![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.10.2012
Ort: Ulm
Beiträge: 113
|
![]()
Hallo,
ich habe meine Sony Alpha 65 seit Weihnachten, freu mich seither jeden Tag über die Kamera, lerne viel dazu als DSLR/T Neuling der sich in die Welt der digitalen Fotografie einarbeitet. Und genau just bei jenem Einarbeiten bin ich auf die Abblendtaste rechts unten am Body der Alpha65 gestossen. Habe dann die Foren bemüht, gesucht, gelesen, aber so wirklich der Sinn dieser Taste hat sich mir nicht erschlossen. Nichts desto trotz: ich möchte gerne verstehen wozu diese Taste da ist, will verstehen sie in der Praxis zu nutzen. Daher die Frage; wann wie wo aus welcher Situation heraus nutze ich diese "Abblendtaste" am ehesten? Ich habe zwar den einen oder anderen Post gelesen, nur... so wirklich richtig verstanden habe ich es noch nicht, wozu diese Taste sein soll, wozu man wirklich einen Vorteil in der Praxis hat? Könnte mir das jemand nochmal in anderen Worten wiedergeben, wann ihr die Taste wie nutzt? Das wäre super ![]() Wie gesagt - ich bin zwar noch ein Neuling auf diesem Gebiet, aber bin dabei, mir das Thema anzulesen, zu lernen, mich auseinander zu setzen mit meiner Kamera ![]() Wie gesagt: mich würde interessieren, wann wie in der Praxis in konkreten Fällen man diese Taste nutzt? Für ein paar Tipps wäre ich Euch super dankbar, viele Grüße, smax |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 5
|
Hallo,
voraus: ich habe noch eine DLSR mit optischem Sucher, gehe aber davon aus, daß es bei den SLTs genauso ist... Normalerweise ist die Blende des Objektivs grundsätzlich voll geöffnet und wird erst im Moment des Auslösens auf den gewählten Wert geschlossen. Das hat den Sinn, daß dadurch das Sucherbild immer maximal hell ist. Zudem ist bei Offenblende die Tiefenschärfe am geringsten, d.h. Ungenauigkeiten bei der Fokussierung fallen eher auf (vor allem wichtig bei manueller Fokussierung). Daneben gibt es noch weitere "kleine" Gründe; z.B. braucht der Autofokus eine gewisse Blendenöffnung (meist um die 5,6), um korrekt zu funktionieren. Warum also die Abblendtaste: wenn der Fotograf mit der Tiefenschärfe "spielen" will, braucht er eine Möglichkeit, das Objektiv abzublenden, um zu beurteilen, welche Bereiche noch scharf sind und welche nicht mehr. Dazu gibts diese Taste. Mach mal das Experiment - stelle eine niedrige Blende (f/13 oder mehr, also eine HÖHERE Zahl) ein, schau Dir ein Motiv mit vielen unterschiedlich weit entfernten Objekten (z.B. unaufgeräumter Schreibtisch) im Sucher an und drücke dann die Taste - Du wirst erstaunt sein, wieviele Objekte plötzlich scharf dargestellt werden. Nebenbei: bei hohen Blendenwerten wird ein optischer Sucher bei diesem Experiment ziemlich dunkel - ich denke, der elektronische Sucher der A65 wird das kompensieren, aber dafür zu rauschen beginnen... Viele Grüße, Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Die SLT-Kameras messen und zeigen das Sucherbild immer bei Offenblende des Objektivs an (größtmögliche Blende, kleinste Blendenzahl). Dadurch siehst du nicht, wie weit die Schärfentiefe bei der Blende reicht, die du eingestellt hast (Arbeitsblende).
Um die Schärfentiefe zu prüfen, drückst du die Ablendtaste. Solange du die Taste gedrückt hältst, schließt sich die Blende auf die eingestellte Arbeitsblende. LG Martin [edit] Oliver war schneller ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Hier noch mal ein wenig ausführlich mit den Worten vom kwerfeldein-Autor Martin Gommel: Die Abblendtaste nutzen - kwerfeldein - Fotografie Magazin - http://kwerfeldein.de/2008/08/19/die...dtaste-nutzen/
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: bei Dresden
Beiträge: 214
|
Bei den SLTs von Sony gibts zudem noch die Möglichkeit, sich Einflüsse wie DRO anzuschauen. Im Menü gibt es dazu eine Einstellung, die bestimmt ob nur der Effekt der geschlossenen Blende oder auch andere Sachen wie DRO, Objektivkorrektur angezeigt werden.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
|
Genau so ist es. Und seitdem ich eine SLT habe nutze ich die Abblendtaste erst so richtig. Vorher war das Sucherbild bei z.b. Blende 11 so dunkel dass man sowieso nichts mehr von der Schärfeebene gesehen hat.
__________________
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb - Kurt Tucholsky |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2012
Ort: Ulm
Beiträge: 113
|
super !
vielen Dank für Eure Hilfe. werde das demnächst mal ausprobieren ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|