![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: Marchtrenk - Österreich
Beiträge: 7
|
![]()
Hallo Leute, ich hätte eine Frage!
Ich habe mir diesen Frühling eine Alpha 65 gekauft, und werde nächsten März 3 Wochen in Florida sein. Möchte natürlich möglichst viele aufnahmen machen... Ich habe noch das Kitobjektiv (SAL 18-55). Nun zur frage: Was sagt ihr soltte ich mir eher kaufen: das 11-16 f2.8 von Tokina, oder doch ein 16-50 f2.8 von Sony? Oder ganz anders das 18-250 von Sony? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 557
|
... noch anders: CZ1680! Klein, leicht, superscharf, Top Farben, Brennweitenbereich ideal. Bei 24 MP kann man getrost auch mal das digitale 2fach Zoom benutzen.
Geändert von KHD46 (16.10.2012 um 09:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
|
Guten Morgen,
ich werfe hier einfach noch ein Objektiv dazu und zwar das Sony 18-135mm. Welches ich als "immerdrauf" und Reise Objektiv verwende und ich bin damit bis jetzt durchaus zufrieden. Hat nach unten und nach oben jeweils gute Abbildungsleistungen (für mich reichts zumindest). Nach oben zittert bei mir zwar der Autofokus etwas aber stört mich nicht. Und wenn du mehr als 135mm brauchst, gibts ja die möglichkeit mit den digitalen Zoom. IM NOTFALL Das 18-250 würde ich nicht empfehlen, da würde ich noch eher das 18-270mm Tamron nehmen. Mehr kann ich auch nicht sagen... dazu fehlen mir die Erfahrungen. Vlt statt den Sony 16-50 2.8 würd ich eventuell das Tamron 17-50 2.8 nehmen. Ist billiger und hat sehr gute Kritiken. (falls ich mich wo Ihre bitte ich um Korrektur) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.404
|
Budgetbeschränkung?
![]() Ich für meinen Teil verzichte ungern auf Tele im Urlaub. Von daher würde ich das Tamron 17-50/2,8 und das Tamron 70-300/4-5,6 USD nehmen. Da bist Du mit etwas über 600 € gut aufgestellt. Unten rum sind 16mm sicher besser, aber das geht bei Landschaften ja auch mit Panorama anstatt Brennweite. Wenn Dir das 18-250 qualitativ reicht, ist das natürlich die bequemere Lösung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Na dann kauf dir doch das 55-300 dazu.
Dann hast du so ziemlich alles abgedeckt was es gibt. Und teuer ist es auch ned. Denke nicht das die Qualität ein Superzooms besser sein wird. Ist ja auch immer nur ein Kompromiss. https://www.fotokoch.de/Sony_AF_4_5-...SAM_49770.html |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.158
|
![]()
Genau! Das mache ich inzwischen sehr, sehr oft, und mein Tele bleibt oft unbenutzt.
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Das 18-135 scheint mir einen Blick wert, alternativ könnte man aber das Kit-Objektiv durch ein gutes Telezoom wie das Tamron 70-300 USD ergänzen, das wäre jedenfalls meine Wahl. Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 161
|
Wenn du auf großen Telebereich verzichten kannst würde ich folgendes kaufen:
Tokina AT-X 11-16mm/f2.8 Pro für den Weitwinkel Tamron AF 28-75mm 2,8 XR DI LD ASL SP Macro als Immerdrauf Ich persönlich habe nur das Tamron und bin sehr begeistert von der Leistung. Und das Tokina steht noch aufgrund von Super Rezzesionen auf meiner Wunschliste ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Für eine Empfehlung sehe ich einige Probleme. Es kommt darauf an was und wie du fotografieren möchtest. Wir kennen deine Gewohnheiten nicht. Schätzungsweise wirst du viel in der Stadt unterwegs sein und so Straßenfotografie betreiben. Oder möchtest du noch ganz andere Arten von Fotografie betreiben?
Dann legt jeder den Begriff "Reise-Objektiv" wieder ganz anders aus. Deine Vorschläge: · Tokina 11-16 f2.8 · Sony 16-50 f2.8 · Sony 18-250 Von deinen Vorschlägen kann man leider kaum was empfehlen, weil jedes für sich einen ganz anderen Zweck erfüllt. Weitwinkel, Standard-Zoom und Super-Zoom. Hierbei gilt es zu klären was du gerne fotografieren möchtest, ob du Objektive wechseln möchtest (mit Standard Kit), ob dir super saubere Qualität wichtig ist, ob du filmen möchtest, ob Lichtstärke zentrale Bedeutung hat, Gewicht und Größe, wieviel du ausgeben möchtest und und und... Als Beispiel was jeder unter einer Empfehlung als Reise Objektiv versteht; hier noch mal die bereits genannten Vorschläge: · CZ1680 · Sony 18-135 · Tamron 18-270 · Tamron 17-50 2.8 · Tamron 70-300/4-5,6 USD · Sony 55-300 · Tokina AT-X 11-16mm/f2.8 · Tamron AF 28-75mm 2,8 Man sieht ganz deutlich, das es sehr unterschiedliche Meinungen und Empfehlungen gibt. Um dir einen Tipp zu geben, müsstest du erst mal bisschen mehr erzählen. Falls du zu einem lichtstarken Standard-Zoom mit sehr guter Qualität neigst, kannst du auch statt dem Sony 16-50 f2.8 auch das Tamron 17-50 f2.8 kaufen. Diese ist viel günstiger und kaum schlechter. Die größten Nachteile sind, das das Tamron hier sehr viel lauter ist und von der Kamera keine JPEGs korrigiert werden. Falls du sehr lange Brennweiten schätzt und kein Objektiv wechseln möchtest, sei dir so ein Super-Zoom empfohlen. Beispielsweise genießt das Tamron 18-270 einen ganz guten Ruf. Dennoch ist die Qualität hier nicht mehr so gut, was aber völlig normal für so ein Super-Zoom ist. Außerdem sind diese sehr lichtschwach. In jedem Fall empfehle ich eine 35mm oder 50mm mit Lichtstärke f1.8 zu kaufen. Die sind sehr günstig (zwischen 150 und 250 Euro) und sehr klein, sehr lichtstark und leicht. Die Qualität ist sehr gut. Du kannst diese immer bei dir mit tragen und Abends oder bei Portraits oder in Innenräumen nutzen. Aufgrund der Größe und Gewicht stören sie kaum und können immer mit genommen werden, neben dem immerdrauf Objektiv. Ich würde generell nicht ein allzu schweres Objektiv mit nehmen, wenn ich längere Zeiten durch die Stadt rum laufe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.08.2012
Ort: Backnang
Beiträge: 279
|
wieso empfiehlt eigentlich niemand das SAL-16-105mm, ich habe es und finde es sehr gut für den großen Bereich denn es abdeckt.
![]() Ok...nicht gerade günstig. ![]() Geändert von DrKimble (16.10.2012 um 18:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|