SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Auf was seit/würdet Ihr umsteigen bei Systemwechsel?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2013, 00:38   #1
corenight
 
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
Auf was seit/würdet Ihr umsteigen bei Systemwechsel?

Hi Leute

Mich wüde mal etwas wundernehmen...

Wenn man etwas Zeit im Forum verbringt, besonders im Verkaufen/Kaufen-Teil des Forums liest man gefühlte 5000 die drei Wörtchen "Verkaufe wegen Systemwechsel".

Nun, ich bin neugierig und frage mich was die leute genau bewegt den Umstieg auf ein anderes System zu tun..? Es werden immer mehr A77 mit dieser Begründung verkauft, nur welch anderer Hersteller hat etwas vergleichbares wie eine A77?

Ich fände es sehr interessant, wenn vieleicht auch einige was hier schreiben könnten die sich ein Systemwechsel vorstellen können oder es gar getan haben.

-Ich habe/hatte Sony .....
-Bin umgestiegen oder würde umsteigen auf .....
-Begründung......

bin gespannt

Grüsse Corri
corenight ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2013, 01:04   #2
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Den Zeitpunkt um auf APS-C zu wechseln halte ich im Moment für ungünstig.

Am besten würde mir noch die K5 gefallen aber beim Objektivangebot hört der Spaß dann auf.

Sowohl bei Nikon als auch bei Canon wird schon lange über Nachfolger der aktuellen Modelle geglaskugelt - aber in dem Segment haben es die Hersteller im Moment nicht sonderlich eilig.

Meine Devise lautet deshalb: Erst einmal abwarten, was kommt.

Im VF-Segement gibt es m.E. dagegen im Moment recht verlockende Offerten.
Sowohl mit der D600 als auch mit der 6D bekommt man zwei Gehäuse mit sehr guter Bildqualität aber eben ein wenig geschrumpfter Ausstattung zu einem attraktiven Preis.
Wer also VF will und 1000 Euro lieber in Objektive als in die A99 investiert, hat schon gute Gründe zu wechseln.
Auch in der Klasse darüber gibt es jeweils 2 nette Kameras, die - vor allem die D800 - schon ziemlich viel für ihr Geld bieten.

Hier sollte Sony m.E. schnellstens nachbessern, indem sie entweder eine A850 im Gewand einer A88 nachschieben oder endlich den Preis der A99 auf ein angemessenes Niveau senken.

"Volksvollformat" können andere eben im Moment besser.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 02:55   #3
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Wechseln? Ev. sollt man sich selber wechseln

Ich würde auf eine gute Fotoschule gehen, mein System im Kopf tauschen, aufweichen, erneuern, die Festplatte, die eigene wechseln.

Ich habe schon meine Wechselspiele gemacht.
Teuer sind die, damals unbedingt notwendig, hatten nur teilweise-klitzeklein etwas mit der Steigerung der Bildqualität zu tun.
Ich schreibe sie meinem G.A.S. zu, und der Werbung in den Gazetten, die einem das Fotoauge wässrig machen.
Ich bin zum SLT - System (A55) gekommen, um auch Filmen zu können. Filmen mit APS-C, mit vielen Objekitven, das war mein Wunsch.
Wunsch? - nun die Realität:
Man kann schon Filmen mit einer SLT - aber - full HD zeigt alles, auch das Unvermögen. Ich filme kaum mehr, die Nachbearbeitungsthematik hat mich geheilt. Dagegen sind Foto machen+Lightroom ein Kinderspiel.

Wo bin ich angekommen: A77 und Nex5n + LA-EA2 als Ersatz, sollte die A77 einmal nicht zur verfügung stehen.

Viel mehr halte ich von den alten Minolta Optiken. Hier erkenne ich eine Top-Qualität die einen sehr fairen Preis hat.

Wo geht es hin? Zu mir selbst. Ich will die A77 und die Nex5n ausreizen. Ich will dem Rauschen die Zähne ziehen. Ich will zeigen, dass man 24 MP nicht braucht und daher entspannter mit den Ergebnissen die da herauskommen (1:1) umgehen kann.

Die A77 liefert ein Bildergebnis, welches eingebettet zwischen den Sensorgenerationen zwischen EOS 5D und Canon 7D liegt.
Es ist schwer, die Sensoren fest zu machen, sie zu vergleichen.

Ich fürchte mich vor neuen Sensortechnologien, denn hier herrscht ein Rennen der Innovationen. In einigen Jahren könnte es so sein, dass selbst bei ISO 25800 nichts mehr rauscht. Dann würde ich auch wechseln, der derzeitigen Markentreue adieu sagen.

lg Peter
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 08:55   #4
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von corenight Beitrag anzeigen
...die drei Wörtchen "Verkaufe wegen Systemwechsel"...und frage mich was die leute genau bewegt den Umstieg auf ein anderes System zu tun..
Ich würde gar nicht auf die Idee kommen, dass das oft der wirkliche Grund ist. Es ist eine nette und neutrale Formulierung, mehr nicht (1). Genauso wie: "Das Objektiv nutze ich einfach zu wenig."(2).

Alternative zu (1): Verkaufe xy wegen Upgrade auf yz heißt doch nichts anderes, als dass der Verkäufer etwas besseres gefunden hat. Damit verunsichert man potentielle Interessenten.

Alternative zu (2): Verkaufe mein 135er, weil ich mir ein 100er kaufe, bringt doch auch einen potentiellen Interessenten auf die Idee, ebenfalls über ein 100er nachzudenken.

Beides ist nicht gut für das eigene Portemonnaie. Also drückt man es anders aus .
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 12:34   #5
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Hi,

ich bin immer gespannt auf die APS-C Modelle des Wettbewerbs. Bisher gibt es aber nirgends sonst, so ein genial schwenkbares Display und einen großen, hellen Sucher (ist mir egal ob EVF oder OVF).

Ich bin mit der Verarbeitungsqualität meiner A77 unzufrieden. Mein Montagsgerät kann ich so nicht wieder verkaufen. Der Griffgummi ist locker. Schleier auf dem Schulterdisplay, Spiel am Bajonett und dem Blitzschuh. Der AF ist für mich oft unbrauchbar. (Kamera war beim Service)

Ich investiere nicht in teure Optiken (seit Kauf) weil ich schon immer an den Systemwechsel denke.

Mir "fehlen" auch mehr Einstellungen bei Video und Tethering.

Meine negativen Erfahrungen mit dem Sony Support (keine Reaktion), dem Service (was haben die gemacht?) der Firmwarepolitik (kommt noch was?) - tragen noch zur Wechselwilligkeit bei.

Also fehlt nur das für mich passende Modell - egal ob Canon, Nikon, Fuji oder Pentax.

Mir gefallen die Pentax Optiken übrigends. Die neue Fuji X-E1 ist toll, - hat aber nicht das Display was ich gern hätte.
Mal schauen ob es eine Canon 70D geben wird. Ich hatte bei Kauf meiner A77 - schon auch auf die Canon 60D geschielt.

Übrigends wäre ich mit einer handverlesenen A77 ziemlich sicher wesentlich zufriedener. Aber jedes mal wenn ich Meine in die Hand nehme, ist das sofort ein haptisches KO (wg. dem Gehäusegummi).
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2013, 12:39   #6
insomapi
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Köln
Beiträge: 266
ich frage mich immer wenn ich SYSTEMWECHSEL lese ob sich das alle leisten können die es schreiben ....

Ich meine mein Objektivpark ist überschaubar ...aber neue Kamera plus 4-5 sehr gute Objektive könnte ich mir trotz gutem Verdienst nicht mal so erlauben ...bzw ich wüßte nicht was ein Systemwechsel mir sooo viel mehr bieten könnte damit ich diese finanzielle Anstrengung unternehme ...
__________________
Ist die Kritik an meinem Bild so formuliert wie du/sie sie selber gerne erhalten würdest? Dann gerne her damit!
Free your Mind and the rest will follow

www.charakterbilder.com
insomapi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 12:54   #7
Nexian
 
 
Registriert seit: 15.08.2012
Beiträge: 28
Ach ja, der Systemwechsel. Gefühlt hab ich sie alle schon gehabt... Canon, Nikon, Sony, Sigma, Fuji...
Zumindest bei mir war definitiv ein großer Anteil Verspieltheit und Freude am Neuen dabei. Die Gazetten machen einem den Mund wässrig und man möchte es ausprobieren.
Bessere Fotos macht man dadurch aber nicht. Aber vielleicht mehr Fotos, weil der Spass an neuer Technik eben auch den Spass am Fotografieren im Allgemeinen hoch gehalten hat.
Dann habe ich festgestellt, das die meisten Bilder aber doch entstehen, wenn man die Kamera auch dabei hat, was zum Einstieg ins Nex-System führte. Die nutze ich nun zu 90%.
Ein auf Wesentliche reduziertes Nikon-System (Body, Objektiv, Blitz) liegt noch im Schrank...
Jetzt versuche ich es mit dem Baukastenprinzip der Nex 6. Mit kleiner Festbrennweite für den Immerdabei-Alltag, aufrüstbar mit Blitz & LA-EA2 und evtl. einem Griff für besseres Festhalten mit den dicken Dingern.
Wenn sich das bewährt war's das dann für die DSLR.
Nexian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 13:37   #8
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Ich war schon ganz dicht an einer 650D oder 60D dran.
Hätte ich nicht 4 Wochen vor der A65 das Min AF 28/2.0 ergattert, wäre ich vielleicht weg gewesen.
Dieses Objektiv ist ja nicht so häufig zu bekommen, so dass ich in meiner Kamerafindungsphase einfach mal zugeschlagen habe. So jetzt hatte ich mein bis dahin teuerstes Objektiv und damit war dann die finale Entscheidungshilfe quasi per Post gekommen.

Warum 650D/60D
- STM als Alternative zu konstant-PAF
- 40mm-Pancake-Objektiv
- die für mich wichtigen Knöpfe, da wo ich sie wollte
- 2. Rad bei der 60D
- gute Bewertungen bei High-Iso-Rauschen
- gute Feedback bei AF

Das erste verrauschte Bild und der erste Fehlfokus mit der A65 haben mich an den Rand des Selbstmord getrieben: "Alles falsch gemacht!"
Da ich aber gar nicht weiss, was mir die Canons eingebrockt hätten lebe ich mit den Fehlern der A65 und lerne, wie ich mit ihnen dennoch meine Ergebnisse erziele.
Im Bereich Action und schlechtes Licht bin ja mit padiej auf einen Leidenspartner gestossen, mit dem ich einiges gelernt habe und bin mit meinen Ergebnissen zufrieden.
Jetzt quält mich natürlich Neues: wenn ich aus so einem High-ISO-Mülleimer, wie der A65 tolles rausbekomme hätte ich das nicht auch mit D5D gekommt? Und hätte ich mit der 06D vielleicht schon ein Vertragsangebot vom Kicker?
Und ewig lockt das Unvergleichliche!

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 16:55   #9
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Wegen übertriebenen Erwartungen?

Hallo,
ich bin von Canon zu Sony umgestiegen und habe damals die Canon 7D gegen die A55 getestet. Die 7D war der A55 beim AF klar überlegen, aber bei der Kompaktheit und beim Preisleistungsverhältnis war die A55 vorn.
Trotz dem besseren AF war die Quote der 7D nicht so viel besser, weil ich nicht geübt war und nie sein werde , d.h. den Vorteil nur unzureichend ausnutzen würde.

Von der Bildqualität sind imho dieaktuellen DSLR in den jeweiligen Preisklassen sich zu nahe, dass das einen Wechsel begründen kann. Wenn dann das Angebot an speziellen Objektiven die das eine System bietet und das andere nicht (TSE, STF...).

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 17:04   #10
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
zum wechseln fotografiere ich viel zu schlecht, als dass ich da oder dort an die tech. grenze käme mit sony.......und die bedienung ist bekanntlich gewohnheitssache aber die sonyhandhabung soll da sehr zuträglich sein smile......

wie schon von padiej angetönt, ein wechsel oder vielmehr erweiterter input wäre bei der hardisk viel eher von nöten....

und sollte die kohle haufenweise auf der strasse liegen: eine D800

Geändert von lampenschirm (12.02.2013 um 17:08 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Auf was seit/würdet Ihr umsteigen bei Systemwechsel?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.