![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
![]()
Hallo !
Nachdem in einem anderen thread mal wieder über Bildauflösung und Rauschen diskutiert wurde, habe ich mal einen kleinen Vergleich gemacht. Mit der A77 und dem Tamron 90mm in 1:1 Stellung habe ich einen Ausschnitt aus einem 20 Euro Schein geknipst. Kamera auf Stativ, Fernauslöser, manuell focussiert,beleuchtet mit 5600Blitz drahtlos aus etwa 50cm Abstand. ISO Stufen 50,100,200,400,800,1600,3200. Bildbarbeitung USM 100% 3PX 0Schwellenwert. Für Forum von RAW über Tiff in Jpeg gewandelt. Macht euch selbst ein Bild und schreibt eure Meinung. Gruß HANS ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Hi,
hab ich was übersehen? Das Bild in der Galerie ist doch zu klein für die Beurteilung. Gibt es einen Download? LG Edit: Ist vielleicht auch "nur" meine Meinung. Letztlich ist der Crop hier ja auch eigentlich recht groß im Verhältniss zumindest. Lässt sich nur irgendwie kaum beurteilen - oder? Geändert von swivel (07.02.2013 um 14:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Das Bild läßt sich ja beliebig aufblasen (mit allen Nachteilen)in der Monitordarstellung.
HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
|
Mit Blitz? Ziemlich sinnfreier Test.
Rauschen tuts natuerlich erst mit wenig Licht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 506
|
Hi.
Hast du die Verschlusszeiten verkürzt, oder die Blitzleistung verringert? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Ich wollte eine möglichst gleichmäßige Belichtung haben. Kamera stand auf "A" bei Blende 8.
Der Blitz steuert TTL die Lichtmenge durch seine Brenndauer. Signal- Rauschabstand wird nach meiner Meinung durch Verstärkung (ISO) beeinflußt. HANS Geändert von hansauweiler (07.02.2013 um 18:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Sony ist bekannt dafür, das starke Kontraste gut reproduziert werden. Linien, Muster, da war ich selber überrascht.
Bei ISO 12800 - die Tafel neben der Giraffe - einfach toll, wie scharf die wirkt: http://www.flickr.com/photos/padiej/8368916646 Man muss sich grundsätzlich überlegen, wo man High ISO braucht. Dein Test zeigt uns, dass man bei gutem Licht und sehr starken Mustern das Rauschen kaum merkt.
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Wo genug Licht ist, da rauscht auch nichts. Selbst bei ISO 3200 nicht.
Es fällt aber auf, dass die Kontraste ab ISO 1600 deutlich flacher werden, so dass der Dynamikumfang leidet. Mach die gleiche ISO-Reihe mal mit Außenaufnahmen bei bedecktem Himmel, das Ergebnis wird sicher anders aussehen.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|