Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Urlaub in Ägypten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2009, 23:48   #1
Jinges
 
 
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 11
Urlaub in Ägypten

Hallo.

Zunähst möchte mich einmal vorstellen und euch alle begrüßen. Mein Name ist Darius und habe mich gestern erst regestriert.

Zu meinem Thema:

Ich fahre um die Osterzeit nach Ägypten und werde dort eine Nilkreuzfahrt und einen Wüstentrip unternehmen. Ich habe natürlich vor meine Kamera mizunehmen, um gute Fotos von den Bauwerken zu machen. Da ich das Hobby der Fotografie erst letztes Jahr für mich entdeckt habe, bin ich mir unsicher, ob ich mir weiteres Zubehör für die Kamera anschaffen (z.B. weitere Objektive) und welche Schutzvorkehrungen ich treffen sollte, um die Kamera vor Staub zu schützen.

Momentan reinige ich meine Kamera trocken mit einem speziellem Tuch von Hama und mit einem Blasebalk intigriertem Pinsel. Ich habe gelesen, dass bei einer Trockenreinigung Kratzer entstehen könnten. Welche anderen Reinigungsmöglichkeiten gibt es, um dieses zu vermeiden?

Momentan besitze ich folgendes Zubehör für die Kamera:

1. 18-70mm Objektiv (standard von sony)
2. mecablitz 48 AF-1 digital von Metz
3. Tamron Teleobjektiv: AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2
4. Hama Kamerastativ Star 62

Ich hoffe ihr könnt mir meine Fragen beantworten. Ich habe leider kein ähnliches Thema in der Suchfunktion gefunden. Falls es ein ähnliches Thema doch gibt postet es bitte. Ich bedanke mich für Antworten schonmal im vorraus.

Darius
Jinges ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2009, 00:20   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Hallo und willkommen im Forum!

im Grunde genommen bist Du recht sinnvoll ausgestattet. Für die teilweise recht dunklen Gebäude (im Innern) ist vielleicht etwas lichtstarkes empfehlenswert, ein 50/1.7. Aber das ist für Ägypten nicht nötig, da man oftmals innen nicht fotografieren darf.
Ersatzakkus nicht vergessen.

Ich würde unbedingt noch ein Fotohandy mitnehmen. Wie gesagt: z.B. im ägyptischen Museum in Kairo (aber auch sonst) muss man die Fotoausrüstung abgeben, das Handy jedoch nicht immer (manchmal schon)...

Außerdem musst Du an etlichen Stätten (z.B. Inneres der Cheopspyramide) ebenfalls die Ausrüstung ablegen. Irgendein Einheimischer (mit inoffizieller Bakschisch-Lizenz) steht dann bei einem großen Haufen, bei dem dann auch Deine Ausrüstung dabei liegt, kassiert ein wenig Geld und achtet (???) darauf, dass auch alles dableibt. Nun ja. Das war das einzige Mal, dass ich um meine Ausrüstung auf Reisen Sorge hatte. An anderen Stellen funktioniert das ähnlich (z.B. Djoser, aber da nur ohne Aufpasser, die Kameras liegen dann so herum). Immer abhängig vom Ort und auch vom Tag.

Die Reinigung ist schon in Ordnung: In einem windstillen Raum erst Blasebalg, dann Pinsel, bei Schmierern/Fingerabdrücken dann Tuch. Die Objektive sind in der Regel so vergütet, dass da einmal drüber wischen nicht viel kaputt macht. Einen Filter würde ich bei diesen Objektiven nicht extra drüber schrauben.
Gegen den Wüstensand kannst Du nicht viel tun. Das wird knirschen und er wird hineinkriechen. Deswegen Kamera/Objektive bei der Wüstentour immer in einem Ziplock-Plastikbeutel haben - aber Achtung vor langer Sonneneinstrahlung.
Es gibt eine kleine, bescheuert aussehende und hinderliche Konstruktion, die helfen kann, aber die ist nicht wirklich praktisch: Filter auf ausgeschnittene Plexiglasscheibe aufkleben, Plastikbeutel drankleben, Kamera reinstecken, Filter aufschrauben, Beutel zumachen. Dann ist das recht sicher gegen Staub und Wasser geschützt. Braucht's aber nicht unbedingt.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 00:45   #3
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Auf dem Schiff ist das Tele sehr wichtig, man kann sehr gut vom Schiff aus Land und Leute Fotografieren.
Ansonsten ist Weitwinkel sehr gut 18mm sind oft noch zuwenig aber ausreichend.
Brauchen wirst du viel Speicher, aber die Safes on Board waren bei uns sehr klein(für einen Laptop).
Ein Einbein ist, ist empfehlenswert aber nicht unbedingt notwendig.
Wüstenstaubsichere Kameratasche hat sich bewährt und auch Wasserdicht ist von Vorteil
Da beim Wechsel Klimatisierter Bus/Schiff und raus alles beschlägt. (gibt es von Ortlib)
In den Tempeln herrscht oft mieses Mischlicht ich hätte mir eine Karte für Manuellen Weißabgleich gewünscht.

Einweg Knipskiste (wasserdicht) und schnorcheln gehen! (nicht vor Ort kaufen! und nicht im Hotel Buchen sondern auf der Straße im Ladengeschäft Buchen)

Viel Spaß
Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 00:59   #4
Jinges

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 11
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe noch zwei Nachfragen:
1. Bekomme ich so einen Beutel am Flughafen, um die Kamera vor Sand zu schützen?
2. Kann ich die Kamera denn mit in die Pyramiden reinnehmnen, wenn diese in einem Rucksack versteckt ist? Ich will eiegentlich nicht meine Kamera irgendwelchen fremdem überlassen.

Darius
__________________
Viele Grüße Darius

PS: Bitte entschuldigt die Rechtschreibfehler, falls welche vorhanden sind!
Jinges ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 01:03   #5
maggs
 
 
Registriert seit: 02.11.2008
Beiträge: 60
Für Außenaufnahmen, also Gebäuden, Landschaft etc. wäre ein Polfilter wohl auch ganz nützlich. Der verstärkt das Blau des Himmels ganz schön.
Weiterhin würde ich Dir zu einem Objektivwechsel nur raten, wenn du wenigstens halbwegs staubgeschützt bist, also am besten in Innenräumen..
maggs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2009, 01:06   #6
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Jinges Beitrag anzeigen
1. Bekomme ich so einen Beutel am Flughafen, um die Kamera vor Sand zu schützen?
Drogerie, Haushaltswaren, Baumarkt

Zitat:
2. Kann ich die Kamera denn mit in die Pyramiden reinnehmnen, wenn diese in einem Rucksack versteckt ist? Ich will eiegentlich nicht meine Kamera irgendwelchen fremdem überlassen.
In welche Pyramide willst Du rein? In die Cheops dürfen z.B. pro Tag nur 150, in andere kommst Du nur mit privatem Führer... Das muss schon sauber organisiert sein. In der Regel verlangen die einen Blick in die Taschen, manchmal kann man verhandeln (Bakschisch...), manchmal müssen alle Taschen abgegeben werden, manchmal darf man sie mitnehmen, manchmal geht man eben nacheinander während einer aufpasst, manchmal hat man einfach Vertrauen in die Menschheit... viel ist abhängig von der Situation.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 01:08   #7
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von maggs Beitrag anzeigen
zu einem Objektivwechsel nur raten, wenn du wenigstens halbwegs staubgeschützt bist, also am besten in Innenräumen..
ansonsten zu Hause üben, das auch blind in der geschlossenen Tasche nur nach Gefühl zu machen (mit dem Rücken gegen den Wind gekehrt). Es gibt dafür auch spezielle Wechselbags.
Ansonsten: soo schlimm ist das auch nicht. Dann lernt man halt mit Photoshop zu stempeln und den Sensor zu reinigen
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 01:11   #8
Jinges

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 11
Alles klar vielen Dank. Zur Frage was ich besichtigen werde. Ich habe eine Rundreise durch Ägypten gebucht. Starten werde ich in Kairo. Dort werde ich die Keopspyramiden z.B. besichtigen und das Ägyptische Museum. Danach fliege ich irgendwo anders hin(habe leider meine Reiseunterlagen nicht zur Hand) und beginne eine Nilkreuzfahrt. Jeden Tag wird woanders halt gemacht und es werden andere Sachen besichtigt.
Insgesamt dauert die Reise 14 Tage.
__________________
Viele Grüße Darius

PS: Bitte entschuldigt die Rechtschreibfehler, falls welche vorhanden sind!

Geändert von Jinges (04.01.2009 um 01:13 Uhr)
Jinges ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 01:22   #9
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Mach Dich vertraut mit dem Procedere der Cheopspyramide. Entweder Du hast die Karten schon gebucht, oder Du musst morgens um 7.00 (??? informier Dich nochmal) vor Ort sein. Im Vorverkauf gibt es nur die Hälfte der 150 Karten. Vormittags dann ein Viertel und mittags dann nochmal. Oftmals werden aber auch schon morgens alle verkauft. Du musst da dann mit den Reisegruppenführern um die Tickets wetteifern. Und dann bekommst Du eine bestimmte Uhrzeit gesagt, wann Du rein darfst.

Wenn es klappt, ist es in Ordnung, ansonsten bleibst Du draußen. Keine Chance.
Beim Einstieg musst Du dann direkt an der Pyramide die Kamera ablegen, ist allerdings auch sinnvoll, denn mit Rucksack kannst Du Dir in der Pyramide schwer beim Klettern tun.

Ägyptisches Museum: Informier Dich vorher, was Du sehen willst. Das ist zu riesig, kaum beschildert, einfach Chaos, wenn man nicht Bescheid weiß und keinen Führer hat. Die Schlangen können auch recht lange sein. Taschen, Kameras kann/muss man am Wärter/Safehäuschen gegen Nummer abgeben.

Nachtrag:
Das hört sich nach einer fest gebuchten und organisierten Reise an. Da wirst Du vermutlich nicht so viele Freiheiten haben (keine Ahnung, habe so etwas bei all den zig-Reisen noch nie gemacht), sondern es wird für Dich geplant, oder? Dann gibt es ja auch einen Reiseführer, der mal auf die Kamera aufpassen kann...
__________________
Gruß,
Michael

Geändert von binbald (04.01.2009 um 01:24 Uhr)
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 01:44   #10
Jinges

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 11
Vielen, vielen Dank für die Tipps. Ich habe nochmal eine Frage bezüglich von Filtern. Sollte ich Filter für das standardobjektiv anschaffen oder für das Teleobjektiv.
__________________
Viele Grüße Darius

PS: Bitte entschuldigt die Rechtschreibfehler, falls welche vorhanden sind!
Jinges ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Urlaub in Ägypten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.