![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2012
Beiträge: 2
|
Objektiv für Sportfotografie
Hallo!
Bin auf der Suche nach einem Objektiv, mit dem ich schnelle Bewegungen (Baseball, Badminton etc.) aufnehmen kann. Mit Lichtstärke und Brennweite habe ich mich bereits befasst - aber noch nicht wirlich eine Lösung für einen ausreichend schnellen AF gefunden. Habt Ihr einen Tip für mich? Danke & Gruß |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Wie groß ist denn der Abstand zum Geschehen?
Ein 70-200 2.8 ist ja ein dafür gerne genutztes Glas, hate aber auch seinen Preis. Ggfs. kommst du ja auch schon mit einem 85mm 1.8 ganz gut hin, das einen SAM Antrieb hat. Ich selber kenne nur das Minolta 85mm 1.4, das vom AF her aber eine Rakete ist... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich denke Du meinst das 85/2.8?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ups, ja. Da war ich in Gedanken wohl bei der Konkurrenz...
![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 25
|
Hallo,
ich benutze für die Sportfotografie in der Halle folgende Objekte: Minolta AF 80-200mm F2.8 High Speed APO G Sony DT 16-50mm f2.8 SSM Minolta AF 85mm F1.4 G Minolta AF 50mm/1,4 Allerdings kann ich nicht die Meinung von wwjdo bestätigen, dass der AF vom meinen 85er eine Rakete ist. Versuch doch mal ein gebrauchtes Minolta AF 80-200mm zu bekommen, der AF ist verdammt schnell. ![]() VG ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2012
Beiträge: 2
|
Also erst einmal ein Danke für die schnelle Hilfe!
Werde ca. 20m - 50m vom Geschehen weg sein. Leider ist mein Budget recht begrenzt - daher werde ich mal schauen, welches ich günstiger ergattern kann! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 02.12.2012
Beiträge: 30
|
Zitat:
Hi! Hab mich ebenso und ausführlich mit dem Thema befasst. Ich rate Dir zum Minolta 80-200 2.8 HS oder zu dem teuren Sony, es sei denn Du kannst und willst die bekannten Abstriche machen. Schnapp mir ja kein Minolta weg ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Und übrigens: auch für Portraits ist ein 70-200/2.8 sehr gut geeignet, man kann damit schön sein Motiv / Model vom Hintergrund freistellen und bleibt doch recht flexibel. Allerdings sind die originalen Sony neu wirklich sehr teuer und fallen auch im Straßenpreis nicht wirklich, vertrauenswürdige Angebote finden sich ab ca. 1900 EUR. Evtl. tut es aber auch ein gebrauchtes? Im entsprechenden Unterforum steht derzeit das eine oder andere zum Verkauf, vielleicht ist ja da auch etwas für dich darunter.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
![]()
Die A57 ist keine Kamera, die für Sportfotografie gebaut wurde. Sony ist da nicht so Nikon oder Canon. Leider
![]() Ich bin der da: http://www.flickr.com/photos/austria_speedskaten/sets/ "Meine" Erfahrung: Mit den SLTs habe ich mir erhofft, Film und Foto machen zu können. Die Filmerei ist aber so aufwendig, dass ich es meist lasse. Objekitv: Tamron 70-200/2,8 + SAM 2,8/85 + SAM 1,8/50 Zum Sport mit SLT Technik ( A77 oder Nex5N+SLT Modul) ... man kann viele Bilder machen (10-12 B/s) ... aber man hat bei solchem Unterfangen auch viel Ausschuss, vor allem, wenn sich jemand auf die Kamera zubewegt oder entfernt. Meiner Erfahrung nach sind 70 % nicht scharf. Wenn man von der irren Auflösung absieht, und auf 6 MP reduziert, dann sind ca. 40 % nicht im Fokus. Es treffen sich da einige Komponenten. Extreme Auflösung, die Bewegung und eine Amateurkamera. Wir müssen akzeptieren, dass wir keine Profikameras nutzen, die ein 4-6 faches kosten. lg Peter
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
|
Soll jetzt nicht auch bald das Tamron 70-200/2.8. den Ultraschallmotor (USD) bekommen?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|