Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Jacko Knigge
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2012, 04:55   #1
poorboytommy
 
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Nedlitz / Sachsen Anhalt
Beiträge: 1.854
Jacko Knigge

ist einer unserer 3 Graupapageien. Habe dieses Testfoto gemacht weil ich das Minolta 50mm 1,7 von Thomas (Tom.N) erworben habe. Thomas das Objektiv ist Danke noch mal.
Jacko fand es auch ganz interessant


-> Bild in der Galerie

LG Tommy
__________________
Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meiner Hunde, sie sind schneller und gründlicher als ich.
poorboytommy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2012, 12:34   #2
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Hallo Tommy
Das kenne ich zur genüge, Neugierig wie sonst was, aber mal still Sitzen, dass ist nicht drin.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 15:23   #3
poorboytommy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Nedlitz / Sachsen Anhalt
Beiträge: 1.854
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Hallo Tommy
Das kenne ich zur genüge, Neugierig wie sonst was, aber mal still Sitzen, dass ist nicht drin.

ja und dann 3 von der Sorte, dann weißt Du ja bescheid...und was die den ganzen Tag für Mist erzählen

LG Tommy
__________________
Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meiner Hunde, sie sind schneller und gründlicher als ich.
poorboytommy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 15:52   #4
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Nicht nur Mist. Um 14 Uhr 30 hat unser Hahn unsere Tochter deutlich an ihre um diese Uhrzeit anstehende Pflicht erinnert: "Charlotte, geh mim Huund!"


-> Bild in der Galerie

viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 01:19   #5
poorboytommy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Nedlitz / Sachsen Anhalt
Beiträge: 1.854
Da hast Du Recht Ingo, manchmal sind sehr nützliche Sachen dabei...und das eigenartige ist das die Situationen immer passen als ob sie insziniert sind.
Als der letzte Jacko aus schlechter Haltung zu uns kam und ich den Transportkäfig mit ihm im Wintergarten auf der Erde abstellte, um für ihn einen großen Käfig einzurichten, kletterten meine beiden anderen Jackos in ihren Käfig runter in den Sand, so das sie ganz nahe beim Transportkäfig saßen, und sagten immer wieder "brauchst keine Angst haben"

Jeder würde jetzt denken das sie ihn beruhigen wollten. Ich kenne natürlich die Hintergründe. Immer wenn ich mit dem Staubsauger im Wintergarten in Gange bin beruhige ich die Vögel indem ich sage "braucht keine Angst haben" irgendwann haben sie sich angewöhnt wenn ihnen was nicht geheuer ist zu sagen "brauchst keine Angst haben".
Da ihn der Transportkasten mit dem neuen Vogel spanisch vorkam, kam natürlich dieser Ausruf. Aber es passte natürlich wieder wie die Faust auf das Auge

Und so könnte ich stundenlang Geschichten von den Graupapageien erzählen

Aber Du wirst das alles kennen Ingo.

LG Tommy
__________________
Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meiner Hunde, sie sind schneller und gründlicher als ich.
poorboytommy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2012, 08:45   #6
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Wobei das ja schon bewusst assoziiert ist.
Die Vögel hören den Satz in einer für sie aufregenden Situation und er hilft ihnen, sich zu beruhigen.
Also bringen sie ihn in ähnlich aufregenden Situationen und beruhigen sich damit wahrscheinlich auch.
Ich vermute, dass der Anblick des neuen Vogel Deine alteingesessenen verunsichert hat und sie darum so gehandelt haben.
Das ist sehr nah an korrektem Sprachgebrauch, auch wenn es ihnen wohl eher nicht darum ging, den neuen zu beruhigen..
Sie können ja sehr gut zwischen Worten und Situationen verknüpfen.
Irene Pepperberg hat auch gezeigt, dass sie sogar im Sprachgebrauch abstrahieren können.
Meiner Meinung nach sprechen sie unsere Sprache in etwa so, wie wir im Urlaub radebrechen, wenn wir kein Wörterbuch dabei haben. Wir hören, was zwei Leute, die auseinandergehen sagen und sagen das dann ebenfalls zur Verabschiedung. Wir hören, was der Nachbar sagt, der ein leckeres Seafoodmenü erhalten hat und bestellen mit den gleichen Worten.
Genauso radebrechen die Grauen, wobei noch zu berücksichtigen ist, dass sie als Vögel, die sie nunmal sind, auch nach Jahren keinen so virtuosen Sprachgebrauch hinbekommen wie wir nach wenigen Wochen. Aber sie nutzen die menschliche Sprache durchaus absichtlich zur Kommunikation mit uns.
Meine Vögel begrüßen sich zB untereinander mit Schnabelknacksen, mich aber mit "Hallo".
Das machen sie meist sehr konsequent und dass sie wissen, worum es geht, merkt man, wenn sie sich mal "versprechen", denn dann korrigieren sie sich sofort. Häufigstes Beispiel:Sitzt einer zB im Nistkasten und von aussen wird geklopft, ohne dass der Vogel sieht, wer klopft, wird entweder geknackst oder Hallo gesagt und dann der Kopf herausgestreckt, um zu sehen, was los ist. Wurde versehentlich der Partner mit "Hallo" begrüßt, folgt dann noch ein knacksen. Sonst nicht.
Wurde versehentlich ich mit knacksen begrüßt, folgt dann noch ein "Hallo", sonst nicht.
Ich bin 100% überzeugt, dasss meine Vögel inhaltlich wissen, was sie sagen, wenn sie sagen "Lass uns bitte mal raus" oder "gibts endlich Futter" (den passenden Text habe ich ihnen allerdings wissentlich in der Situation antrainiert).
Dagegen bedeutet das laute "ruhig", dass sie dem Hund zurufen, wenn der kläfft für sie sehr wahrscheinlich nicht unbedingt eien Aufforderung an den Hund, ruhig zu sein, sie wissen lediglich, dass ich dass immer rufe, wenn er bellt.
Also hat es was mit bellen zu tun und dann verhalten wir uns am besten in der Situation auch so, wie der Federlose. Gleiches gilt für "Tür zu", wenn jemand hereinkommt oder (bei nächtlichem Kinderlärm) "Schlafen, Ihr sollt schlaaafen".
Dagegen wieder eindeutig richtig verknüpft, im Sinne dass sie wissen, was es inhaltlich bedeutet, ist: "Lass das" "Komm her" "Geh in den Käfig" "Tschüs" "Hallo" "Komm Kraulen"etc.....
Noch etwas: Nach dem erstem eher traumatischen Erlebnis in seiner Jungend (erster Ausflug aus dem Wohnzimmer endete in der Küche in der Spüle) assoziiiert der Hahn alles fremde mit Küche. Kommt er also in eine neue Umgebung macht er den Hals ganz lang und sagt auch heute noch nach 10 Jahren immer wieder "Küche".
Ist ihm jemand unheimlich und wünscht er ihn sich weg, sagt er: "Geh in die Küche"


Wie Du sagst, man könnte lange schreiben.

Viele Grüße

Ingo

Geändert von ingoKober (03.12.2012 um 08:50 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 10:50   #7
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.909
Dann tut das! Schreibt weiter! =)

Neben den beiden wirklich wundervollen Bildern eurer Vögel, ist das Lesen eurer Erfahrungen total spannend und sehr interessant! Wahnsinn, was da so abgeht! Ein tolles Gebiet mit tollen und wirklich eindrucksvollen Geschichten!

Gerne mehr!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Jacko Knigge


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr.