Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Fritzchens Bild Andys Bearbeitung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2004, 22:19   #1
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Fritzchens Bild Andys Bearbeitung

Ich hatte mal eine ganze Serie auf dem Seminar in Duisburg gemacht !
MIt Studioblitzanlage,ich hatte mich auf den Automatischen Weißabgleich verlassen,ich wurde verlassen.
Blaustich, 30 Bilder,habe ich zu spät gemerkt.Erst nach einem manuellem Weißabgleich waren die Bilder besser.
Mir kam die Idee Andys mal eins zu schicken,nach 5 Minuten war es wieder da !
Schaut mal selber .
Meins

Andys

Nummer 2
Das Bild ist sonst nicht bearbeitet .
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2004, 22:53   #2
Musi
 
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: D-42283 Wuppertal
Beiträge: 840
Das Ergebnis ist gut.
Jetzt müßten wir nur noch wissen was gemacht wurde.
Ich vermute mal Weißabgleich und was noch??
__________________
Liebe Grüße
Holger alias Musi
Musi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 00:31   #3
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Fritzchen hatte mich gebeten, den Blaustich raus zu nehmen.
Wenn das Bild nun hier liegt, dann denke ich mir gehe ich einen Schritt weiter.

http://home.arcor.de/andreaslemperez/PICT2072c.jpg

Klar habe ich zuerst einmal den Weißabgleich vorgenommen. Beim hautton ist immer das problem, wie korrigieren wir ihn. Die wenigsten haben in sicheres Gefühl wie Haut aussieht, vor allem wenn er erst einmal mit blau überlagert ist.
Der Hintergrund ist Neutralgrau, habe ich vermutet. Da setze ich dann das Farbaufnahmewerkzeug an. Liegt unter der Pipette. In "Info" wird mir der Farbton angezeigt. Nun muss man aufpassen. Man kann den Ton auf neutralgrau bringen. Dann wird der Hautton zu gelb. Die Korrektur muss man mit Gefühl machen. Dazu braucht man schon einen sehr guten Monitor. Er muss schon neutralgrau anzeigen. Es bleibt ein leichter Blauton. Den korrigiere ich über "Selektive Korrektur". Das ist eine Spezialität aus dem Druckbereich. Da kann man keine Regeln vorgeben. Da muss man ein bisschen spielen. Die Funktion arbeitet nicht logisch. D.h. Es reicht nicht aus oben Blau zu wählen und dann die Schieberegler verschieben. Man muss es ausprobieren. Der Vorteil ist dass man nur ganz spezifische Farben korrigiert. In diesem Fall ändere ich nur den Blaugelb Bereich. Da mir die Haare zu hell waren, habe ich über schwarz abgedunkelt. Hier geht es. Nur den dunklen Ton korrigiert.
Der Rest ist Retuschearbeit. Auf einer zweiten Ebenen die Tönen auf den Glanzstellen auftragen. Über Weichzeichner und Tranparenz angleichen.
Bei diesen Bild tritt ein kleines Problem auf, das Rauschen. Es macht sich in der Retuschearbeit bemerkbar.
Ich habe nicht wegretuschiert, sondern nur abgeschwächt.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 07:55   #4
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo,

@Fritzchen
Das Problem mit dem falsch eingestellten Weissabgleich kenne ich nur zu gut. Ich habs
damals nur nicht so schnell bemerkt, erst nach ca. 150 Bildern

@andys
Deine Bearbeitung hat meiner Meinung nach zu sehr auf die korrekten Hauttöne
abgezielt. Insgesamt finde ich das Ergebnis etwas zu dunkel und kontrastarm.
Ich war seinerzeit bei dem gleichen Shooting anwesend und habe daher die gleiche
Lichtsituation vorgefunden.

Hier mal ein Beispiel, wie ich es mir in etwa vorstellen würde.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 14:55   #5
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von Teddy
Hallo,
@andys
Deine Bearbeitung hat meiner Meinung nach zu sehr auf die korrekten Hauttöne
abgezielt. Insgesamt finde ich das Ergebnis etwas zu dunkel und kontrastarm.
Ich war seinerzeit bei dem gleichen Shooting anwesend und habe daher die gleiche
Lichtsituation vorgefunden.

Hier mal ein Beispiel, wie ich es mir in etwa vorstellen würde.
Darum wurde ich auch nur gebeten. Die Glansstellen abzuschwächen (ein Ersatz für Abpudern) war meine eigene Idee. Ich finde es sieht so auch besser aus, dagegen hätte auch kein Visagist etwas. Über Helligkeit wird man ewig diskutieren können. Ich habe die Helligkeit der Haut nicht verändert, daher bin ich für diesen Punkt der falsche Ansprechpartner. Aber ich muss gestehen, dass ich den Hatton am liebsten noch dunkler gemacht hätte. Das hätte nach viel Aufenthalt unter der Sonne Ausgesehen. Sieht immer gesund gut aus.
Dein Foto hätte ich auf jeden Fall dunkler gemacht und ein wenig rot rausgenommen. Aber als das ist Geschmacksache. Da gibt es kein richtig oder falsch.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2004, 15:00   #6
Musi
 
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: D-42283 Wuppertal
Beiträge: 840
Ich habe mir das Bild auch mal vorgenommen und bei mir ist der Hintergrung nicht neutralgrau.
Wenn ich das bild von Teddy sehe, ist der Hintergrund weiß.
Oder habt ihr mit verschiedenen Hintergrundfarben gearbeitet.
__________________
Liebe Grüße
Holger alias Musi
Musi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 16:49   #7
PhotoVolker
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-47652 Weeze
Beiträge: 204
Hintergrund

ich war auch bei dem Shooting dabei. Natürlich hatten wir verschiedene Hintergrundfarben eingesetzt.
Der eine war Weiß und der andere war Schwarz.

Gruß

Volker
PhotoVolker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Fritzchens Bild Andys Bearbeitung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.