![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
![]()
Hallo,
heute habe ich mal ein paar Fotos mit meinem Tamron 18-270 gemacht. Hier mal ein Foto bei maximaler Brennweite, freihand fotografiert. Ich muss sagen, ich bin mit der Schärfe ganz zufrieden. Was meint ihr? ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Die Bilder wurden in der Kantenlänge auf 1200 Pixel begrenzt und als jpg (90%) gespeichert, um die Vorgaben zu erfüllen.
__________________
Viele Grüße Matze Geändert von Matze76 (27.01.2013 um 19:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.096
|
dafür daß du ein oft gescholtenes "Suppenzoom" verwendet hast, mußt du die Ergebnisse wirklich nicht verstecken. Besonders das Bild "Reh" gefällt durch den Schärfe/Unschärfeverlauf
![]() Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
;-)
Danke, ich wollte mit den Fotos auch keine Meisterwerke erzeugen, mir ging es einfach darum zu probieren wie gut oder schlecht das 18-270 wirklich ist.
Vielleicht hilft es denen, die noch unschlüssig bzw. von den negativen Kritiken verunsichert sind.
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Ich habe ein paar Jahre Erfahrung mit dem 18-250, und habe mich lange nicht getraut, Bilder mit Exif-Daten zu präsentieren, weil Superzoom-Bilder von einigen allein deshalb eine Stufe niedriger angesiedelt werden. Inzwischen ist mir das egal, wenn das Bild andere Qualitäten aufweist. Die beste Schärfe dieser Objektive erreicht man etwa bei Blende f/8. Bei Deiner Reh-2-Aufnahme hätte dieses bisschen mehr an Schärfentiefe vermutlich bewirkt, dass nicht nur die Nase, sondern auch die Augen scharf geworden wären. Trotzdem mag ich die beiden Bilder.
![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
noch ein Bild...
ich bin mir nicht mehr sicher worauf die Kamera fokusiert hat, aber meine Anforderungen an das Objektiv sind erfüllt.
![]() -> Bild in der Galerie Danke für den Tipp mit der Blende. beim nächsten mal kann ich sie auf 8 oder 9 einstellen.
__________________
Viele Grüße Matze Geändert von Matze76 (27.01.2013 um 18:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
?
Was für Tierchen sind denn das nun, wenn es schon keine Rehe sind?
Auf der Speisekarte steht immer nur Wild ;-)
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
|
Echt? Hirsch, Hase, Wildschwein, Reh ... - bei Euch in den Restaurants nennt sich das alles einfach nur "Wild"???
![]() ![]() Fotografiert hast Du hier Damwild. Viele Grüße, Vera
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.128
|
Zur Artfrage: Damwild oder Sika, man müsste die Tiere ganz sehen.
Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|