Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Fjordpanorama
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2012, 15:56   #1
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Fjordpanorama

In unserem heurigen Norwegenurlaub entstand mein allererstes Pano (RX100 automatisch, aus der Hand auf fahrendem Schiff).
Habe diesen Modus noch nicht ganz im Griff - bedarf wohl einiger Übung ;-)
Ich hoffe, die Stimmung von Weite und Ruhe kommt trotzdem rüber.


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2012, 16:03   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von yoyo Beitrag anzeigen
Habe diesen Modus noch nicht ganz im Griff - bedarf wohl einiger Übung ;-)
Ja, das gerade Schwenken ist nicht so einfach. Kenne ich auch von meines SLTs.

Außen sind halt schon ziemlich heftige Versatzfehler zu sehen. Die Belichtung hättest Du vielleicht auch etwas knapper halten sollen, was man hoffentlich bei der RX100 auch im Schwenkpanoramamodus beeinflussen kann.

Zitat:
Zitat von yoyo Beitrag anzeigen
Ich hoffe, die Stimmung von Weite und Ruhe kommt trotzdem rüber.
Schon etwas, wobei die Fehler halt davon ablenken.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 16:19   #3
yoyo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Danke für Deine hilfreichen Hinweise Das Thema ist für mich absolutes Neuland (wie auch die RX100) - werde mich aber darin noch vertiefen
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 16:40   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Es ist halt bei fast allen Panoramas so, dass der Vordergrund unheimlich dominant ist. Und wenn dann dort nur Wasser oder Wiese ist, wirds wenig attraktiv. Wichtig wäre, aber da rede ich mich leichter als ichs selbst zusammenbringt, ein interessantes Vordergrundmotiv zu integrieren, Schiff oder so;-)

Das mit den Stichingfehler ist eh klar. Die Stärke der Sonys, sehr schmale Streifen aneinanderzureihen und damit den Nodalpunktfehler zu umgehen, wird bei Bewegung speziell bei Wasser zu einem massiven Problem. Nimmst du nur im Serienmode die Bilder auf, hast große Überlappungen und kannst manuell eine größere gleichmässige Fläche im Wasser erreichen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 16:43   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Die Stärke der Sonys, sehr schmale Streifen aneinanderzureihen und damit den Nodalpunktfehler zu umgehen, wird bei Bewegung speziell bei Wasser zu einem massiven Problem.
Und bei nicht ganz geraden Schwenks kann es je nach Motiv auch zu massiven Problemen kommen. Ich habe z.B. mal einen Krater fotografiert und die Kamera machte aus dem Kraterrand eine Treppe.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2012, 20:25   #6
Pollux58
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
Hallo Joachim,

nein bei mir kommt die Stimmung leider nicht rüber.

Die Stichingfehler sind mir, nachdem ich den Text der Vorposter gelesen habe, natürlich auch nicht entgangen, die sind ganz schön krass, da denke ich bei Einzelaufnahmen hättest Du da wesentlich bessere Chancen gehabt diese weg zu bekommen, speziell beim Wasser.

Gruß, Maik
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2012, 15:55   #7
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
Mach Dir nix draus .....

.... die Stitchingfehler bekommst Du mit Photoshop leicht raus .....

.... und die Gesamtstimmung kannste mit Lightroom sehr leicht anpassen ....

.... und "schwups" haste eine schöne Erinnerung!

Lass Dich gar nicht entmutigen - da kann man (zumindest für Dich) noch was Schönes draus machen !!

Nachtrag: ist aber schon etwas Arbeit, auch bei der Uferlinie. Aber wenn es ein unwiederbringbares Andenken ist. Wenn Du auch noch Einzelfotos hast, kannst Du da auch einiges rauskopieren.

Geändert von ArnikFFM (16.09.2012 um 16:19 Uhr)
ArnikFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Fjordpanorama


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.