SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Video Crop a65
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2013, 22:57   #1
Philip Gerhardt
 
 
Registriert seit: 01.09.2012
Beiträge: 5
Alpha SLT 65 Video Crop a65

Hallo,

ich filme nun schon seit längerer Zeit mit der a65 und bin grundsätzlich auch zufrieden mit der Kamera. Besonders das Focus Peaking ist eine sehr feine Sache und ich sehe das als klaren Vorteil zur Konkurenz. Was mich allerdings stört, ist der Videocrop, den diese Kamera und auch die a77 hat. Ich habe den Eindruck, dass die Bildqualität darunter deutlich leidet und auch ISO ab 400 schon sehr grenzwertig ist, da die genutzte Sensorfläche einfach zu klein ist. Mir ist klar, dass die Bildstabilisierung über die kleinere Sensorfläche funktioniert, was prinzipiell auch nicht schlecht ist. Doch warum lässt sich das nicht ausschalten, bzw mit einer neuen Firmware beheben? Es gibt (gab) ja angeblich ein Projekt, um die alpha Kameras zu hacken und die Videofunktion zu verbessern, doch da scheint sich nichts mehr zu tun. Gibt es hier jemanden, der sagen kann, ob Hoffnung in Sicht ist, damit dieses Problem bald nicht mehr besteht?

Viele Grüße
Philip
Philip Gerhardt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2013, 23:54   #2
fotomartin
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Hallo,

frühere Generationen wurden im Videomodus recht warm, sodass sie sich nach gewisser Aufnahmezeit wegen Überhitzung abschalteten.
Grund dafür war, das der mechanische Steadyshot die ganze Zeit am Werkeln war.
Bei neueren Generation hat Sony das Problem dadurch gelöst, dass der mechanische Steadyshot nicht im Videomodus nicht mehr arbeitet

Stattdessen gibt es einen elektronischen Steadyshot, der nicht mehr den ganzen Sensor verschiebt, sondern die genutzten Pixel auf der Sensoroberfläche verschiebt. Damit das funktioniert, müssen um die genutzten Pixel herum natürlich noch weitere sein. Aus dieser Notwendigkeit heraus gibt es im Video-Modus der A65 und A77 den Crop.

Ist zwar blöd, aber stellt seines Sony kein Problem sondern ein Feature dar - daher ist auch keine Besserung per Firmware update, neuer Kamerageneration o.ä. zu erwarten.

Wenn du dir anguckst, mit welch winziger Sensorfläche die aktuellen Sony Handycams filmen, (von den (semi-)professionellen NEX Videomodellen abgesehen), dann bist du mit dem gecroppten Bild aus der A65 noch gut dabei. Immerhin kommt das ja auch der Schärfentiefe zugute (kleiner Trost).


Viele Grüße,
Martin
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 23:55   #3
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Der Vorgänger (und Pionier) A55 hat einen mechanischen Stabilisator wie bei den Fotos. Da gibt es denselben Crop wie bei Fotos. Das hat Sony geändert, weil der Stabilisator schnell erhitzt. Der springende Punkt ist, das man mit der A65 auch dann einen Crop hat, wenn der Stabilidator aus ist. Wenn du also ohne Stabi in der Kamera filmen möchtest, dann ist die A55 vielleicht interessant. Du kannst ja stattdessen Objektive mit eingebautem Stabilidator nehmen. Ist zwar recht selten anzutreffen, aber es gibt sie.

Das hilft uns natürlich nicht weiter, wenn wir bei der A65 bleiben wollen (habe auch eine). Ich hwbe das erwähnt, falls du genug Geld für eine zweite gebrauchte Kamera als Ersatz hwben möchtest, welches du dann auch zum Fimen nutzt. Immerhinist die auch kleiner.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2013, 13:04   #4
erik
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
Weitwinkel geht verloren

Was mich persönlich bei solch einem Crop vor allem stört ist, dass man Weitwinkligkeit im Videomodus verliert. Meine Panasonic Lumix LX-5 gibt mir im Videomodus auch nicht die vollen 24mm-Äquivalent, sondern vielleicht 28mm oder so - was ich wirklich sehr schade finde. Blöd vor allem, dass man so etwas erst selbst herausfinden muss, weil darauf m.W. in keinem Test hingewiesen wird.
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
erik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2013, 14:45   #5
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ich habe das damals öfters gelesen in Tests und Foren, das die A65 im Videomodus mehr beschneidet als bei den Fotos. Deswegen wusste ich es schon vor dem Kauf. ;-) und das man durch den Crop an Weitwinkel verliert, ist eigentlich logisch und bedarf keiner weiteren Erklärung, wenn man weiss was crop bedeutet.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2013, 15:08   #6
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Nex, kaufen die cropped nicht
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2013, 15:29   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.174
Auch ich habe da leider keine Hoffnung auf eine FW die das bei A65 oder A77 ändert. Ich kenne auch kein Hack-Projekt für A65 / A77, nur eins für die A55. Darüber habe ich aber schon lange nichts mehr neues gehört.

Was ISO anbetrifft sehe ich es genauso, ab ISO 400 wird's rapide schlechter. Normalerweise filme ich lieber mit 50p, weil Bewegungen damit wesentlich flüssiger wiedergegeben werden. Aber bei wenig Licht - eben wenn ich mehr als ISO 400 bräuchte - schalte ich dann lieber auf 25p zurück, um eine ganze ISO-Stufe niedriger filmen zu können.

Leider macht die A55 nur 25p, nicht wie A65 und A77 auch 50p.

Man liest immer wieder dass die Panasonic GH3 deutlich bessere Videos machen soll als die Sony SLTs, also wenn Geld nicht die Rolle spielt ... Ich kenne die GH3 aber nicht aus eigene Erfahrung.

Da die GH3 alles andere als billig ist (ab ca. 1600 Euro mit dem 14 - 140) wäre wenn man eh für eine Kamera speziell zum Filmen so viel Geld ausgeben kann zu überlegen ob man nicht doch besser gleich einen Camcorder nimmt.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Video Crop a65


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.