![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Goslar
Beiträge: 9
|
![]()
hallo und guten abend,
ich bin von der 330 auf die slt55 umgestiegen. nun mein problem: wo kann man vor der aufnahme die bildschärfe mit +/- regulieren, hab mir schon ein wolf gesucht. vielen dank für eure hilfe und schönen rest vom 4 advent! gruß etienne |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
|
![]()
Ich versteh deine Frage nicht ganz. Die Schärfe vor der Aufnahme ist, wie sie ist. Meinst du vielleicht die Einstellung der kamerainternen Bildbearbeitung? Die sind unter Krativmodus. FN-Taste drücken, Kreativmodus anwählen und dort im entsprechenden Menü Kontraste, Schärfe und Sättigung einstellen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Könnte es vielleicht sein, das du die Blende kontrollieren möchtest? Hat ja auch was mit Schärfe und Schärfentiefe zu tun. Oder meinst du das Schärfen im Sinne von Bildbearbeitung? Verstehe leider die Frage auch nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
|
kamera auf A-modus stellen und am rädchen die blende einstellen.
viel spaß ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Die Bildschärfe lässt sich nicht wirklich "regulieren" und dafür gibt es keinen "Regler". Oder meinst du den Dioptrienausgleich für den Sucher? Eine technisch möglichst genaue Ausdrucksweise und die möglichst richtige Bedienung der "Buchstabengrossmachtaste" helfen uns, dir helfen zu wollen. Sonst gilt grundsätzlich: Den Bereich, der als scharf EMPFUNDEN wird kann man in Grenzen mit der Einstellung der Blende variieren und mit der Entfernungseinstellung/ Fokussierung nach vorne oder hinten "verschieben". Oder meinst du etwa die Feineinstellung des Autofokus? Mit dieser "AF-Mikrojustierung" wird die Scharfstellung des Objektivs mit der Entfernungsmessung der Kamera optimal aufeinander abgestimmt. Unter welchem Menüpunkt das ist, steht in der BDA. Das funktioniert nur mit dafür spezifizierten Objektiven, die von der Kamera "erkannt" werden müssen. Sonst ist dieser Menüpunkt nicht aktivierbar. Das macht man dann einmal für jedes dafür geeignete Objektiv und der ermitelte Korrekturwert wird in der Kamera abgespeichert.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Wie hast du das denn vorher an deiner vorigen Kamera gemacht? Fällt mir noch als Frage ein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Aber sicher lässt sich Schärfe, Sättigung und Kontrast der JPG's an der Kamera einstellen. Das Zauberwort nennt sich Kreativmodus. Leider kann ich auch nicht sagen wo der an der A55 versteckt ist.
MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Und das Zauberbuch...
Sony : SLT-A55 Bedienungsanleitungen | Bedienungsanleitungen für SLT-A55 - http://is.gd/cSWvvG |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Goslar
Beiträge: 9
|
![]()
danke - genau das war's :
kreativmodus und fn-taste, dort kann man tatsächlich wieder die bildschärfe voreinstellen. danke, hatte mir wirklich auch das handbuch zig mal durchgelesen, und nicht den zusammenhang erfasst! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|