Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bokeh Wettstreit bis 50 mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2013, 12:51   #1
holger-hb
 
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
Bokeh Wettstreit bis 50 mm

Moin,

nachdem hier in diversen threads über diverse 50 mm / 35 mm oder auch 16-50 mm Zooms alle mit Lichtstärke diskutiert wurde, würde ich hier gerne über Bokeh Ergebnisse/Eindrücke diskutieren. Sprich Landschaft etc außen vor.

Welches Objektiv macht dafür bei Euch das Rennen?

Geändert von holger-hb (07.01.2013 um 22:46 Uhr)
holger-hb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2013, 12:59   #2
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.050
... das was man gerade dabei hat.


-> Bild in der Galerie

Sony f1.4 50mm bei f2.0

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 13:20   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Das Rokkor 1,2/58mm ist wohl ein Bokehkönig!
Mal von den zusätzlichen 8mm abgesehen!
Bilder von Philip Reeve bestätigen es!
Hier ein anderer Link
http://oldlenses.blogspot.de/2011/06...-canon-fd.html
Ich besitze seit 4 Wochen das 1,4/58mm Auto Rokkor PG aus dem Jahr 1962, werde es in der nächsten Woche gegen mein Minolta 1,4/50mm erste Baureihe testen , auch auf Bokeh!

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (04.01.2013 um 13:23 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 20:29   #4
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Alpha SLT 77

Ich habe m.E. zwar kaum Chancen mit meinen Linsen ganz vorne dabei zu sein, doch muss es ja auch Verfolger usw. geben, dazu möchte ich meine spontanen Aufnahmen mit dem Sony F1,4/50mm und Minolta F2/28mm beisteuern.

-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 21:19   #5
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Das Rokkor 1,2/58mm ist wohl ein Bokehkönig!
Mal von den zusätzlichen 8mm abgesehen!
Bilder von Philip Reeve bestätigen es!
Hier ein anderer Link
http://oldlenses.blogspot.de/2011/06...-canon-fd.html
Ich besitze seit 4 Wochen das 1,4/58mm Auto Rokkor PG aus dem Jahr 1962, werde es in der nächsten Woche gegen mein Minolta 1,4/50mm erste Baureihe testen , auch auf Bokeh!
unter den MC/MD Linsen vielleicht aber selbst das glaub ich nicht

mein MD 50 Macro und mein 35 1,8 HH find ich sehr gut

Leica M Linsen zeigen auch wuchtige Bokehs

hier mal ein Bild mit dem 35 1,8 bei Offenblende an der Nex-5N ----> http://www.flickr.com/photos/5202533...in/photostream
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2013, 22:58   #6
holger-hb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
Na, so richtig interessant scheint das Thema scheinbar nicht zu sein.

Oder kommt da noch was?
holger-hb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 23:28   #7
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von holger-hb Beitrag anzeigen
Na, so richtig interessant scheint das Thema scheinbar nicht zu sein.

Oder kommt da noch was?
Sicherlich,es ist bald Wochenende.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 00:54   #8
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Gibt es einen Vorschlag für ein Setup mit dem alle Testfotos gemacht werden sollen?
Das wäre m.E. für eine Vergleichbarkeit nicht so ganz schlecht.
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 11:36   #9
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Alpha 700

Zitat:
Zitat von holger-hb Beitrag anzeigen
Na, so richtig interessant scheint das Thema scheinbar nicht zu sein.

Oder kommt da noch was?
Dann werf ich auch mal ein Bild in die Runde, auch wenn ich mit 60mm eigentlich nicht mitmachen darf:


-> Bild in der Galerie

Tamron 60/2.0 bei Offenblende.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 11:55   #10
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von holger-hb Beitrag anzeigen
Na, so richtig interessant scheint das Thema scheinbar nicht zu sein.
Durchaus ein interessantes Thema, nur hast du es auf den A-Mount reduziert.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bokeh Wettstreit bis 50 mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr.