Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX 5R: Richtige Kamera für mich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2013, 00:07   #1
Bengalquasi
 
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 23
Richtige Kamera für mich?

Mahlzeit!

Mein erster Beitrag, ich bin nagelneu hier.
Ich habe mich natürlich schon etwas eingelesen und auch gesucht, möchte aber gerne Meinungen und Tipps für mich persönlich.
Zu mir: Ich bin kein Fotoexperte sondern eher Knipser, der aber denke ich aus seinen Möglichkeiten (für mich) relativ gute Fotos macht.

Ich habe momentan die Sony DSC-WX1 Kompaktkamera, es dürstet mir aber nach etwas mehr...

Was fotografiere ich so? Ich fotografiere hauptsächlich Zuhause meine Hausleoparden, im Urlaub oder einfach unterwegs, beim tauchen oder mal beim angeln.
Ich bekomme allerdings in 3 Monaten Nachwuchs, den ich natürlich auch gebührend festhalten möchte.

Was erwarte ich von einer Kamera: Für mich muss sie auf jeden Fall klein und leicht zu transportieren sein. Klar für mal eben unterwegs, tauchen (wg. Tauchgehäuse) und angeln werde ich weiter die WX1 verwenden. Für den Rest würde ich aber gerne etwas aufrüsten.
Darum ist mein Auge auf die NEX-Serie gefallen. Klein, Wechselobjektive und anderes Zubehör kann mann je nach Bedürfnis nachrüsten etc.
Dazu hab ich auch sonst nur Sony-Geräte (XperiaS, Vaio, LCD-TV) womit sie problemlos kompatibel sein sollte...
Bin ich auf dem Holzweg?

Hier mal ein paar Bilder von Dingen die ich so knipse:
http://www.abload.de/img/dsc02922xjc15.jpg
http://www.abload.de/img/dsc08155xtqiu.jpg
http://www.abload.de/img/dsc05644xmvl5n.jpg
http://www.abload.de/img/dsc06198hsko.jpg

Zuhause also Action, im Urlaub gerne Landschaft und jetzt kommt noch ein Baby hinzu.. Ausbaufähig oder?

Als Budget hab ich erstmal so um 700-800€ eingeplant.
Würde die NEX-5R meinen Ansprüchen genügen? Was für ein Objektiv wäre für den Anfang zu empfehlen? Das 1855 oder das 1650?
Oder doch eine andere Kamera?

Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Ich will nicht zum Profi-Fotografen mutieren, aber würde schon gerne mehr aus meinen Möglichkeiten machen und natürlich auch lernen.

LG Karsten
Bengalquasi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2013, 00:40   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Moinsen Karsten

einen guten Blick und ausgeprägtes Gespür für den richtigen Moment hast du schon mal .

Mit der NEX-5R wirst du sicherlich glücklich werden. Du wirst dich halt nur daran gewöhnen müssen, dass beide Kit-Objektive deutlich weniger Telebrennweite bieten als deine DSC-WX1. Und ob es ein Tauchgehäuse für die NEX-5R gibt, weiß ich auch nicht.

Bei den Objektiven würde ich dir das PZ 16-50 empfehlen. Es ist deutlich kürzer als das 18-55 und den Motorzoom finde ich klasse (was aber sicherlich Geschmackssache ist).

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 19:46   #3
Bengalquasi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 23
Hallo Martin,

danke erstmal für deinen Beitrag.
Ein Tauchgehäuse für die NEX gibt es und kostet etwa das 3-fache der Kamera...
darum soll ja auch weiterhin meine WX1 zum tauchen dienen. Die Qualität reicht mir bis jetzt aus. Unterwasser ist echt ne schwierige Kiste.
Die Filmaufnahmen unter Wasser werden aber ganz gut, dh sie genügen meinen Ansprüchen Sie sind für mich ja nur als "Denkarium" gedacht, um Erinnerungen nochmal zurückzuholen.
Bei Bildern von meinen Katzen und vor allem vom Nachwuchs könnte die Qualität aber gerne besser sein... Wobei wahrscheinlich ich der negative Faktor bin

Mein Problem ist es, das ich eher der Ausprobierer bin, eher ein Spielkalb. Viel testen, durch ausprobieren die Möglichkeiten ausloten...
Sicherlich der falsche Weg, ich weiß ich müsste eigentlich erst Grundlagen büffeln

Vielleicht kommt das ja noch...aber dafür würde ich mir gerne eine Grundlage schaffen auf die ich aufbauen kann....darum mein Beitrag hier.

Das ich etwas Gespür und auch einen ganz guten Blick hab haben mir schon mehrere gesagt Danke!
Ist aber glaub ich auch sehr wichtig.

Kann man denn sagen, dass ich mit der Kamera gut bedient bin? Oder würde hier auch jemand was ganz anderes empfehlen? Ich bin für jeden Tipp offen! Vielleicht ein günstigeres Modell und dafür bessere oder mehrere Objektive oder anderes Zubehör?

Hier noch ein paar Bilder allerdings von meiner WX1:
Seychellischer Streuner
http://www.abload.de/img/dsc04097xkm7pf.jpg
Grobi
http://www.abload.de/img/dsc02979xpekk.jpg
http://www.abload.de/img/dsc02378xx1ju0.jpg
Spencer
http://www.abload.de/img/dsc01962xt7il.jpg
http://www.abload.de/img/dsc01173xxrjzi.jpg
Beide im Kampf
http://www.abload.de/img/dsc01521xgp6h.jpg
Tauchen
http://www.abload.de/img/dsc02536xm8ak.jpg

LG Karsten
Bengalquasi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 21:39   #4
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.485
Hallo Karsten,

von einer WX1 kommend ist die NEX5R sicher das richtige Spielzeug.
Wenn ich mir deine Wohnungs-Katzenbilder so anschaue, wäre es vielleicht für dich sinnvoll, dich mal mit indirektem Blitzen zu beschäftigen.
Das ist bei der NEX 5R bisher nur mit dem HVL-F20S automatisch möglich.
Mit etwas mehr Wissen kann man auch einen Adapter-Blitzschuh und einen älteren Minoltablitz ((z.B: 132x) verwenden. Größere Blitzkonfigurationen sind allerdings eher was für die SLT-Modelle.

Was dir vielleicht noch fehlen könnte, ist ein lichtstarkes Objektiv.
Die WX1 ist ja am kurzen Ende recht lichtstark und scheut keine hohen ISO-Zahlen.
Vielleicht wäre das 35mm oder das 50mm Sony mit F1.8 noch eine gute Zusatzinvestition für deine Katzenbilder.

Ansonsten wirst du bei der NEX alle Spezialitäten der WX1 wiederfinden, wie "Handgehalten bei Dämmerung", Panoramamodus, usw.
Wenn du nicht vor hast, ambitioniert zu blitzen oder überwiegend im Telebereich zu fotografieren, ist die NEX5R richtig.
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 22:29   #5
Bengalquasi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 23
Hallo Harald,

danke für deinen Beitrag.
Ja das mit dem blitzen bei der WX1 hat mich schon immer gestört.
Der HVL-F20S ist bestimmt auch jetzt schon im Budget mit drin.
Die anderen beiden Objektive behalte ich im Hinterkopf, sie lesen sich wirklich als gute Investition.
Das die NEX "Spezialitäten" der WX1 besitzt, war auch ein Grund das ich sie ins Auge gefasst habe.

Wie halten ihr das bei einem Kauf? Bestellt ihr einfach im Internet (wahrscheinlich wenn man sich auskennt) oder geht ihr zum Händler eures Vertrauen?
Ich bin da immer hin und her gerissen...
Ich unterstütze gerne kleine Händler, gehe aber auch Geräte bei den bekannten Ketten angucken (ohne Beratung) und anfassen und bestelle dann im Internet...

Wann wäre ein guter Zeitpunkt für einen Kauf? Sofort um noch 3 Monate bis zur Geburt zu üben? Oder wird der Preis wegen zB von Messen oder Neuerscheinungen noch sinken?

Achso noch eine Frage zur Farbe: Wenn ich es richtig in Erinnerung habe gibt es die Kamera in Schwarz, Weiß und Silber. Schwarz gefällt mir eigentlich optisch immer am besten. Sollte man, zum Beispiel wegen Urlaub in den Tropen, zum helleren Body greifen?
Bengalquasi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2013, 22:39   #6
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.485
Ich kaufe ehrlich gesagt am liebsten gebrauchte Sachen.
Da ist der erste Wertverlust schon weg, und wenn das Gerät dann doch nicht so gefällt wie gedacht, kann man es ohne große Verluste wieder veräußern.

Ansonsten Internet, hier auf dem Land bin ich sonst tagelang unterwegs, wenn ich einen Händler finden will, der etwas Auswahl hat.

Die NEX5R ist noch recht neu, da wird sich in den drei Monaten nicht viel am Preis tun und noch kein Nachfolger erscheinen.

Zur Farbe: Schwarz wäre vielleicht wegen der Überhitzung bei längeren Videos ein Problem, dann müsste die Kamera aber schon in der prallen Sonne stehen.
Sonst würde ich mir da keine großen Gedanken drum machen.
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 23:21   #7
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Das ist bei der NEX 5R bisher nur mit dem HVL-F20S automatisch möglich.
Mit etwas mehr Wissen kann man auch einen Adapter-Blitzschuh und einen älteren Minoltablitz ((z.B: 132x) verwenden. Größere Blitzkonfigurationen sind allerdings eher was für die SLT-Modelle.
Das Blitzsystem der NEX-5R ist die Krücke in der NEX-Familie. Diese Kamera ist (noch) mit dem Smart Accessory Terminal ausgestattet, für diesen Anschluss gibt es einzig den Blitz HVL-F20S. Mir ist kein Adapter bekannt, mit dem sich ältere Minolta-Blitze an dem Smart Accessory Terminal anschließen ließen.
Wer einen externen Blitz verwenden möchte, kommt nicht um die NEX-6 oder NEX-7 umhin. Beide nehmen alle Sony-Blitze (bis auf den HVL-F20S) und die Geräte der letzten Generation von Minolta auf (die NEX-6 nur via Adapter für rund 25 Euro). Damit sind dann auch größere Blitzkonfigurationen möglich, bis hin zur Möglichkeit entfesselt zu blitzen.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 23:48   #8
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.485
Ah danke, ich wusste nicht, dass der neue Blitzschuh an der NEX 6 so vielseitig ist (drahtlos Blitzen z.B.).


Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Mir ist kein Adapter bekannt, mit dem sich ältere Minolta-Blitze an dem Smart Accessory Terminal anschließen ließen.
Ich meine die Dinger, die einen einfachen ISO-Mittelkontakt bereitstellen.
Nicht für schwere Blitze geeignet, aber der genannte 132x (noch mit ISO-Schuh und 2 "Computerblenden", relativ klein und leicht) lässt sich damit ganz gut verwenden.
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 21:29   #9
Horst1
 
 
Registriert seit: 10.03.2012
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Moinsen Karsten

einen guten Blick und ausgeprägtes Gespür für den richtigen Moment hast du schon mal .

Mit der NEX-5R wirst du sicherlich glücklich werden. Du wirst dich halt nur daran gewöhnen müssen, dass beide Kit-Objektive deutlich weniger Telebrennweite bieten als deine DSC-WX1. Und ob es ein Tauchgehäuse für die NEX-5R gibt, weiß ich auch nicht.

Bei den Objektiven würde ich dir das PZ 16-50 empfehlen. Es ist deutlich kürzer als das 18-55 und den Motorzoom finde ich klasse (was aber sicherlich Geschmackssache ist).

LG
Martin
Hallo Martin,
möchte mir eine Nex 5R kaufen und weis nicht welches Objekiv ich nehmen soll. Es gibt das 18-55 und das 16-50er. Gibt es da einen Unterschied in der Bildqualität? Ansonsten sehe ich nur ein kürzeres Weitwinkel. (der Preisunterschied ist mir egal)
Für eine Auskunft wäre ich sehr dankbar.
Horst1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2013, 01:52   #10
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Horst1 Beitrag anzeigen
Hallo Martin,
möchte mir eine Nex 5R kaufen und weis nicht welches Objekiv ich nehmen soll. Es gibt das 18-55 und das 16-50er. Gibt es da einen Unterschied in der Bildqualität? Ansonsten sehe ich nur ein kürzeres Weitwinkel. (der Preisunterschied ist mir egal)
Für eine Auskunft wäre ich sehr dankbar.
Ich würde das SELP 1650 nehmen. Die Bildqualität ist bei beiden Kit-Zooms nicht berauschend, aber das neue Powerzoom ist viel handlicher. Nicht zu vergessen, dass es im Weitwinkelbereich die entscheidenden 2 mm Brennweite mehr nach unten bietet.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX 5R: Richtige Kamera für mich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.