Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Brauche HILFE zu DiMage 7I, eingebauter Blitz !!!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2004, 10:11   #1
Joachim M.
 
 
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: Rosbach
Beiträge: 14
Brauche HILFE zu DiMage 7I, eingebauter Blitz !!!

Hallo Gemeinde,

habe mir vergangene Woche ein DiMage 7i auf Ebay gegönnt. Gleich danach in den Superstore und 256Mb CF-Karte, kleine Tasche und einen Kartenleser gekauft.

Dann rund 30 Bilder geschossen, klappt ja alles prima.

Dann wurde es langsam dunkel draussen und ich dachte mir na und
schauen wir doch mal was der Blitz leistet. Blitz ausgeklappt und das Ding
geht nicht. Handbuch durchgeblättert und nachgelesen. MMMhhh, wenn ausgeklappt, dann eingeschaltet. So steht es drin.

Also Blitz wieder zugeklappt und wieder aufgeklappt, da erscheint im
Display plötzlich das Blitzsignal und alles funzt prima.

Wieder eingeklappt und nochmal von vorne, mal geht er mal geht er nicht.
Wenn man den Blitz ganz vorsichtig und langsam wieder schliesst, kommt das Blitzsignal auf halbem Weg auf das Display.

Woran kann das liegen ??

Gruss Joachim
Joachim M. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2004, 10:19   #2
Flens
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: München
Beiträge: 350
Hallo Joachim,
das ist eine "kleine Krankheit" mit dem internen Blitz. Dieses ärgerliche Übel ist leider "fast" normal.

Der interne Schalter für den Blitz ist warscheinlich verschmutz, so dass er nicht immer kontakt gibt.
Benutzen Sie mal die Suchfunktion hier im Forum und Sie werden einiges finden.

Gruß Flens
__________________
Galerie
Flens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2004, 10:48   #3
Joachim M.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: Rosbach
Beiträge: 14
Blitzproblem

Sorry,

ich hab mir gerade einen Wolf gesucht und leider nichts dazu gefunden.

Kann mir mal jemand die Richtung weisen ??

Danke vorab

Gruss Joachim
Joachim M. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2004, 10:54   #4
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Zum Beispiel hier. Ist ein altbekanntes Problem das du leicht beheben kannst indem du bei geöffnetem Blitz in die Blitzmulde pustest.
Lg
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2004, 10:55   #5
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Bei aufgeklapptem Blitz mal Reinpusten - besser: Druckluftspray.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2004, 12:59   #6
Joachim M.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: Rosbach
Beiträge: 14
Blitzproblem

Hallo und erst einmal Danke.

Kommt man von aussen an den besagten Kontakt heran ?

Dann würde vielleicht auch ein vorsichtiges Reinigen der Kontaktflächen
mit Wattestäbchen und Alkohol helfen.

Hoffe jemand hat seine Dimage schon offen gehabt ?

Gruss Joachim
Joachim M. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 00:27   #7
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
Besser wird es wohl sein, wenn du dich mit dem Gedanken anfreundest, ein separates externes Blitzgerät anzuschaffen. Ist besser für die Bilder und eine größere Leitzahl sprich größere Reichweite hat es dann auch.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 07:11   #8
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Ich glaube er möchte gerne dass sein interner Blitz funktioniert, den Verweis auf einen anderen finde ich da wenig hilfreich.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 07:15   #9
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Habe das mal nach "rund um die Dimage" geschoben, das Blitzgeräte-Brett bezieht sich per se auf externe Blitze.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 11:08   #10
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Vielleicht sollte man auch mal den Blitz etliche Male hintereinander (vorsichtig) auf- und zuklappen, damit die Kontakte bewegt werden. Das könnte eine eventuell vorhandene Korrosionsschicht oder Staub beseitigen.

Kontakte, die selten benutzt werden, korridieren leicht.

Gruss
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Brauche HILFE zu DiMage 7I, eingebauter Blitz !!!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.