![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
|
Wie geht es mit Olympus weiter?
Habe gerade diesen Artikel auf SPON gelesen KLICK Da geht es um die Existenz von Olympus, es wurden wohl systematisch seit den neunziger Jahren die Bilanzen geschönt/gefälscht...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
Tja, schwer zu sagen.
Schadenersatzzahlungen und Strafen könnten schnell zur Insolvenz führen. Weiterhin steht wohl ein Delisting von der Börse ins Haus. Ganz sicher hauen die besten Mitarbeiter in der Situation ab - wenn sie nicht schon weg sind. Vermutlich heisst das für Sony mehr Kunden. Wer mag gerne in ein System investieren, dessen Hersteller schon beim nächsten Gerichtstermin in die Insolvenz geurteilt wird?
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Das einzige, was Olympus verlieren kann, sind seine FT-Kunden. Nachdem lange Zeit in FT auch nichts mehr kommt, gibt es nicht mehr viele davon. Und warum sollen die gerade jetzt wechseln, wo ihre Geräte noch nicht auseinanderfallen? Wenn vorher von Olympus im FT nichts kam, und jetzt nichts mehr kommt, hat sich doch nichts geändert. Die mFT-Kunden können mit anderen Herstellern nach Bedarf weitermachen.
So what....Oly who?
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
|
Tja, das kann den Ruin des Unternehmens bedeuten.
FT ist praktisch ohne Marktbedeutung. MFT läuft ganz gut - wird aber wegen der Medizinlastigkeit den Gesamtkonzern nicht retten können. Vielleicht wird die Photosparte ausgegliedert...
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Dazu gibt es mittlerweile einen langen Thread bei dpreview.
Man muss kein Prophet sein: Oly wird wohl filetiert werden - die Kamerasparte geht entweder an chinesische/taiwanesische Investoren, die den glanzvollen Namen kaufen und mit mFT weitermachen. Oder Panasonic kauft sich die Marke - die Aktien sind ja derzeit wohlfeil.
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
*seufzt* Die OM10 Black war meine erste Kamera ...
Ich vermutet, es ist Zeit, sich zu verabschieden. Viele Grüße, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Ich hatte eine E-10, Vorgängerin der E-1
(in Bauform und Bedienkonzept). Schade Olympus. Wären die Sensoren APS-C/VF gewesen, wäre es vllt anders gelaufen... LG, Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Und sony wird nicht wie bei Minolta den Retter spielen ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
|
![]()
Sony hat die Fotosparte von Minolta nur deshalb gekauft, weil sie noch keine SLR-Sparte hatten. Der Kauf war billiger als Neuentwicklung. Von den fertigen Teilen in den Regalen ganz zu schweigen.
__________________
Grüsse von Heinz aus Mainz |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.825
|
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|