SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Gibt es eigentlich Kompaktmegazoomkameras mit Sucher?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2013, 20:13   #1
Lüder
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
Gibt es eigentlich Kompaktmegazoomkameras mit Sucher?

Moin Zusammen,

Seit einiger Zeit habe ich zu meiner SLT eine Lumix DMC-TZ41 mit der ich recht zufrieden bin.
Leider kommt meine Frau nicht mit dem Display klar, weil es oft spiegelt, sondern möchte lieber sowas "kleines, kompaktes mit viel (noch mehr) Zoom" UND Sucher.

Nun habe ich hierzu entweder Bridgekameras wie die Sony DSC HX-200/300 o.ä. gefunden, die eigentlich zu groß sind, aber den anderen Forderungen entsprechen, oder halt etwas edlere Kompakte mit 4-7-fachen Zoom, welche vom Zoombereich nicht passen.
Im Moment benutzt meine Frau meine alte KoMi Dimage A200, aber da ist der Sucher schon recht pixelig, der Brennweitenbreit ist mit 24-200 mm KB für sie auch nicht so der Bringer und zu groß ist sie auch.
Habe ich jetzt irgendwelche interessanten Modelle übersehen?
Meine Idee einer NEX 6 und einem 18-200mm ist als zu groß eher verworfen worden.

Habt Ihr noch einen guten Tip?

Vielen Dank.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com

Geändert von Lüder (01.10.2013 um 20:15 Uhr)
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2013, 20:53   #2
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Da gibt es einiges, den größten Zoomfaktor hat aktuell eine Lumix FZ72 mit 20-1200 mm Brennweite ok, die hat ein feste Display. Die FZ 200 hat 28-600mm F/2.8 Klappdisplay und einen Sucher. Ansich eine gute Kamera, allerdings fand ich die Automatik* etwas komisch - mitten in der Wüste f4 1/2000s und iso400(!) entsprechend sahen die Bilder aus... ohne die Automatik und bei iso100 eine tolle universal Kamera.

*hat meine Freundin so benutzten wollen
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 21:11   #3
WernerM
 
 
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
Nicht gerade günstig, aber vieleicht eine Sony HX50 mit Aufstecksucher?
__________________
Herzliche Grüße

Werner
WernerM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 21:53   #4
Lüder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
Moin und vielen Dank soweit.
@DerKruemel, so ein Model, was nur Automatik benutzt habe ich auch.
Sie findet aber Bridgekameras zu groß.......

Zitat:
Zitat von WernerM Beitrag anzeigen
Nicht gerade günstig, aber vieleicht eine Sony HX50 mit Aufstecksucher?
Wow, guter Tip, aber der Sucher ist ja teuerer als die Kamera.

Wir waren heute am Strandspazieren und das Display ist bei niedrigstehender Sonne echt mehr als Spiegel zugebrauchen, als für was anderes.
Werde es wohl mal mit Antireflexionsfolie versuchen und weitersuchen, ob ich eine Lösung finde.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 22:14   #5
WernerM
 
 
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
Ja der Preis für den Sucher ist schon stark
Bei meiner Suche für eine gute Kompakte wurde noch die Nikon p7800 genannt.
Eine Super Kamera aber leider nur bis 200mm. Irgendwo wird es ein Kompromiss geben müssen, oder doch eine NEX.
__________________
Herzliche Grüße

Werner
WernerM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2013, 22:43   #6
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Eine KoMi A200 ist doch auch eine Bridgecam Und dank des Zoomringes eine tolle noch dazu. Ich hab damals gern mit ihr gearbeitet. Für mich gehört der Zoomring einfach dazu
Meine Kompakte hat zwar keinen eigenbauten Sucher aber die nutze ich auch nur gelegentlich wenn ich mal keine Lust habe viel zu schleppen oder wenn eine DSLR unpassend wäre. Bin allerdings am Überlegen ob ich den Aufstecksucher noch dazu kaufe - was das ganze von der Handhabung etwas unpraktischer macht.

Fest eingebaute Sucher sind bei Kompakten eher selten und wenn mal einer vebaut ist meist auch nicht sonderlich toll.

Von Lumix gibt es die LF1, 28-200 F/2,0-5,9, man kann den Objektivring mit verschiedenen Funktionen belegen, hat WiFi und noch einigen anderen Schnickschnack. Allerdings ist der Sucher dort zum Weglaufen.

Geändert von DerKruemel (02.10.2013 um 22:49 Uhr)
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 22:47   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
7800 klingt nicht schlecht. 1/1,7" Sensor 28-200 mit Bl. 4 am langen Ende und, und da frisst mich der Neid, volle Steuerung der Nikon Systemblitze direkt von der Kamera.
Naja, ein wenig dick halt, aber sonst durchaus zum Anschauen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 22:51   #8
Lüder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Eine KoMi A200 ist doch auch eine Bridgecam .....
Daher weiß meine Frau ja, dass sie eine kleine kompakte Superduperzoom mit Sucher möchte, halt die Lumix in der Art wie Ihre alte Sony W3 oder meine kline Ixus.

Zitat:
Zitat von WernerM Beitrag anzeigen
.....
Bei meiner Suche für eine gute Kompakte wurde noch die Nikon p7800 genannt.
Eine Super Kamera aber leider nur bis 200mm. Irgendwo wird es ein Kompromiss geben müssen, oder doch eine NEX.
Meine Lösung ist klar. Sie kriegt meine A57 mit dem Reisezoom und ich eine A77 .
Der Tip mit der Nikon ist aber schonmal ganz gut. Ist schonmal recht was an Zoom in kleiner Form mit Sucher.

Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend und bedanke mich für Eure Ideen.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 23:39   #9
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.088
Panasonic LF 1 mit Sucher und 1 1/7" Sensor . Klein und mit Zoom bis 200m.
Interessierte mich auch, aber dann wurde es doch eine Sony RX 100 ohne Sucher.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2013, 10:45   #10
Lüder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Panasonic LF 1 mit Sucher und 1 1/7" Sensor . Klein und mit Zoom bis 200m.
Interessierte mich auch, aber dann wurde es doch eine Sony RX 100 ohne Sucher.
Danke für den Tipp. Die LF1 ist ja auch die Vorlage/Basis für die entsprechende Leica und scheint genauso handlich wie die Lumix TZ41 zu sein.
Werde wohl demnächst mal in Natura die Kandidaten anschauen gehen,.......Weihnachten steht ja quasi schon vor der Tür.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Gibt es eigentlich Kompaktmegazoomkameras mit Sucher?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.