Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2012, 09:58   #1
roccor1
 
 
Registriert seit: 03.10.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 93
Alpha SLT 77 objektiv

Hallo Kollegen.

Habe eine Slt 77 ohne Kit gekauft und habe nur ein sony 18-250 und sigma 10-20.
Wollte noch ein Standard objektiv haben und ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.
Dachte so entweder sony sal 16-50 ssm oder das Zeiss 16-80?????
Wir ist denn eure Meinung ? Gewicht spielt keine Rolle. In Foren steh:16-50 ein muss bei der 77 aber das Buch was ich gekauft habe von Frank Spath steht dass er das Zeiss vorzieht????
roccor1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2012, 10:04   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Und du glaubst nicht , dass diese Frage schon mal jemand gestellt haben könnte und es freundliche Geister gab, die diese dann beantwortet hatten?!

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 10:08   #3
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Du hast doch schon ein Standartobjektiv ?
18-250 ist doch eines oder nicht ?

Kauf dir lieber ein paar Festbrennweiten.

Ganz nach dem Motto
BEWEGEN statt DREHEN
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 10:15   #4
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 553
CZ 1680! Wird durch Kamera korrigiert (Vignette, CAs, Verzerrungen). Weitere Auskunft gibt die Objkektivdatenbank und Photozone.de.
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 10:18   #5
jens72
 
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort: mittleres Orlatal
Beiträge: 217
http://www.sonyuserforum.de/reviews/showcat.php?cat=4
__________________
Grüße Jens
jens72 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2012, 10:20   #6
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Um es einfach zu machen, wenn du eines der beiden kaufen möchtest: Sony 16-50 f2.8 SSM.
Da hast du zwar 30mm weniger Brennweite im Telebereich, aber dafür hast du durchgehende Lichtstärke f2.8 im Vergleich zum Zeiss. Beim Zeiss hast du f3.5 bis f4.5. In der Leistung der Abbildung sollten beide auf gleicher oder ähnlicher Höhe liegen. Das Sony hat noch einen sehr leisen AutoFokus.

Sony DT 16-80mm F3.5-4.5 ZA Carl Zeiss Vario-Sonnar T*: Digital Photography Review - http://is.gd/3RakVt

Sony DT 16-50mm F2.8 SSM: Digital Photography Review - http://is.gd/5pJ3Wu
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 12:22   #7
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 553
CZ1680 = 5-fach Zoom, SAL1650 = 3-fach Zoom. f=2,8 zu f=4,0 entspricht 1 EV, gravierender Unterschie in der Lichtstärke ist was anderes. ISO von 100 auf 200 stellen, schon passt es wieder.
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 13:06   #8
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von KHD46 Beitrag anzeigen
CZ1680 = 5-fach Zoom, SAL1650 = 3-fach Zoom. f=2,8 zu f=4,0 entspricht 1 EV, gravierender Unterschie in der Lichtstärke ist was anderes. ISO von 100 auf 200 stellen, schon passt es wieder.
Ja klar, ISO von 3200 auf 6400 stellen, schon paßt es wieder.
Große Blenden erweitern die Möglichkeiten zur ->Gestaltung und in Grenzsituationen.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 13:53   #9
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 553
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Große Blenden erweitern die Möglichkeiten zur ->Gestaltung und in Grenzsituationen.
... 50 % Brennweitendifferenz aber auch. Die Überlegung: Wie oft fotografiert man mit 100 bis 400 ISO und wie oft mit 3200 bis 12400 ISO sollten auch ausschlaggebend sein. Nach meiner Einschätzung liegt 100 bis 400 ISO klar vorn. Ein Stativ ist einer ISO-Erhöhung vorzuziehen und in Grenzbereichen gibts z.B. "Freihand fotografieren in der Dämmerung".

Geändert von KHD46 (19.10.2012 um 13:56 Uhr)
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 14:13   #10
roccor1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 93
Alpha SLT 77

Also ????
3 oder 5 fach zoom tut sich nichts. Gewicht auch kaum.
Man vermeidet ja die Iso hochzuschrauben.
Geht mir ja um die Qualität des objektivs. Manche schreiben dass das 16-50 eigentlich ein G Label 1bekommen sollte aber aus follformat gründen nicht bekommen hat. Also dann Zeiss und G sind doch fast gleichgestellt oder nicht? Hat jemand beide objektive wo er was zu Bildqualität was sagen kann? Das Zeiss soll öfters was mit motor haben und sehr oft schon eingeschickt worden sein. ????
roccor1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » objektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.