SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Stratotest 300Volt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2012, 16:59   #1
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Stratotest 300Volt

Moin

es gibt hier ja einige die mit alten Blitzen rummachen...
die wiederum haben oft genug eine zu hohe Zündspannung...
können aber häufig genug direkt am PC-X Kontakt so fern vorhanden....ausgelöst werden
meine Kameras Kodak SLRn, D3 und FujiS3Po haben noch einen direkten SynchPort...
andere und viele neue(Sonys) aber nicht
(die Nikon Basis kann bis zu 250Volt Zündspannung verdauen...am SynchPort!)

ich hatte schon gute 2 Jahre die RF-602 Funker....
die gehen gut an der B-f-A und habe nix zu meckern aber sie knicken an wenn Hochvolt anliegt

lange gesucht und letztlich vom User gromit bestätigt(seine Blitz FAQs)
gab es da noch die Modelle von Phottix...
bei LightningRumors aber in der Liste können zumidest 3 Modelle bis 300V...
was sich aber in den Herstellerangeben und den Verkäuferangeboten nicht > ausdrücklich betont wird

sicher aber war es beim Phottix Strato(4in1) also dem einfachen Funker....
der kann bis 300 Volt und wird auch im Handbuch so genannt

hier mal der Vergleich Sender+Empfänger RF-602(links) und Strato(rechts) >>>


-> Bild in der Galerie

man kann gut sehen das sich beide Hersteller nix geben...sie sehen gut aus
sind leicht unterschiedlich groß, funktionieren wie sie sollen....

kleinere Unterscheide gibt es schon...denn der Strato kann zusätzlich>>>
1) hat einen Powerschalter am Sender!
2) hat eine bessere Kanalumschaltung kein Mäusekino
3) hat einen Mittenkontak...für Blitz und Funker oder sonstwas
4) brauchte keine Spezialbatterieen...nur AAA

in der "Wertigkeit" und Preis unterscheiden sie sich nicht, beide sind gleichgut


-> Bild in der Galerie

hier nun der Härtetest....
links 2x Nikon-SB Blitzer...die je einen RF-602 Empfänger haben
rechts der Multiblitz PressUniversal mit Strato Empfänger
vorn die Kamera die BEIDE Sender huckepackt trägt....
ausgelöst wurde per Selftimer...

das Funksignal geht nun über beide Sender und steuert direkt die Systemblitze an und....
den Hochvoltblitz der genau gemessen 149Volt Zündspannung hat

ich hatte nun mehrfach diesen Test durchgeführt...kein Gerät hat irgendeinen Schaden,
es wird gut ausgelöst

warum das ganze>>>
ich habe noch 3x dieser Multiblitz PressUniversal, die haben mit Verstärker LZ 90
und man kann bis zu 4x Leuchtstäbe anschließen....der Zustand ist trotz der gut 30 Jahren bestens
sie laufen einwandfrei und ich will sie natürlich auch nutzen...

Hauptproblem aber....sie gingen nur mit Synchrokabel und die dröselten sich langsam auf...
die Stecker sind aber so nicht zu bekommen...
will sie dann auf 3,5 Monoklinke umbauen (demnächst)

die Stratos nun haben wie andere Funker auch ....nur noch diese Monoklinken
und da son doofen PC-X Stecker dranzufrickeln finde ich zu blöde...
aber so gehts nun bestens
Mfg gpo

Geändert von gpo (14.09.2012 um 21:51 Uhr) Grund: links
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Stratotest 300Volt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.