Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Freie Tastenbelegung SLT 57 (vs. 65, 37)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2013, 16:49   #1
haeberle
 
 
Registriert seit: 08.01.2011
Beiträge: 3
Alpha SLT 57 Freie Tastenbelegung SLT 57 (vs. 65, 37)

Hallo,

bin ich der einzige, der sich wundert, wie dämlich die freie Tastenbelegung bei der SLT-A57 gelöst ist? Damit verbunden die Frage, ob das bei der 65er (77er) dasselbe ist. Und ob es Fälle gibt, wo Sony schonmal sowas per Firmware verbessert hat.

Mir geht es (vor allem) um die AEL-Taste: Die kann ich zwar frei belegen, aber sie hat trotzdem gleich 2(!) feste Funktionen: Wireless-Blitztest (zusätzlich), aber vor allem im manuellen Modus die Blendenwahl.

Dabei wäre eine Taste am Daumen ideal für das (in meinen Augen) SLT-Killerfeature schlechthin: AF mit Auslöser antriggern, halten, Sucherzoom mit Daumen auslösen, und dann einen Fokusfehler durch leichte Vor-/Zurückbewegung der ganzen Kamera ausgleichen. Seit ich das mache, macht mein 50mm f/1.4 wieder richtig Spaß, obwohl es einen Backfokus hat. Und mit der umbelegten AEL-Taste ist das sogar einhändig möglich.

Meiner Meinung nach ist das pure Gedankenlosigkeit bei Sony: ich musste feststellen, dass bei der A37 die ebenfalls frei belegbare AEL-Taste ganz rechts sitzt - ideal! Dort ist bei der A57 die "Zoom"-Taste, die bei mir (RAW-Fotograf und Digitalzoom-Hasser) nur eine Warnmeldung ausgibt.

Hat da überhaupt jemand bei Sony nachgedacht? Und gibt es Hoffnung?

Grüße!
haeberle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2013, 17:00   #2
teefit
 
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 506
Das Thema mit der Zoomtaste hatten wir glaube ich gestern. Kann man die nicht von Smart Telekonverter bei eurem Neumodischen Kram auf Fokussucher stellen?
Dann gibts auch keine Fehlemeldung mehr im Raw. Hab ich gestern so verstanden.
Bei mir mit meinem alten Billigeisen kann ich das leide vergessen...
teefit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2013, 17:09   #3
haeberle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.01.2011
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von teefit Beitrag anzeigen
Das Thema mit der Zoomtaste hatten wir glaube ich gestern. Kann man die nicht von Smart Telekonverter bei eurem Neumodischen Kram auf Fokussucher stellen?
Dann gibts auch keine Fehlemeldung mehr im Raw. Hab ich gestern so verstanden.
Bei mir mit meinem alten Billigeisen kann ich das leide vergessen...
Danke für den Hinweis. Das beantwortet implizit eine meiner Fragen: Bei der A65 kann man offenbar die "Smart-Telekonverter"-Taste umbelegen, bei der A57 kann man das aber nicht. Damit wäre mein Problem wahrscheinlich schon gelöst.

Frage an A65-Besitzer: Ging das schon immer, oder erst nach einen FW-Update (Sprich: Habe ich bei der A57 Hoffnung?)
haeberle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2013, 17:47   #4
mozi.mbg
 
 
Registriert seit: 29.02.2012
Ort: Chemnitz
Beiträge: 111
Alpha SLT 77

Ich bin seit Montag stolzer Besitzer der A77 und begeistert was man der so alles "aufzwingen" kann.
Für mich finde ich super, dass ich den AutoISO-Bereich vorgeben kann.
Man kann auch so ziemlich alle Tasten frei belegen, so auch die AEL-Taste mit "Fokusvergrößerung".
mozi.mbg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2013, 17:50   #5
teefit
 
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 506
AEL kann man bei der 57 auch auf Fokusvergrößerung stellen (letzter Punkt) aber scheinbar? die Zoomtaste nicht...
teefit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2013, 17:56   #6
mozi.mbg
 
 
Registriert seit: 29.02.2012
Ort: Chemnitz
Beiträge: 111
Alpha SLT 77

Wo die A57 die Zoomtaste hat, gibt es bei der A77 eine AF/MF-Taste. Die ist aber auch frei belegbar. Zoom in Bildern erfolgt über das zweite Wahlrad.
mozi.mbg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2013, 21:59   #7
John W
 
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Emsland
Beiträge: 202
Zitat:
Zitat von haeberle Beitrag anzeigen

Dabei wäre eine Taste am Daumen ideal für das (in meinen Augen) SLT-Killerfeature schlechthin: AF mit Auslöser antriggern, halten, Sucherzoom mit Daumen auslösen, und dann einen Fokusfehler durch leichte Vor-/Zurückbewegung der ganzen Kamera ausgleichen. Seit ich das mache, macht mein 50mm f/1.4 wieder richtig Spaß, obwohl es einen Backfokus hat. Und mit der umbelegten AEL-Taste ist das sogar einhändig möglich.
Ich weiß nicht, ob Du Dich umgewöhnen willst, ich habe die Ausschnittvergrößerung auf die vordere kleine Taste gelegt, und da gehe ich exakt so vor, wie Du schreibst, geht auch einhändig- was jedoch etwas wackelig wird....

VG, J.
John W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2013, 22:16   #8
haeberle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.01.2011
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von John W Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, ob Du Dich umgewöhnen willst, ich habe die Ausschnittvergrößerung auf die vordere kleine Taste gelegt, und da gehe ich exakt so vor, wie Du schreibst, geht auch einhändig- was jedoch etwas wackelig wird....

VG, J.
Welche kleine Taste meinst Du? Die vorne am Bajonett? Die bekomme ich nicht mit der Auslösehand gedrückt, und am letzten Wochenende hab ich das erste mal mein Minolta 80-200 HS G an der A57 betrieben. Prompt war die Stativschelle im Weg ...

Momentan habe ich die Fokusvergrößerung auf AEL *und* dem vorderen Button liegen - normalerweise benutze ich den Daumen der rechten Hand, und im M-Modus muss ich halt umdenken. Wirklich ärgern tut mich nur die brach liegende Zoom-Taste, die dafür ideal wäre.

Grüße!
haeberle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2013, 23:11   #9
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.837
Optimal finde ich das alles nicht hinsichtlich Tastenbelegung, sowohl bei der A57, als auch bei der A65. AEL und ISO könnte man zwar mit allem Möglichen belegen, aber die braucht man doch für diese zwei Funktionen. Auch wenn es vielleicht nicht so "professionell" war, aber ISO unten am Steuerkreuz bei der A33/55 war mir lieber. Jetzt sind dort diese fragwürdigen Bildeffekte, die es ohnehin in FN auch gibt (was auch reichen würde). Wenn man wenigstens die hilflose Hilfetaste anders belegen könnte...
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Freie Tastenbelegung SLT 57 (vs. 65, 37)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.