![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 912
|
Hurra !!! Ich habe meine A2 heute erhalten !!!
![]() Der erste Eindruck ist wirklich TOLL !!! Habe aber mal `ne Frage: Gibt es ein Objektivdeckel mit einer Kordel zum an die Kamera anbringen? Verwendet Ihr ständig einen Filter zum Schutz des Ojektivs? wenn, ja : welche Marke, Art,.....? Danke Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 912
|
Titel sollte HURRA !!! sein !!!!!!!!!!!!
[/b] |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Re: Hur !!! Ich habe meine A2 heute erhalten !!!
Zitat:
Glückwunsch zum neuen Baby. Foto Brenner hat so ein Teil ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
|
Hallo Peter,
![]() ![]() ![]() Einen Deckel mit Kordel gibt es meines Wissens nicht im Handel aber einige Bastellösungen (kleines Loch gebohrt oder Kordel eingeklebt) Ich verwende keinen Filter als Objektivschutz sondern lasse die Geli immer aufgesetzt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 590
|
Hi Peter,
auch von mir Glückwunsch zur neuen "Freundin"! Ich benutze kein Filter o.ä. um das Objektiv zu schützen, allerdings habe ich immer die Gegenlichtblende aufgesetzt. PS: Du kannst den Titel noch editieren, wenn Du willst... ![]()
__________________
Viele Grüße, Karin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Re: Hur !!! Ich habe meine A2 heute erhalten !!!
Zitat:
HA, eine meiner Lieblingsfragen.... ![]() Ich verwende immer einen Objkektivschutzfilter. Und zwar den Heliopan ES 49 Protection (slim version) Man kann bei Heliopan auf der Website (www.heliopan.de) direkt per eMail bestellen, die verschicken dann mit beiligender Rechnung. Der Protection-Filter hat keinerlei Filterwirkung sondern besteht nur aus vergütetem optischen Glas und wandert wenn er schmutzig ist ins Spülwasser. So muss ich meine Frontlinse eigentlich nie sauber machen, obwohl ich kleine Kinder habe (3 und 8) die auch mal mit meiner Cam fotos machen und überall hinfassen wo sie nicht sollen.... ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.09.2004
Ort: D-37574 Einbeck
Beiträge: 151
|
Ich habe grundsätzlich ein UV Filter vorm Objektiv.
__________________
Gruß, Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
hama
Kordel zum kleben gibt es von harma, als schutz habe ich nichts auf der Dimage.
Viel glück mit der neuen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.12.2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 305
|
Ich hab auch das Schnürchen mit Haftteil von Hama zum Kleben, nicht gerade ideal, zudem teuer, aber besser als Deckel irgendwo verlieren, wenn da schon nix von Minolta kommt
![]() digisucher
__________________
Motiviert auf der Suche nach den besten Motiven... und dem nächsten Objektiv |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
und ab ins Zubehör
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|