![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
|
Hallo Maria,
zwei hätten doch schon gereicht: eins mit und eins ohne flotte Biene ![]() Die Blume strahlt irgendwie an manchen Stellen, ist sie denn so glatt? Als Blume an sich finde ich die nicht ganz so toll, und die Ausschnitte hätte ich etwas anders gewählt. ansonsten sind die Fotos ganz gut gelungen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Westerwald
Beiträge: 145
|
Hallo Maria,
was Du so alles kennst, Königskerze! Da hab ich mal wieder was dazu gelernt. Schöne Fotos, die Du da gemacht hast! Schöne Grüße aus dem ebenfalls verregneten Westerwald Halley |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
|
Hallo Maria,
mir kommen die Bilder ein wenig dunkel vor, Das Gelb dieser wunderschönen Blüte, strahlt irgendwie nicht so.
__________________
Grüße aus dem Harz Olaf |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
|
Zitat:
Cheers, F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
|
Hallo Maria,
wenn ich wüßte, wie so eine Königskerze in Natura aussieht, könnte ich kompetenter urteilen - die Farben gefallen mir jetzt jedenfalls viel besser, schön knackig! Gemeinerweise fallen nun auch die Kleinigkeiten mehr auf, z.B. die Blütenstempel bei 1t Kopie oder die Flügel der Biene. Die sind IMHO etwas unscharf. Cheers, F. P.S.: Habe Deine Website mal einer Newbiene ![]()
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
|
Ja, Maria, die nachbearbeiteten Bilder kommen wesentlich besser. Vorher waren die mir auch etwas zu flau bzw. schleierhaft.
Übrigens, das ist keine Biene, sondern eine Schwebefliege.
__________________
Hier ist gut Kirschen essen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: D 31547 Rehburg-Loccum
Beiträge: 693
|
Hallo Hami,
das ist laut Insektenbestimmungsbuch eine Mistbiene,Eristalis tenax.,die allerdings zur Gattung der Schwebfliegen gezählt wird. Aber der offizielle Name ist"Mistbiene".Sie ist auch wesentlich größer als die anderen Schwebfliegen. Sie bevorzugen gelbe Blüten und nehmen Pflanzensäfte und Pollen auf. Nun haben wir uns in der Mitte getroffen*kicher*. Prima, dass euch die Fotos nun besser gefallen! LG Maria |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|