![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: D-42283 Wuppertal
Beiträge: 840
|
Speicher-Wärme
Hallo
Ich wollte mir für meine A1 ein Microdrive kaufen. Ist es richtig, das die wärmer werden als andere 1GB karten?? Gruß Musi ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.016
|
Hey Musi,
ja, MDs werden wärmer als CFs. Das ist aber ganz normal so und nichts Bedenkliches. Gemäß IBM-Spezifikation kann der Bereich der Spindel bis zu 65°C warm werden. Das ist aber nur ein sehr kleiner Bereich, in dem diese Temperatur herrscht. Der Rest ist deutlich kühler. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: D-42283 Wuppertal
Beiträge: 840
|
@Dat Ei
Wirkt sich das nicht auf den CCD aus und somit auf das Bildrauschen? Viele kleine Ursachen haben auch eine große Wirkung. Gruß Musi ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.016
|
Hey Musi,
der CCD ist ein gutes Stück vom Laufwerk entfernt. Zudem ist der Aufbau der Dimage dahingehend optimiert, daß die Wärme über das Gehäuse (Magnesium-Legierung) und dann über den Handgriff abgeführt wird. Die geringe Masse des MDs hat mit seiner vergleichsweisen hohen Temperatur m.E. weniger Einfluß auf das Rauschen, als die hohen Temperaturen des Spannungswandlers, der zudem im Gegensatz zum MD beständig läuft. Durch die höhere Akku-Spannung der A1 ist aber selbst dieser Effekt im Vgl. zur D7x deutlich zurückgegangen, was sich auch in einem deutlich kühleren Handgriff der A1 äußert. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Meine A1 wird kaum warm, auch mit Microdrive nicht.
Vielleicht spürt man die Wärme bei winterlichen Temperaturen wieder, aber erstmal kann ich da Entwarnung geben. Die D7i (und evtl. auch die D7Hi) wurde heißer als die D7_ oder D7ug. Ich nehme an, daß es immer am Stromwandler lag, und an seiner Abwärme. Wenn eine D7i heute noch heiß wird, würde ich ggf. mal den Service kontaktieren. Bei der A1 auf jeden Fall, denn meine bleibt praktisch kalt.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: D-42283 Wuppertal
Beiträge: 840
|
Danke für die schnelle Antwort.
Geht ja wie der Blitz hier. Das mit der Wärmeabführung über den Griff ist mir schon aufgefallen. Gruß Musi ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|