Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kaufberatung!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2012, 18:24   #1
crossmeat
 
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 17
Alpha SLT 57 Kaufberatung!

Hey,

ich bin auf der Suche einer neuen Kamera.

Ich bin Einsteiger und habe mich gerade auf die Sony SLT-A57k-Kit fixiert.
Hier der Link zur SLT-A57K!
Nun wollte ich von euch wissen, am liebsten von denen die sie besitzen, ob es irgendwelche Schwächen oder negatives an dieser Kamera auszusetzen gibt, da ich nicht viel dazu im Internet finde.

Stärken der Kamera könnt ihr auch gern benennen!

Momentan steht sie ja bei Chip Online auf Platz 1. der besten DSLR's, allerdings weiß man nicht, ob die nicht gekauft wurden.

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen!
crossmeat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2012, 21:18   #2
-Ribery-7
 
 
Registriert seit: 13.08.2012
Beiträge: 196
servus...also ich hab sie seit knapp nem monat und bin sehr zufrieden mit meinen ergebnissen auch wenn ich als anfänger noch meine erfahrungen sammeln muss...schwierig ist es mit meinem 17-200er objektiv bei schlechten lichtverhältnisse sehr gute ergebnisse zu erzielen...aber bei tag ist es schon sehr gut....wenn ich jetzt noch das sal35 1.8 habe wird es sicher auch bei wenig licht tolle ergebnisse liefern....wenn man sich mit der kamera, wie mit jeder anderen auch, stark auseinandrrsetzt und viel übt, sollte sie keine wünsche offen lassen.....also die kamera wäre sicher nicht schuld an unbefriedigenden ergebnissen.....hab mich auch aufgrund der chipbestenliste und nach unzähligen eigenen tests im MM dann für die a57 entschieden, die aus meiner sicht keine wünsche offen lässt in dieser preisklasse, da die bildquali und auch der filmmodus toll sind....
-Ribery-7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 21:24   #3
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Vielleicht das Kit mit dem 18-135 Objektiv.
Alternativ gibts ja jetzt auch das 55-300 als Anschlussobjektiv.

Kauf Sie einfach - und mach Fotos.
Das ist das was du willst.

SIE IST GUT - besonders der Sensor ist mit das Beste was du bekommen kannst.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 21:49   #4
ganymed212
 
 
Registriert seit: 20.07.2011
Beiträge: 16
Hallo!
Ich hab die 57er auch seit kurzem und konnte bisher nichts negatives Feststellen.
Ich benutze sie zum grössten Teil mit dem Tamron 17 50 oder Tamron 28 75.
Die Bilder sind hervorragend und die Bedienung einfach easy.
Besonder gut ist die SLT Technik die dir jede einstellungsänderung wie Kreativmodi, Weissabgleich usw im Sucher und auf dem Display zeigt noch bevor du das Bild machst.
Ich geb eine absolute Kaufempfehlung. In dieser Klasse wirst Du wahrscheinlich nicht viel besseres finden.
ganymed212 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 22:09   #5
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
...wird schon wieder eine "Kaufberatungssau" durch`s Ort getrieben
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2012, 22:15   #6
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von fbenzner Beitrag anzeigen
...wird schon wieder eine "Kaufberatungssau" durch`s Ort getrieben
Na was würdest du den dem TO raten ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 23:10   #7
babbabaer
 
 
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 40
Ich finde sie klasse. Ich hatte vorher die Pentax K-x. Da ist die Sony schon gefühlt zwei Klassen besser. Ich habe das 18-55 was ich nicht sooo schlecht finde. Meistens habe ich jedoch ein Minolta 50 1.7 drauf. Das macht einfach mehr Spaß. Seit dieser Woche nutze ich noch ein Tamron 70-200 2.8. Damit bin ich ebenfalls sehr zufrieden.

Besonders klasse finde ich die eingebauten Kreativmodi und die Hilfen beim manuellen fokussieren.
babbabaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 23:49   #8
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Alpha SLT 35

Naja, ganz ehrlich, das Standardobjektiv (wenn es das ist, was du meinst mit 18-55) ist verglichen zum Beispiel mit dem Tamron 17-50 ziemlich schwach (hab beide verglichen). Wenn du das Standradobjektiv verwendest, verschenkst du einen großen Teil der Qualität...
Trotzdem, für ein billiges Standard ist es OK.
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 07:55   #9
FischerZ
 
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Elbtal Westerwald
Beiträge: 179
Hallo.
Ich bin von der Alpha700 auf die Alpha 57 "abgestiegen".

Ich will jetzt keinen langen, fachlichen Erfahrungsbericht schreiben. Das können Andere besser.

Nur soviel:
Als Einsteiger oder Umsteiger von einer Kompaktkamera ist die Alpha 57 ideal. Sie bietet ähnliche Funktionen wie eine "Kleine", kann aber Etliches wie eine "Große". Die Bildqualität ist klasse. Die Kamera bastelt schöne jpg Bilder, die schon unbearbeitet vorzeigbar sind. Raw geht natürlich auch (auch Beides gleichzeitig).

Alles was die Kamera nicht kann ist anhand des Preises verzeihlich und ohnehin fraglich, ob man das als Amateur braucht. Naja, eine ISO Begrenzung wäre schon schön, vielleicht kommt die noch bei einem Update.

Meine Kinder Kriegen damit im Automatikmodus tolle Bilder hin. Ich komme mir den manuellen Modi problemlos klar, wenn auch die Bedienung durch die vielen Funktionen etwas fummelig werden kann. Da habe ich halt den direkten Vergleich mit der Alpha 700, da war die Bedienung durch die Größe und dem Joystick komfortabler.

An der Alpha 57 wirst Du viel Freude haben und lange nichts vermissen. Lediglich das Kitobjektiv wird immer wieder bemängelt (ich kenne es nicht). Da lohnt es sich sicher nach etwas Besserem zu suchen.

Gruß Christof
FischerZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 08:20   #10
-Ribery-7
 
 
Registriert seit: 13.08.2012
Beiträge: 196
Zum Thema Objektiv: Ich hab mir das Sigma 18-200 geholt, da ich davor bei meiner Bridge mit 30er-Zoom natürlich nen großen Brennweitenbreich hatte, und mir nicht vorstellen konnte, dass es auch ohne geht.
Jetzt, nach ca. einem Monat würde ich eher sagen, dass ich das nicht gebraucht hätte und mir stattdessen das Tamron 17-50 2.8 hätte holen sollen und anschließend dann noch das SAL35 1.8.
Aber man weiß es vorher leider nie genau
-Ribery-7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kaufberatung!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.