Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A1 - Neues Top-Modell mit 36 oder 50 MP im Mai/Juni 2013?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2012, 15:03   #1
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
A1 - Neues Top-Modell mit 36 oder 50 MP im Mai/Juni 2013?

Beim neuesten Gerücht von SAR (mit Stufe SR3) dreht es sich um eine VF-Modell über der A99. Angeblich gibt es Prototypen mit 36 MP incl. festverbautem Hochformatgriff und auch mit 50 MP. Das zielt dann wohl mehr in Richtung Landschafts- und Studiofotografie. Die Kamera soll sich mehr an den Wünschen von Fotografen orientieren. Auch preislich soll sie deutlich über der A99 liegen. So stell ich mir eine VF-Hasselblad vor. Womöglich mit optischen Sucher?
Hier der Link: http://www.sonyalpharumors.com/sr3-n...mai-june-2013/
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2012, 15:29   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.097
Wozu braucht man bei Landschaftsfotografie einen integrierten Hochformatgriff? Ein integriertes zweites Stativgewinde an der linken oder rechten Seite wäre da wohl sinnvoller.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 18:05   #3
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Eine A1 gabs doch schon . Also doch EVF
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 18:42   #4
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Nächstes VF MODEL ist aus der NEX Serie ;-)

NEX9

Wer schliesst mit mir wetten ab ? :-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 00:36   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.450
Wer soll dagegen wetten ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2012, 00:49   #6
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Nächstes VF MODEL ist aus der NEX Serie ;-)

NEX9

Wer schliesst mit mir wetten ab ? :-)
Es ist doch nicht mehr die Frage ob, sondern wann sie kommt; und auch das ist eigentlich klar.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 07:31   #7
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Nachfolger von A99... wie könnte man die nennen? Oder wäre es eine bloß etwas verbesserte Version? Da es schon ne A1 und A100 gibt, wie würde man die wohl benennen? Die SLTs hatten ja bisher immer 2 Ziffern und die vorigen Alphas 3 Ziffern im Namen. Um diese Logik beizubehalten, könnte man Buchstaben ran hängen. Oder man fängt mit einer neuen Versionierung an. Vielleicht hat Sony gar nicht gedacht, das sie mal bis 99 ankommen.

Meine Vorschläge für die Namensgebung:
· A99 II (II für 2)
· A99 Pro
· A99+
· A9X (dann gäbe es eine A9X2, A9X3 usw)
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 09:22   #8
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Es ist doch nicht mehr die Frage ob, sondern wann sie kommt; und auch das ist eigentlich klar.
In der aktuellen "Photographie" wird gemutmaßt, daß Hasselblad mit an der Kamera beteiligt sein könnte.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 09:24   #9
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Die 9,7,5,3 Bezeichnung ist von Minolta. Die Sonys hatte eigentlich meist 1,10,100, wobei 1 da beste Modell ist.
Interessanterweise machen sie das b ei den Kompakten ja genau so: RX-1, RX-100,...
Nur im Alpha und Nex blieben sie bei den alten Bezeichnungen. Dnke, dass da noch einige Minoltianer sitzen. Da wäre dann der Sony Wechsel langsam auch notwendig. Also A1, A10, A100 mit Zwischentönen.

Zitat:
In der aktuellen "Photographie" wird gemutmaßt, daß Hasselblad mit an der Kamera beteiligt sein könnte.
Ist ja sogar sichtbar, das Gehäuse. Was soll sonst noch Hasselblad sein. Die werden doch nicht dort fuhrwerken, wo es Sony selbst nicht zusammenkriegt. War bei Leitz und Minolta ja auch nicht anders.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 09:32   #10
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen


Ist ja sogar sichtbar, das Gehäuse. Was soll sonst noch Hasselblad sein. Die werden doch nicht dort fuhrwerken, wo es Sony selbst nicht zusammenkriegt. War bei Leitz und Minolta ja auch nicht anders.
Ich meine nicht das abgewandelte Nex 7 Gehäuse, sondern den folgenden Text!
Warum winkst Du schon im Vorfeld ab?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A1 - Neues Top-Modell mit 36 oder 50 MP im Mai/Juni 2013?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr.