SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 16-50 oder was?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2012, 17:05   #1
daisho
 
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Liederbach nähe Frankfurt
Beiträge: 204
Alpha SLT 77 16-50 oder was?

Hallo zusammen,

ja ich weiß, es ist nicht neu.
Ich habe das Tamron 17 50 2.8 auf meiner A 77 und es ist gut, außer dass es ab und zu nicht erkannt wird, muss ich wohl mal zu Tamron schicken.

Allerdings überlege ich den Umstieg auf das Sony 16 - 50 2.8 wg. dem Spritzwasserschutz, da wir -hoffenltich- bald, oder schon im nächsten Jahr nach Grönland o.ä. fahren möchten.

Die technischen Spezifikationen kenne ich gut, möchte ich hier auch nicht nachfragen.
Einzig die Frage, lohnt sich das tatsächlich nur wg. dem Schutz, ist die Qualität wirklich noch besser als das Tamron.

Danke für eure Antworten
Gruß Gerd
daisho ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2012, 17:31   #2
juicylight_b
 
 
Registriert seit: 15.11.2012
Beiträge: 148
NEIN
Sei schlau und lass es lieber sein. Wenn man das nötige Kleingeld hat ist es für so einige sicherlich ratsam gleich das Sony statt das Tamron zu kaufen. Aber wenn du dir jetzt ein teures Sony kaufst investierst du nur in den Spritzwasserschutz. Was die Bildqualität betrifft so liegen beide auf einem ähnlichen Niveau, ebenso Objektivfehler wie zB. chromatische Aberration, Verzeichnung, Vignettierung, Farbsäume etc. ....
Die einzigen Vorteile des Sony's sind das Spritzwassergehäuse und der leisere Autofokus.
Dafür ist der des Tamrons sogar noch minimal zielsicherer
Ich hatte beide schon mal testen können und fand beide sehr vergleichbar.
Meine Nachfolger, Beiträge betrefflich, werden mich für diesen Beitrag warscheinlich erhängen wollen aber sei dir sicher: wenn du das Tamron schon hast lohnt es sich einfach nicht. Das ist ein Umstieg ohne Ziel

Viel Spaß weiter mit dem Tamron, das ist klasse
__________________
Doof ist nicht, wer doofe Fragen stellt. Doof ist, wer sie nicht beantworten will.
mfg an alle die es verdienen

Ps.: Bitte antwortet mir
juicylight_b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 18:12   #3
daisho

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Liederbach nähe Frankfurt
Beiträge: 204
Danke dir Juice,
das geht so in meine Richtung. Daher bin ich vorsichtig mit meiner Meinung und es ist toll, wenn andere hier ihre Meinung einstellen.
Gruß Gerd
daisho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 18:21   #4
kadettilac2008
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
Alpha SLT 77

Hallo,
ich sehe beim Sony noch den Vorteil, dass es von der Kamera automatisch korrigiert wird, zumindest was die jpgs angeht.
(Ich hatte das 1650er im Set mitgekauft und habe das 1750er meiner Tochter auf die 390er gespannt.)


Gruß
Kadettilac2008
__________________
Gruß
Kdettilac2008

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.Einstein
kadettilac2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 20:01   #5
daisho

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Liederbach nähe Frankfurt
Beiträge: 204
Ja, der Vorteil ist vorhanden aber für mich nicht tragend,
da ich RAW verwende und dazu DxO, was den Vorteil für RAW gegenüber von JPEGs bietet.
Danke dir für deine Meinung
Gruß Gerd
daisho ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2012, 21:11   #6
senshirb
 
 
Registriert seit: 08.03.2012
Beiträge: 53
Stehe vor derselben Entscheidung. Habe nun auch schon oft genug gelesen, dass das Tamron optisch auf selben Niveau wie Sony ist.

Wenn man allerdings die Wetterfestigkeit haben will, bleibt einem wohl keine andere Wahl als eine Zusatzinvestition. (oder man ummantelt die Kamera mit so einem Wetterschutz )
senshirb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 21:28   #7
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ob sich das lohnt, kann ich für dich nicht entscheiden. Ich hatte auch mal für 2 Wochen das Tamron 17-50. Jetzt habe ich eine Sony 16-50. Du kennst die technischen Spezifikation, also kannst du auch selbst entscheiden. Wenn eines der folgenden Punkte für dich wichtig ist, dann solltest du dein Tamron verkaufen und dir eine Sony kaufen, falls nötiges Kleingeld vorhanden ist. Auf keinen Fall macht es Sinn beide Objektive im Besitz zu haben. Das Sony bietet nur Vorteile. In der Abbildungsleistung sind allerdings beide wohl gleichauf (oder fast, da sind sich nicht alle einig).

Wenn du das Tamron für 200 Euro verkaufst (nur mal angenommen), dann bräuchtest du noch ungefähr weitere 450 Euro um das Sony neu zu erwerben. Wenn du eines oder mehrere der folgenden Punkte für wichtig erachtest, dann würde ich das so handhaben:

· Spritzwasser geschützt
· leiser AF, insbesondere wegen Video
· leiser und feinfühliger MF, speziell wegen Video
· Lock Schalter bei 16mm
· 1mm mehr Weitwinkel
· JPEGs werden von der Kamera automatisch korrigiert

Vielleicht habe ich ja noch einen wichtigen Punkt vergessen. Ich bin jedenfalls mit dem Sony hoch zufrieden. Wäre das mit dem Tamron wohl auch, wenn mein Exemplar kein AF-Defekt hätte. Aber generell war mir der AF eben zu laut und ich filme sehr gerne mit AF. Insbesondere mit diesem Sony.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 21:54   #8
juicylight_b
 
 
Registriert seit: 15.11.2012
Beiträge: 148
Jetzt mal eine ganz Grundlegende Frage
Wir alle kennen den Vorteil eines SAL 1650: Der Spritzwasserschutz.
Aber mal im Ernst, was erhofft ihr euch denn davon
Ich stell mich doch nicht in den strömenden Regen, und wenn doch dann ja wohl mit den entsprechenden Schutzmaßnahmen, sprich Unterstellung oder Kameraschutzbag.
Wer gute Bilder will der braucht nun mal eine TROCKENE Linse, und das geht auch mit einem Panzerobjektiv nicht, wenn ich im Regen stehe.
Meine Meinung: das mit dem ''Outdoortauglich'' wird echt stark überschätzt.
Gerade das extrem massige Tamron ist wettertauglicher als man denken mag, oder ?
Ist hier irgendjemandem schon mal ein Tamron im Nieselregen ertrunken, oder vor Kälte geplatzt ?
Wenn ja dann lasst es mich wissen Leute
Wie sehen das denn die, die beide Objektive besitzen und auch parallel zu einander
verwenden ? Fällt das Gehäuse bei der Benutzung wirklich sooo stark ins Gewicht ?
Das war jetzt alles kein Sarkasmus (O.K. n Bisschen vielleicht) würd mich mal für den Fall interessieren
__________________
Doof ist nicht, wer doofe Fragen stellt. Doof ist, wer sie nicht beantworten will.
mfg an alle die es verdienen

Ps.: Bitte antwortet mir
juicylight_b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 21:59   #9
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
@juicylight_b
Ich habe die gleichen Bedenken. Um es komplett zu haben, muss auch die Kamera Spritzwasser und Staub geschützt sein. Wie genau dieser Schutz aussieht, weiß ich auch nicht. Ein wenig überschätzt wird das Thema wahrscheinlich sein. Das liegt aber auch daran, weil hier keine genaue Aufklärung zu diesem Thema gibt (oder ich keine kenne).
Ich schätze einfach mal, das zum Beispiel beim Zoomen das Wasser oder der Staub nicht so leicht ins Gehäuse eindringt und wenn doch, das die Bauteile nicht so empfindlich sind. Auch gehe ich davon aus, das die verbauten Gläser (eigentlich nur das äußerste) spezielle Vergütung gegen Regenwasser hat.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 22:02   #10
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ich hänge mich einfach mal dran. Weil ich vor der gleichen Entscheidung stehe. 2 Objektive kaufen. Also sagen wir mal Tamron 17-50 und ein anderen Tamron (eventuell Superzoom). Oder eben das 16-50mm SSM.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 16-50 oder was?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr.