![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.05.2010
Beiträge: 4
|
Leseprobleme Memory Stick
Servus Beieinander,
kann mir wer helfen? Das Problem ist ein neues Memory Stick Pro-HG Duo mit 32 GB. Ich kann damit Fotos machen (mit der Alpha 850) und in der Kamera auch anschauen. Ganz normal. Wenn ich nun versuche, die Bilder auf den rechner zu übertragen kommt die Fehlermeldung "Sie müssen den Datenträger in Laufwerk I formatieren, bevor sie ihn verwenden können". Das habe ich nie gehabt ![]() Wenn auf Formatieren klicke, dann steht, dass die Karte nur noch 2,01 GB haben soll. Ich habe das mit dem Formatieren auch mal versucht und in die Kamera eingelegt, dann konnte ich in RAW tatsächlich nur 48 Bilder machen (wenn die Karte in der Kamera formatiert wurde, hatte sie eine Kapzität von 851 RAW Bildern). Was mache ich falsch? Bin für alles dankbar, Viele Grüße, A. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Fehlermeldung ignorieren und den Stick mit FAT 32 formatieren, dann geht wieder alles.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.05.2010
Beiträge: 4
|
Zitat:
Danke erstmal ![]() Aber leider: genau das habe ich (jetzt noch einmal) gemacht und nun hat die karte eine Kapzität von 48 Aufnahmen. Wenn ich sie in der Kamera erneut formatiere, dann sind's wieder über 850... Woran liegt's? Herzlich, A. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
... am Kartenleser? evtl. Gab es da nicht so eine 2GB Hürde?
Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
|
Ja, ich denke auch, daß es am Kartenleser liegt. SD geht nur bis 2GB, ab 4GB braucht man ein SDHC-kompatibles Gerät.
Andererseits geht es um einen Memorystick, nicht um eine SD-Karte ... aber da gab es ja auch verschiedene Varianten, oder?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.05.2010
Beiträge: 4
|
Zitat:
Herzlich, A. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
|
CF war von Anfang an bis 128 GB spezifiziert, deswegen gibt es da nicht so ein Versions-Durcheinander.
Eigentlich sollte jeder aktuelle Kartenleser funktionieren. Ich hab einen von Transcend, kann allerdings nicht sagen welchen, weil keine Typbezeichnung draufsteht. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|