Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Welcher TFT-Monitor
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2004, 13:46   #1
Alfredo
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Griesheim
Beiträge: 344
Welcher TFT-Monitor

Hallo zusammen,

also nachdem ich letztens meine Graphikkarte getauscht habe,
wollte ich meinen günstigen aber doch recht guten Medion TFT
mit den üblichen Mittlen (subjektiv) kalibrieren.
Dabei viel mir auf, dass die Grünwerte nicht mehr stimmen und, falls
ich farblich auch nur einigermassen saubere Werte erhalte, die Bildhelligkeit viel zu niedrig ist.
Als muss ein neuer TFT (am besten 19'' her).

Doch was nimmt man da ??
Zu teuer sollte er nicht sein. Aber Farbrein und Hell genug sollte er sein.
Wer hat von Euch Ratschläge ?
Bei meinem Laib- und Magenhändler Zimmermann in Darmstadt gibt es zum Beispiel IIyama Pro Lite C510T TFT 20,1-Zoll für 649€,
oder Benq FP937s TFT 19-Zoll für 499€.
Ist aber nur als Beispiel zu verstehen. Viel teurer sollte es allerdings nicht werden.

Danke schon mal für Tips

Andreas
Alfredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2004, 13:49   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Andreas,

ich habe einen BENQ und bin sehr zufrieden damit, auch ist er sehr hell.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 14:11   #3
Alfredo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Griesheim
Beiträge: 344
Und nochmal danke Sunny

Andreas
Alfredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 14:44   #4
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Oder ein Fujitsu/Siemens 19-xx! Auch ein Klasse Monitor.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 19:11   #5
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
Moin,

ich habe so eine ähnliche Entscheidung gerade hinter mir - gab da auch einen Thread dazu

Ich habe mich dann aber nach ein wenig Probesehen sehr schnell gegen einen 19" und für einen 20" entschieden (ist aber in der Tat etwas teurer), weil mir die Auflösung 1280x1024 auf 19" deutlich zu grobpixelig war. Es mag aber Leute geben, die damit gut leben können
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2004, 19:24   #6
huri2khan
 
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
Kann mich Ditmar nur anschließen.
Bin nach längerm Hin- und Her mit FSC (was eigentlich zu meinem Vorteil sein sollte) bin ich nun auch ein zufriedener Kunde.
P19-1A für 565EUR.

Ich weiß nicht in wie weit Du Dich neben dem Preis auch mit der Technik beschäftigt hast. Jedes Panel (MVA, IPS, S-IPS, ...) hat Vor- und auch Nachteile ( siehe prad.de). Ähnlich wie bei der DiMAGE muss man abwägen mit was man leben kann und mit was nicht.
Eine eierlegende Wollmilchsau gibt es auch da nicht.

Gruß
__________________
Tobias

Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist?
huri2khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 19:34   #7
MG
 
 
Registriert seit: 19.10.2004
Beiträge: 95
Ich nutze ein Formac Gallery Display und bin mit diesem sehr zufrieden. Kann über eigenes Proflil eingebunden werden und macht guten Kontrast, Schärfe und Farben.

Schau mal bei www.formac.de

Gruss MG
MG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 19:37   #8
Musi
 
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: D-42283 Wuppertal
Beiträge: 840
Hallo Alfredo,
Warscheinlich wird dir jetzt jeder seinen TFT empfehlen.
Ich mache es auch.
Meiner ist der NEC 1860NX. Ein super Teil und vielen Einstellmöglichkeiten
gerade für Bildbearbeitung.
Aber das beste ist es du schaust mal hier vorbei.
http://www.prad.de/
Dort gibt es alles was du braust
-Testberichte
-Preise
-Empfehlungen
-u.v.m.
__________________
Liebe Grüße
Holger alias Musi
Musi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 20:16   #9
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
Zitat:
Zitat von huri2khan
Kann mich Ditmar nur anschließen.
Bin nach längerm Hin- und Her mit FSC (was eigentlich zu meinem Vorteil sein sollte) bin ich nun auch ein zufriedener Kunde.
P19-1A für 565EUR....
De P19 von Fujitsu/Siemens nutze ich auf Arbeit auch und bin sehr zufrieden. Den hat allerdings Zimmermann nicht. Schau dir doch die bei Zimmermann die vorhandenen im Vergleich (mit eigenen Testbildern) an - wie ich die kenne wird das kein Problem sein.
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2004, 10:14   #10
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Zitat:
Zitat von Crimson
Moin,

…weil mir die Auflösung 1280x1024 auf 19" deutlich zu grobpixelig war. Es mag aber Leute geben, die damit gut leben können
Ich kann, und Grobpixelig finde ich die Darstellung in keinster Weise!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Welcher TFT-Monitor


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.