![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
|
Metz 58 AF-1 und Sony A580
Ein freudliches "Hallo" in das Forum,
ich hatte noch zu meinen a330 Zeiten einen Metzblitz 58 AF-1 neu gekauft. Mit der Firmware V3.0 im Blitzgerät war das eine unschlagbare Lichtwerferkombination. Mit dem Erwerb einer a580 habe ich dann auch zeitgleich auf die Firmware V5.0 im Blitz aufgerüstet. Alles war prima und die Kamera und der Blitz verstanden sich auch im TTL- und ADI-Midus problemlos. In meinem "grenzenlosen Updatewahn" habe ich dann irgendwann mal dem Metzblitz auf Firmware V6.0 (geeignet auch für a77 und NEX) aufgerüstet. Danach habe ich aber sehr wenige Bilder mit dem Blitzgerät gemacht, also erst einmal nichts Negatives bemerkt. Nun wolte ich einige Testaufnahmen hier auf meiner Holztreppe für die anstehenden Familienaufnahmen (brrrr.) zu Weihnachten machen und stand sprichwörtlich im Dunkeln! Alle Bilder mit TTL-Messung und ADI-Messung waren deutlich(!) dunkler als die Bilder mit der Metz-A-Automatik mit unterdrückten Messvorblitzen. Hmm.... Was ist das denn? Ich war doch von dem Metzblitz eine deutlich kräftigere Ausleuchtung gewohnt. Er musste ja hier nun tatsächlich mal richtig feuern, manchmal ist halt Blende 11 für genügend Schärfentiefe notwendig. Das ging aber wie o.a. nur im Modus eigene Messung durch das Blitzgerät, also Blitzdauerregelung durch zurückgeworfenes Licht auf die Fotodiode im Blitzgerät selber. Immer wenn die a580 die Regelung durch Messblitze übernahm, hatte ich "dunkle Gestalten im Tunnel". Lager Rede kurzer Sinn: Ich habe dann auf meinem Rechner noch die Vorgängerversion der Firmware für den Metzblitz entdeckt, Backup-Archiv sei Dank! Firmware V5.0 auf dem Metzblitz geflasht und siehe da, Alles wieder im Licht und Lack! Somit ist das Sprichwort "Ein Schritt vor und zwei Schritte zurück" teilweise auch positiv zu betrachten! Wer also eventuell nach Firmareupdate von V5.0 auf V6.0 des Metzblitzes 58 AF-1 an seiner nicht "nagelneuen" Sonykamera auch diese Probleme hat, sollte einen Rückschritt in der Firmware mal überlegen. Metz bietet auf seiner Seite die V5.0 nicht mehr an, kann mir aber vorstellen, dass sie auf Anfrage die Datei auch verschicken. In kleinem Umfang kann auch ich die Datei an einen E-Mailadresse mit genügend Speichervolumen für Dateianhänge (mindestens 6 MByte) verschicken, bin mir aber nicht sicher über die Rechtslage dafür. Also bitte bei Bedarf erst einmal Metz kontaktieren. Eventuell ist diese Sache ja auch nur ein einmaliges Ergebnis bei meiner Konstellation gewesen, habe keine weitere Ursachenforschung dazu betrieben, es klappt ja jetzt! Grüße von Günter aus Mittelhessen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|