![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Was fotografiert man bei Regen?
Logo: Regenbilder!
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Sach mal, bist du lebensmüde?
Auf alle fälle bist du nicht aus Zuckerwatte (schade für Ellen ![]() Nun mal zum Bild. Die Perspektive gefällt mir. Viele Grüße Petra |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Hallo Horst,
ein "gewagtes" Bild. Die Perspektive ist gut. So ganz langsam war der Zug auf dem Nebengleis aber auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Das Bild kommt unter ganz harmlosen Umständen zustande....es ist die Perspektive und das Weitwinkel, was dem Betrachter hier einen Streich spielt. Die im Vordergrund abgebildete Schiene gehört zu einem Industriegeleis, was ein Stück parallel zu einer mehrgleisigen Hauptstrecke führt. Deren rechtes Geleis liegt etwas höher, und wenn die Zugmaschine nicht zu sehen ist, wirkt es wie ein entgegenkommender Zug.
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
|
Hi !
Das Bild ist für jedes Prospekt der Bahn ideal prädestiniert. Super gesehen und sehr gut umgesetzt. Eventuell hätte man mit einem RAW noch über Photoshop den Himmel etwas herausarbeiten können, ist aber auch der einzigste Einwand den ich finde.
__________________
Gruß, Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.432
|
Moin Horst,
wirklich klasse, bis auf den leider regenverhangenen Himmel, aber was will man tun ![]() Was mich noch interessiert: ist auf dem Original der Draht der Oberleitung zu sehen ![]() ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Die Oberleitung ist nicht zu sehen, die wird durch den Himmel überstrahlt. Der Regen ist aber auch bildunterstützend, denn dadurch bekommen die Schienen einen sehr schönen Glanz. Und wegen des Regens ist das nächste Bild schon im Kopf: Der Stromabnehmer zieht eine herrliche Wasserwolke nach sich.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Zitat:
![]() aber frühestens übermorgen ![]() PS: Die perspektive finde ich äusserst gelungen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: D-68794 Rheinhausen
Beiträge: 450
|
Hi Horst,
der Glanz der regennassen Schiene unterstreicht die Fluchtlinie noch. Super Perspektive, toll gestaltet ![]() Der ausgewaschen Himmel stört mich nicht ! LG Bernhard ![]()
__________________
Das Auge macht das Bild ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|