![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Taunus
Beiträge: 265
|
![]()
Hallo,
zwei Kameras vom gleichen Typ (2 x A58) sollen von LR (Version 5.6) im Bibliotheksfilter unterschieden / auseinandergehalten werden. Wie könnte man das machen ? Da das in dem Fall nicht einfach über den Kameratyp geht, gäbe es evtl. die Möglichkeit über die Seriennummern der Cam’s zu selektieren ? Oder ne andere Idee ?
__________________
![]() „Kunst ist, wenn man's nicht kann... denn wenn man's kann, ist's keine Kunst". |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Taunus
Beiträge: 265
|
Oh, ich finde gar keine Seriennummer in den exif
![]()
__________________
![]() „Kunst ist, wenn man's nicht kann... denn wenn man's kann, ist's keine Kunst". |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
|
Hi Langer,
bei meiner Vorgehensweise hätte ich 2 Varianten: Fotos von Sony1/2-Kamera jeweils getrennt in mein Eingangsverzeichnis laden, dann mit rename-expert umbenennen und auf den Server laden. Mit rename schreibe ich immer die Dateinamen um: jahr-mm-dd-hh-min-sec-Kamera-ehemaligerDatname.arw/jpg. Kamera schreibe ich schon immer in den Dateinamen, weil ich häufig auch Fotos von Freunden auf meinen Server lade. Die Infos für die Namensumbenennung kann rename alle aus dem Exif-Daten rauslesen. Jetzt müsste man lediglich wissen, welche Fotos gerade im Eingangsverzeichnis liegen, und das passende vorher einmal hergestellte Profil (mit SLT-A58-1 oder SLT-A58-2) anwenden. SLT-A58 steht so in den Exif-Daten. Aber es ginge auch ganz automatisch, da im Exif auch die "InternatSerialNumber" drin steht (habe gerade nachgeschaut). Ich bin jetzt nicht sicher (aber eher nicht), dass rename das auslesen könnte. Ich glaube rename kann nicht alle exif-infos auslesen - aber: mit dem exiftool kannst du auch ins exif eingreifen - if seriennummer= ccc, Da kannst du z.B. in die Bildunterschrift je nach Kamera reinschreiben A58-1 und hättest das dann lesbar im LR. ich würde aber versuchen, ein Feld zu suchen, welches rename expert auslesen kann und über das Exiftool das dort reinschreiben und renameexpert entsprechend anpassen. Aber bei so was, muss man schon so verrückt sein wie ich ![]() Gruß helgo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
|
Hi,
ich habe es noch nicht ausprobiert, aber vielleicht ginge es noch viel einfacher - mit exiftool einfach anhand der Seriennummer gleich die Kamerabezeichnung direkt im exif editieren bzw. automatisch umbenennen. helgo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Zitat:
Deshalb habe ich die Seriennummer und den Body-Besitzer eingetragen in unsere Bilder eingetragen. Du findest dies unter "exif:exifIFD", "xmp-aux", "xmp-exifEX" die Felder "OwnerName", "SerialNumber". Falls du noch zwei gleiche Objektive hast (z.B. Kit) gibts noch unter "exif:exifIFD", "xmp-aux", "xmp-exifEX" die Felder "LensSerialNumber". |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Taunus
Beiträge: 265
|
Zitat:
Habe da noch etwas Nachholbedarf im Verständnis; wenn das "händisch" für jedes Bild (Kamera x, Kamera y) eingetragen werden muss... hmm...
__________________
![]() „Kunst ist, wenn man's nicht kann... denn wenn man's kann, ist's keine Kunst". |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Zitat:
Der Command dazu wäre: exiftool.exe -r -n -m -EXIF:OwnerName=[name] -EXIF:SerialNumber=[seriennummer] -XMP-aux:OwnerName=[name] -XMP-aux:SerialNumber=[seriennummer] -XMP-exifEX:OwnerName=[name] -XMP-exifEX:SerialNumber=[seriennummer] -ext .JPG -ext .ARW -overwrite_original -charset cp1252 [pfad_bilder] Zusatzerklärung:
Geändert von Steve83AT (22.09.2014 um 17:18 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|