Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Frage zu Dimage Viewer
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2005, 16:33   #1
eviva
 
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 80
Frage zu Dimage Viewer

Hallo,

wenn auch etwas verspätet, wünsche ich der ganzen Runde ein gutes neues Jahr 2005.

Nun zu meiner Frage: Beim Kauf meiner Dimage A2 erhielt ich auch das Bildbearbeitungsprogramm Dimage Viewer. Hat damit jemand von Euch damit schon einmal gearbeitet? Welche Vorteile (oder Nachteile) birgt es gegenüber dem PS 7.0 bzw. dem IrfanView, die ich u.a. auch noch auf meinem PC habe?

Gruß eviva
eviva ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2005, 16:44   #2
Mike_T
 
 
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 259
Hi!

Du kannst mit deinem Dimage Viewer Bilder im RAW Format öffnen. Es gibt für den PS CS auch schon ein Plugin, für den 7.0 aber nicht (zumindest nicht kostenlos glaub ich).
Mike_T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 17:22   #3
tbiegel
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 251
Hallo !

Der Dimage Viewer bietet nur die rudimentärsten Funktionen zur Archivierung und Bearbeitung an. PS 7 kann viel mehr, allerdings nicht das RAW-Format lesen. Also Viewer nutzen um verlustfrei Bilder von RAW in TIFF zu wandeln, dann mit PS 7 weiterverarbeiten. Oder das fast kostenlose Plugin (Shareware) von Dalibor für PS-7 nutzen (http://www.dalibor.cz/minolta/index.htm). Inwieweit Dir IrfanView reicht zum Archivieren, mußt Du selbst wissen, ich vermisse weiter gehende Datenbankfunktionen, die der Dimage Viewer aber auch nicht bietet (Stichwortvergabe, Beschreibungen, Bewertungen, umfangreiche Such- und Filterfunktionen usw.). Hier nutze ich ACDSee 7, der allerdings noch nicht das RAW-Format der D7D lesen kann

Soweit,

Thomas
tbiegel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 17:46   #4
Fotobär
 
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: D-30823 Garbsen
Beiträge: 155
Der Dimage Viewer macht auch jede Menge Zicken im ganz normalen Betrieb.
Auf meinem Rechner z.B. läßt er sich zwar installieren, stürzt dann aber reproduzierbar bei jedem Versuch einer Bildbetrachtung ab.
Das Ding ist Betaware und ein Armutszeugnis für den Anbieter (sprich KoMi).
__________________
Viel Spaß beim Fotografieren,
Frank
Fotobär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 19:12   #5
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
1) Dimage Viewer: Ein einfaches und schnelles All-Round-Tool für die wichtigsten Bildparameter, ebenso ein prima Bildbetrachter der gesamten "Ausbeute" wie in einem Album.

Der RAW-Konverter des Dimage Viewers lässt alle eingestellten Grundwerte der Kamera bestehen (Kontrast, Sättigung, Schärfe). Wer also mit seinen RAW-Fotos in der Vorschau zufrieden ist, kann dann seine Bilder (im Stapelbetrieb) sofort nach TIFF oder JPEG mit einstellbarer Kompression konvertieren lassen.

Kurz: Der Dimage Viewer ändert mir schnell, einfach und unproblematisch alle für mich wichtigen Bildparameter (falls überhaupt notwendig!!!).

2) Photoshop CS: Dieses Programm ist sehr umfangreich und wird wohl selten voll ausgeschöpft. Ich habe noch bei weitem nicht alle Funktion je genutzt...

Der RAW-Konverter von Photoshop lässt die eingestellten Grundwerte der Kamera NICHT bestehen! Er ergibt zunächst sehr flaue, kontrastarme und weiche Bilder, die allesamt nachbearbeitet werden müssen (Kontrast, Sättigung, Schärfe)!!! Mir persönlich ist der Aufwand bei RAW-Fotos in PS zu hoch.

Kurz: Photoshop CS ist gegenwärtig DAS Bildbearbeitungsprogramm schlechthin und ergibt mir persönlich beim Drucken dank optimaler Druckersteuerung via eigener Druckerprofile Ausdrucke, die besser sind als die von Ausbelichtern.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Frage zu Dimage Viewer


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.