![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.10.2012
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo an alle zusammen,
bin auf dieses Forum getroffen und habe einige Fragen. Ich habe auch schon die Suchfunktion genutzt ![]() Vielleicht kann mir ja hier geholfen werden. ![]() Ich habe mir eine SLT 57 bestellt und bekomme diese nächste Woche. Habe bisher nur mit Kompaktkameras fotografiert. Dies war für mich im Urlaub auch meist ausreichend. Da meine beiden Jungs aber verschiedene Sportarten betreiben und ich dies auch fotografieren möchte, habe ich mich entschlossen eine bessere Kamera zu kaufen. So nun zu meiner Frage. Ich möchte meinen jüngeren Sohn beim Fußball fotografieren und meinen großen Sohn beim Judo. Beim einen bin ich etwa 3 bis 4 Meter vom Mattenrand entfernt und bin auf bessere Lichtstärke angewiesen. Beim anderen ist Zoom ein wichtiger Faktor. Ich frage mich ob ein Tamron 18-270 für beide Fälle funktionert oder ob ich lieber ein Tamrom 70-200/2.8 für den Fußball und ein Objektiv mit Festbrennweite für Judo kaufe. Würde mich freuen wenn ihr mir ein paar Tipps geben könnt. Bin auch Bereit ein gebrauchtes Objektiv zu kaufen. Mein Preislimit liegt bei 600 .- Euro. Danke im Voraus MfG Rainer Geändert von Bexi (26.10.2012 um 12:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Burgkirchen
Beiträge: 48
|
Hallo,das Tamron 70-200mm ist schon mal eine gute Wahl. Ich habe das Objektiv selber und bin sehr zufrieden damit.
Statt einer Festbrennweite wäre vielleicht ein 17-50 mm zu dem Tamron 70-200mm eine Überlegung wert. Da ist man dann für viele Gelegenheiten gerüstet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
![]()
Hallo Rainer, ich habe die Kombi welche "commander28" meint und ich bin absolut zufrieden damit. Mein Sohn spielte auch Fußball und ich bin mit dem 70-200 immer gut zurecht gekommen. Da ich nicht weiß bis wann Du die Objektive benötigst würde ich sogar vorschlagen warte auf das 70-200 USD.
Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Bei einer Entfernung von 3-4 Meter vom Mattenrand und geforderter guter Lichtstärke empfielt sich das Tamron 2.8/17-50. Mein "sehr-häufig-drauf"-Objektiv.
![]() Siehe auch: http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=176&cat=2 Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Auf das neue 70-200 USD zu warten halte ich gerade für Sportfotografie für keine so gute Idee. Da es ohnehin noch nicht auf dem Markt ist sind die optischen Leistungen ja noch nicht bekannt, sollen sich nach Auskunft eines Tamron Mitarbeiters aber auf Niveau des Nikon 70-200 bewegen, was immer das heißen mag. Allerdings soll es auch zu einem höheren Preis angeboten werden. Die wunderbare Einstellung der Brennweite wie sie das jetzige 70-200 bietet und wie es gerade für die Sportfotografie bei Motiven mit sich schnell ändernden Entfernungen relevant ist, bietet das neue eben nicht mehr. Frank |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.974
|
Achte in Sporthallen darauf, dass das verwendete Objektiv eine gute Anfangslichtstärke hat, also mindestens Blende 2.8 oder noch darunter.
Das hat nicht nur etwas mit den meist nicht so üppigen Lichtverhältnissen zu tun, sondern auch damit, dass die Sportler schnelle Bewegungen ausführen. Du brauchst also kurze Belichtungszeiten, die du nur mit entsprechend weit geöffneter Blende realisieren kannst. In der Praxis würde ich dann (wenn es geht) wieder eine knappe Blende abblenden, also auf 3.5 zurückgehen, dann ist die optische Qualität der meisten Objektive besser. Außerdem solltest du dann die Lichtempfindlichkeit des Sensors hochsetzen (z.B. ISO 1600 oder halt so viel, wie du für Belichtungszeiten < 1/125 brauchst). Von dem von dir in Betracht gezogenen Reisezoom-Objektiv hat man dir ja schon abgeraten, nicht weil es generell schlecht ist, sondern weil es für deinen Aufgabenzweck ungeeignet ist. Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.09.2012
Beiträge: 3
|
Ich habe auch ein frage, wie kann man ein neues Thema erstellen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
@Rivercola
Ganz links oben bei der Übersicht der einzelnen Threads findest du ein Button zum erstellen eines neuen Themas. Oder mit folgendem Link, aber dann für das Unterforum Objektive A-Mount (SLR/SLT) -- http://www.sonyuserforum.de/forum/ne...newthread&f=25 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.09.2012
Beiträge: 3
|
Ah, danke dir Tikal!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
70-200 kann zu eng werden. Besser wäre 50-150 in den Hallen.
Wenn das Licht passt, ev. kommst Du mit dem SAM 55-200 von Sony aus.
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|