Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » canon G5>>> Dimage A2>A200
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2004, 21:36   #1
Struppo
 
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 381
canon G5>>> Dimage A2>A200

Hallo
Erst mal ein Hallo an alle.

So nun gleich zu meinem Anliegen.
Ich habe bis jetzt eine Canon G5 und bin im Großen und Ganzen damit auch sehr zufrieden (Bildqualität,Rauschen alles sehr gut >naja purple Frigs nereven aber dafür gibts ja Software) ABER der AF ist so schneckelangsam,daß einem die Füße einschlafen bis das Ding mal scharfstellt und die manuelle Scharfstellung über das Funktinsrad funktioniert nur so lala.
Folgend Fragen:
Bewegte Motive z.Bsp. ein Pferd im Trab oder langsamen Galopp ,schafft das die A2??
Kann man gut manuell fokusieren??
wie schaut es im allgemeinen mit der Schärfe(wenn ich mir den obrigen Test allerdings durchlese fröstle ich etwas )
und der Abbildungsleisteung des Objektives aus??Verzeichnungen> (evtl Links zu online Tests-wären sehr hilfreich)
Makrofähigkeit??
Batterieverbrauch >Fremdhersteller fürAkkus??

Wie ist die allgemeine Verarbeitungsqualität>Haltbarkeit>Minolta Service??

So da swas mal fürs erste

Danke für Tipps (gerne auch zu einer anderen Kamera(aber keine DSLR) )
Gruß
Struppo

PS: der Sucher der G5 ist auch eine ziemlicher Käse(teilweise Abschattung durch Objektivtubus) -wie verhält es sich da mit dem (Sucher-)Monitor der A2-kann man damit objektiv die Schärfe beurteilen??
__________________
Das Leben ist schön!
Struppo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2004, 21:57   #2
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.433
Re: canon G5>>> Dimage A2

Zitat:
Zitat von Struppo
Bewegte Motive z.Bsp. ein Pferd im Trab oder langsamen Galopp ,schafft das die A2??

Erst mal herzlich Willkommen hier bei uns. Der AF ist deutlich schneller als der der G5, aber natürlich langsamer als die üblichen D-SLR's. In der Galerie gibt es durchaus einige Sportfotos (in meiner nicht!), sieh dich doch dort einmal um.

Kann man gut manuell fokusieren??

Im Prinzip ja, verglichen z.B. mit der G5, aaaber auch hier gilt: meilenweit weg von D-SLR's. Man kann, wenn man es geübt hat, mit der A2 sehr präzise manuell scharfstellen, aber nicht sehr schnell.

wie schaut es im allgemeinen mit der Schärfe(wenn ich mir den obrigen Test allerdings durchlese fröstle ich etwas )
und der Abbildungsleisteung des Objektives aus??Verzeichnungen> (evtl Links zu online Tests-wären sehr hilfreich)

Welchen Test? Oben? Habe ich nicht gesehen. Es gibt Online-Tests bei Digitalkamera.de, dpreview.com, luminous-landscape, ...
Ich stehe solchen Tests allerdings immer recht skeptisch gegenüber.


Makrofähigkeit??

IMO sehr gut für die Kameraklasse, auch dazu gibt es hervorragende Bilder in den Galerien.

Batterieverbrauch >Fremdhersteller fürAkkus??

Ein Akku reicht für 200-300 Bilder, je nachdem, wieviele Stromverbraucher man einsetzt (AS, AF, Belichtungsmessung, ...). Es gibt sehr günstige No-Name Akkus, die hier fast alle als Zweit- oder Drittakku betreiben, guck mal bei ebay...

Wie ist die allgemeine Verarbeitungsqualität>Haltbarkeit>Minolta Service??

IMO sehr gut, aber meine ist auch erst ein halbes Jahr alt.

PS: der Sucher der G5 ist auch eine ziemlicher Käse(teilweise Abschattung durch Objektivtubus) -wie verhält es sich da mit dem (Sucher-)Monitor der A2-kann man damit objektiv die Schärfe beurteilen??

Siehe oben zu Schärfe. Der Sucher ist IMO schon sehr gut für einen Videosucher.
__________________

Crimson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2004, 06:52   #3
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
Morgen Struppo

und ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Markus (Crimson) hat ja schon Deine Fragen beantwortet, aber ein Hinweis sei noch gestattet:
Die Ax ist keine Klick-Camera. Sie will verstanden und bedient werden.
Siehe hierzu auch den Beitrag "Die A2 im Test" von doctorWu. Da findest Du schon einige Meinungen hzur A2.

Ansonsten hab ich zwar nur die A1, aber da seit der D7 das gleiche Objektiv verbaut ist, kannst Du in den Galerien die Bilder hinreichend als "Test" ansehen.

Schau Dich hier im Forum richtig um. Hier findest Du eigendlich alle Antworten auf Deine Fragen.
Wenn nicht, einfach nochmal Deine Frage stellen und Du wirst reichlich Antworten bekommen.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2004, 11:05   #4
Thomas Backhaus
 
 
Registriert seit: 09.10.2004
Ort: Bremen
Beiträge: 8
Moin,

ich bin erst sehr kurz dabei, daher bitte meine Eindrücke mit Vorsicht geniessen!

Akku: Kein Problem, es gibt bei ebay Unmengen billiger und (bislang) gleichwertige Akkus für ca. 15 Euro.

Verarbeitung: Hängt davon ab, womit man die A2 vergleicht. Ich komm' aus der analogen SLR-Ecke - und hatte doch zuerst etwas Bedenken. Die A2 hat halt doch viel Plastik verbaut. Auf der anderen Seite: Nach den ersten km zu Fuß / auf dem Rad hab' ich das mehr und mehr genossen

Mit dem AF hatte ich bislang keine nennenswerten Probleme, auch nicht bei (vergleichsweise langsam) bewegen Objekten (Fußgänger, Jogger, etc).

Dem Hinweis von DonFredo kann ich mich nur voll und ganz anschließen. Insbesondere, weil ich noch auf der Seite des "Was will das Ding denn NU schon wieder??" bin.

Als Alternative zur A2 käme sicherlich noch die Panasonic FZ20 in Betracht. Unterschied zur A2 ist vor allem der Brennweiten-Bereich, die FZ20 hat ein 36-420 mm (KB äuquiv.) 12-fach Zoom. Dadurch ist sie auch größer und schwerer als die A2. Sie hat "nur" 5MP Auflösung und kann keine Raw-Dateien ("nur" Tiff) ausgeben. Gemeinsam mit der A2 hat sie den optischen Bildstabilisator und den manuellen Zoomring. Was die Schärfe / Abbildungsqualität angeht, so ist die FZ20 der A2 mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar überlegen.

Bis denn
Thomas
Thomas Backhaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2004, 11:17   #5
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Hi!

Ich denke, dass die A2 Deine Ansprüche was Fokusgeschwindigkeit
angeht erfüllen wird. Sogar mit meiner A1 klappt das schon sehr gut,
ansonsten "mitziehen" üben.

Das klappt sogar beo 300 km/h : KLICK

Der Audi sollte schneller sein, als ein Pferd

Ach ja: Willkommen im Forum!
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2004, 14:36   #6
Struppo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 381
okay-beihnahe überzeugt.
Aber gebt mir noch ein bisschen Futter was für die A2 sprechen könnte.

Was mir besonders gut an der A2 gefällt ist der im Vergleich zur G5 sehr gute Brennweitenberreich.

Gleich die nächste Frage : Wie gut sind die WW-oder Telekonverter-optisch??

was gibt es sonst noch an sinnvolles Zubehör?

Mein Metzt 54MZ3 sollte eigentlich auch mit der A2 und entsprechendem SCA gut zusammenarbeiten??
Danke für weitere Infos.

Gruß
Struppo
__________________
Das Leben ist schön!
Struppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2004, 17:47   #7
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.433
Zitat:
Zitat von Struppo
Gleich die nächste Frage : Wie gut sind die WW-oder Telekonverter-optisch??
Zu den Knvertern guck doch mal hier . Ich habe nur den TCON-17, der vignettiert zwar leicht, verlängert dafür um 1.7 und ist viel leichter als der ACT100. Über die Suche findest du noch viel viel mehr Infos.

Zitat:
Zitat von Struppo
Mein Metzt 54MZ3 sollte eigentlich auch mit der A2 und entsprechendem SCA gut zusammenarbeiten??
ja, wie du z.B. hier siehst.
__________________

Crimson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2004, 19:27   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Struppo

Gegenüber der G3 (G5 kenne ich nicht aus eigener Erfahrung, G3 hat einer meiner besten Freunde, wurde von mir mal ausgiebig ausprobiert, als gut, aber nicht meinem Profil entsprechend befunden) hat die A2 für mich folgende riesendicke Vorteile, die hier noch nicht so klar genannt worden sind:

- manuelles Zoom (schnell, feinfühlig, genau kommt keine Motorlösung annähernd dran)

- Drehrad am Objektiv zum manuellen Fokussieren

- Weitwinkelbereich ab 28 mm KB

- SLR-like Feeling + Handling (G3/5: Gucklochsucherfeeling)

- Sehr sehr guter EVF Sucher (mit allen seinen Vorteilen und immer weniger Nachteilen)
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2004, 13:48   #9
Struppo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 381
Zitat:
- manuelles Zoom (schnell, feinfühlig, genau kommt keine Motorlösung annähernd dran)
sehr gutes feature ,daß ich bei der G5 im Vergleich zu meinen analog Objektiven schmerzlich vermisse
Zitat:
- Drehrad am Objektiv zum manuellen Fokussieren
muß ich testen-ein Einstellring wäre mir lieber
Zitat:
- Weitwinkelbereich ab 28 mm KB
eines der Hauptargumente ,da das 28er meine Kieblingsbrennweite ist(außer dem 20er)
Zitat:
- SLR-like Feeling + Handling (G3/5: Gucklochsucherfeeling)
ist nicht ganz so wichtig-aber ich hab große Hände
Zitat:
- Sehr sehr guter EVF Sucher (mit allen seinen Vorteilen und immer weniger Nachteilen)
muß ich testen
So,jetzt werde ich erst mal zum Fotohändler meines Vertaruens gehen-teuherzige Augen mache uncd so eine A2 mal über das Wochenende testen.
Was ich sicher jetzt schon vermissen werde ist de rschwenkbare Monitor de rG5 ,der imo supermegagoil ist und Perspektiven ermöglicht,an die vorher nicht zu denken waren.
Aber die A200 hat so einen Monitor - schaun mer mal-wie der Bayer so schön sagt.
Falls es mit dem testen klappt-werde ich hier meine Ergenisse posten-ansonsten könnt Ihr ja auch mal hier :
http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/425117
besuchen

Vielen Dank an Alle für die guten Tipps und Ratschläge
LG
Struppo
__________________
Das Leben ist schön!
Struppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2004, 15:12   #10
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Struppo

zum MF der A2: es ist natürlich ein Einstellring, schlecht formuliert von mir

Achtung: die A200 hat nicht den hervorragenden Sucher der A2 !!!!

Happy testing
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » canon G5>>> Dimage A2>A200


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.