSC00057.ARW
http://www.bergwandern.net/RX100/DSC00071.JPG
http://www.bergwandern.net/RX100/DSC00073.JPG
http://www.bergwandern.net/RX100/DSC00075.JPG

Hier die Links zu den Bildern als JPG und teilweise auch zum RAW. Am Rand kommen mir die Bilder stellenweise etwas unscharf vor, insbesondere im Randbereich fällt die Schärfe recht stark ab, was aber ein bekanntes Problem ist.

Wie ist eure Einschätzung? Liegt die Qualität im Rahmen der normalen Serienstreuung oder habe ich ein "schlechtes" Exemplar erwischt?

Wir beurteilt ihr ansonsten die Bildqualität?`

Ich werde die Digicam in ca. 4 Wochen mit in den Himalaya nehmen und würde mich im Nachhinein ungern über schlechte Bilder ärgern

Übrigens habe ich fast die gleichen Bildmotive mit einer ca. 8 Jahren alten Sony DSC V1 verglichen - die Randunschärfe war bei der alten besser

Viele Grüße
Bergsteiger
Bergsteiger69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2013, 11:10   #2
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Zitat:
Zitat von Bergsteiger69 Beitrag anzeigen
Übrigens habe ich fast die gleichen Bildmotive mit einer ca. 8 Jahren alten Sony DSC V1 verglichen - die Randunschärfe war bei der alten besser
... dann erzahle mir bitte, wie Du an Deiner DSC V1 einen Weitwinkel von 28mm einstellst, die DSC V1 hat nur 34mm

Ansonsten finde ich die Bilder schon ganz gut, mit Sonne frontal gibt es interne Spiegelbilder von Sensor auf der Hinterlinse, kenne ich sonst nur von der Sigma DPxx

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 11:10   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Hier die Links zu den Bildern als JPG und teilweise auch zum RAW. Am Rand kommen mir die Bilder stellenweise etwas unscharf vor, insbesondere im Randbereich fällt die Schärfe recht stark ab, was aber ein bekanntes Problem ist.
Ist bekannt und konstruktionsbedingt. Die Bilder sind ja fast rund und werden auseinandergezogen.
Du kannst allenfalls einen entfernten Kirchturm anvisieren, manuell scharfstellen und in jeder der 4 Ecken plazieren. Dann sollten die 4 Ecken ungefähr gleich schlecht sein. Sonst ist es dezentriert. Aber deine Bilder deuten nicht darauf hin.
Für Feinspitze gibt es den mtpf_mapper. Mit dem kann man den Schärfenverlauf über die Fläche ausmessen, wenn man ein ausgedrucktes Target abfotografiert. Lustig, zeigt aber, wie bei den neuen Kameras massiv manipuliert wird.

Zitat:
Ich werde die Digicam in ca. 4 Wochen mit in den Himalaya nehmen und würde mich im Nachhinein ungern über schlechte Bilder ärgern
Na ja, die Qualität der Bilder hängt ja nicht gerade von der Randschärfe ab. Und die Muster erlauben dir sicher, ein Poster ohne sichtbare Beeinträchtigungen, wenn du nicht gerade mit der Lupe drübergehst.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 11:14   #4
Bergsteiger69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2013
Beiträge: 7
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
... dann erzahle mir bitte, wie Du an Deiner DSC V1 einen Weitwinkel von 28mm einstellst, die DSC V1 hat nur 34mm

Ansonsten finde ich die Bilder schon ganz gut, mit Sonne frontal gibt es interne Spiegelbilder von Sensor auf der Hinterlinse, kenne ich sonst nur von der Sigma DPxx

Gruß André
Hallo Andre,

den Weitwinkel kann ich natürlich nur schlecht einstellen

Tritt das Problem der Unschärfe somit nur / eher beim Weitwinkel von 28 auf und wird mit zunehmendem Tele besser?

Sorry, bin kein Fachmann im Fotobereich - daher die vielleicht einfache Frage

Viele Grüße
Carsten
Bergsteiger69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 11:23   #5
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

jeder mm weiter in Richtung WW - SWW ist technisch schwieriger umzusetzen, deshalb sind Objektive am kurzen Ende gern - aber nicht immer - etwas unscharf.
Das gibt sich oft schon nach ein paar mm Richtung Normalbrennweite (KB 50mm) und wird erst wieder im Tele schlechter.
Mach doch einfach ein paar bilder bei verschiedenen Brennweiten. Wenn die Ränder mittelprächtig bleiben, würde ich lieber etwas weitwinkliger aufnehmen, und das Bild ganz leicht beschneiden, aber nur leicht.

Gruß André

PS: vom Gewicht / Bildqualitätsverhältnis dürfte es schwierig werden, etwas besseres zu finden.
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2013, 11:40   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Bergsteiger69 Beitrag anzeigen
Übrigens habe ich fast die gleichen Bildmotive mit einer ca. 8 Jahren alten Sony DSC V1 verglichen - die Randunschärfe war bei der alten besser
Rechne mal die Bilder der RX100 auf 2592 x 1728 runter und vergleiche nochmals. Der größere Weitwinkel wurde ja schon angesprochen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 11:42   #7
soligarus
 
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 166
@Bergsteiger69
Möchtest du aus jedem Bild ein Riesenposter machen lassen?
Ja, und welche Schärfeebene ist da gerade am Rand?
Ich habe mir meine letzten Fotos mit der RX100 angesehen und nochmals mit der a77 verglichen, ist der gleiche Effekt was die Schärfe zum Rand angeht, bei "Suppenzooms". Mich stört es jetzt nicht. Wenn es von dir nicht erwähnt worden wäre....., es ist ebend alles so wie es ist. Alternative wäre eventuell die RX1, ich glaube die macht es etwas besser - was ich an den Bildern sehen konnte die uns die Besitzer hier zum Ansehen zur Verfügung stellen. Das wäre aber finanziell nicht mein Revier.
soligarus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 12:01   #8
Bergsteiger69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2013
Beiträge: 7
Hallo,

natürlich werde ich nicht aus jedem Bild ein Riesenposter machen. So viel Platz habe ich leider nicht im Haus

In dem Parallelthread wird auch von Serienschwankungen gesprochen. Daher hat mich sehr stark interessiert, ob meine Cam im ok Bereich ist oder ob ich im n.i.O. Bereich bin, der sich lohnen würde zu reklamieren.

Wenn ich aber eure Positings zusammenfasse, dann ist die Qualität im grünen Bereich
Bergsteiger69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 12:02   #9
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi Bergsteiger,

ich finde die BQ ziemlich ansprechend.
Wenn dich der Schärfeabfall stört kannst du ihn nachträglich auch gut mit Neat Image bearbeiten in dem du nur die unschärferen Bereiche nachschärfst.
Habe das gerade mal gestestet und sieht schon deutlich gleichmäßiger aus.
Die großen EBV-Tools a'la LR haben so was, glaube ich, schon integriert.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 15:55   #10
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
Für die kleine Knipse .....

..... finde ich die Bilder recht gut !!!

Aber ich habe vielleicht zu niedrige Ansprüche !!?? :-)

Ich hab sie ja auch, bin eher unzufrieden im low-light und bein Fokussieren.

Das geringe Volumen und Gewicht ist das große Plus, die Auflösung ist ansprechend, die BQ für eine Pocket exzellent.

Willst Du mehr, brauchst Du eine viel größere Ausrüstung!
ArnikFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100: Bildqualität / Randunschärfe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.