![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
RRS Kram für NEX7
Ich war eigentlich auf der Suche nach Arca kompatiblen Platten für die A77 - gibts aber nicht.
Dafür habe ich bei RRS Arca kompatible Platten und L-Winkel für die NEX7 gefunden, allerdings noch nicht lieferbar, aber die Nex7 ist ja auch noch nicht lieferbar. http://reallyrightstuff.com/Items.as...nyNEX7&key=cat
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.525
|
Reicht das Novoflex Programm nicht oder muss es RSS sein?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Sind wir hier in der DDR?
Es wird nur club-Cola getrunken. Das reicht! ...nicht so ernst nehmen. Es zeigt wenigstens, dass die NEX auch im "gehobenen Zubehörhandel" bemerkt wurde.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Was Novoflex anbietet ist zwar ganz schön, aber nicht wirklich vergleichbar mit dem, was RRS anbietet.
Die Novoflex L-Schiene ist fast doppelt so groß wie die Kamera selbst und Novoflex hat auch nur generische Wechselplatten im Angebot. Wenn ich mir die RRS-Platte anschaue, könnte ich mir vorstellen, daß so eine generische Platte Probleme mit dem Tilt-Display bereitet, weil das auch nach unten etwas Platz braucht. Die NEX7 ist auch nicht sehr tief, so daß eine generische Platte wahrscheinlich nach hinten rausragen würde. Außerdem bleiben mit der RRS-L-Platte die Tragegurtbefestigung und die USB/Microfon/HDMI-Ein- bzw. Ausgänge nutzbar ohne sie demontieren zu müssen.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: oftringen schweiz
Beiträge: 379
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() In Memoriam |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Er wollte Arca-kompatibles Zeug haben. Da ist Novoflex schon mal raus.
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s: - Resolution, i.e., its ability to render fine details. - Lens quality. - Optical aberrations. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.11.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 50
|
Und was ist das?
http://reallyrightstuff.com/ProductD...se-%2b-L-Plate |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Ich habe mir den L-Winkel von RRS gerade gekauft.
Soll den Einsatz der NEX7 an einem Carbon-Reisestativ Sirui T-025 unerstützen. Ich wollte ein (sehr) kleines Packmass, geringes Gewicht und ausreichende Stabilität. Das Sirui ist da ein interessantes Angebot, allerdings sah mir die Stativplatte für die zierliche NEX nicht gerade vertrauenserweckend aus. Die sehr geringe Stützfläche an der NEX ist schon eine Herausforderung. L-Winkel mag ich eigentlich nicht sondern lieber anständige Panoramaneiger wie der Cullmann Titan CT 30, aber gerade bei so einem spinnebeinigen Leichtstativ kommt es darauf an, den Schwerkunkt auch im Hochformat so gut als möglich in der Stativachse zu haben. Ich werde berichten...
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Inzwischen sind auch andere Hersteller auf den Zug aufgesprungen und bieten mehr oder weniger eigenständige Lösungen an:
Suwayfoto PSL-N7 - ca. 63$ JTec NEX 7 L-Bracket - ca. 120$ Hejnarphoto NEX 7 L bracket - ca. 90$ Vorteil ist sicherlich vor allem der Preis. Die JTec Lösung ist dabei die teuerste von den Alternativen und die einzige einteilige Lösung. Die anderen beiden Lösungen sind wie bei RRS zweiteilig mit leichten Unterschieden bei der Befestigung. Nur JTec bietet wie RRS eine Aussparung an der Oberseite des Displays, so daß bei Sunwayfoto und Hejnarphoto das Tilten des Displays sicherlich zur Fummelarbeit wird. Wenn ich unendlich viel Geld zur Verfügung hätte, würde ich mal alle vier bestellen und nen Vergleichstest machen. Momentan tendiere ich zur Sunwayfoto-Variante, weil es dafür Distributoren in Europa (England, Spanien und Holland) gibt. Momentan kann zwar noch keiner liefern (das Modell scheint brandneu zu sein), aber der offizielle Ebay-Distributor hat mir geschrieben, daß sie die Ware ganz frisch reinbekommen haben und Montag in den Shop einstellen. Dann wird das wahrscheinlich bei den europäischen Distributoren demnächst auch passieren. PS: Als bislang einziger Hersteller bietet RRS mittlerweile auch ein L-Bracket für den LA-EA2 Adapter an. Wahrscheinlich wird auch dieser von anderen irgendwann kopiert werden.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Mittlerweile kommt der RRS-Winkel von der NEX gar nicht mehr weg. Ich benutze ihn als "Kuhfänger" respektive Stossstange. Ich habe damit nur die beste Erfahrung gemacht, ist super stabil und behindert nicht die Beutzung der Kamera.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|