![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.09.2003
Beiträge: 72
|
Reaktion auf´s Minolta Statement
Hallo zusammen,
habe fogende Beiträge der Übersichtlichkeit halber aus dem "Statement von Minolta…"-Thread ma in diesen Neuen kopiert, hoffe ihr habt nix dagegen. Gruß - Dirk __________________________________________________ __________ hami hat folgendes geschrieben: "Ich denke wir User im D7Userforum sollten das so nicht hinnehmen und eine Aktion, wie damals im alten Forum um die Probleme der D5 starten. Meine Unterschrift habt ihr." Gute Idee, meine Unterschrift hast du auch! Sollte man, um den Druck auf Minolta zu erhöhen, dies nicht auch z.B. per Leserbrief in Printmedien publizieren, oder in anderen einschlägigen Internet-Foren, oder mal beim Verbraucherschutz anklopfen. Auch wenn mit einer technischen Lösung durch die konstruktionsbedingten Mängel nicht zu rechnen ist, so könnte sich Minolta gegenüber den bisherigen und auch zukünftigen Käufern der A1 wie z.B. Canon und Nikon* mit einer Cash-Back-Aktion kulant und kundenfreundlich zeigen. (Bei Zusendung einer Original-Rechnung werden z.B. 250,- EUR erstattet, oder ein Blitzgerät.) Immerhin wird im Original-Prospekt und auf der Minolta-Homepage die Kamera mit einem Verschlusszeitenbereich von 30-1/16.000 sec. mehrmals beworben. Findige Anwälte würden unter den Umständen bestimmt ein paar Euros rauskitzeln. Im übrigen ist es doch auch bei Urlaubsreisen nicht unbedingt anders. - Dirk *(wenn auch auch anderen Gründen) Ich habe Deine durchgängige Großschreibweise des Topics korrigiert. Dat Ei |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|