Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Staub hinterm Frontglas ... Tamron 70-200 /2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2011, 11:29   #1
kmbuell
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
Staub hinterm Frontglas ... Tamron 70-200 /2.8

Hallo zusammen,

habe mal ne Frage.

Habe gestern Staub hinterm Frontglas beim o.g. Aobjektiv entdeckt. Denke nicht, dass dies auf dem Foto zu sehen wäre.

Habt Ihr trotzdem eine Idee, wie man diesen beseitigen könnte. Nur bei Tamron direkt oder Fotoladen um die Ecke?

Danke
kmbuell
kmbuell ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2011, 11:46   #2
boo70200
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Ich habe auch massig beim 70200 damit zu kämpfen, mein Objektiv wurde bei Tamron bei einer Neujustierung auch greinigt und der Staub wurde nicht entfernt untem Hauptglas. Ich meine das diese Gläser auch verklebt sind, bin mir da aber nicht ganz sicher.

Tamron wird dir sagen, das ein Zoom nie hundertpro dicht ist und das es immer alleine durch den Zoom bedingt passieren kann, das was reinkommt.

Vom Kunden wird erwartet, das man sauber und liebevoll mit seinen Objektiven umgeht, da ich das mache nervt mir der Mist auch untern Glas gewalltig. Was nützt mir sauberer Umgang wenn eh schon vorprgamiert ist, das es ziemlichst staubt unterm Glas mit der Zeit...
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 12:58   #3
kmbuell

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
Hmmm... Lösung ??

Also keine ...?

Hmmm......
kmbuell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 13:30   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von kmbuell Beitrag anzeigen
Hmmm... Lösung ??
Einfach ignorieren.

Die Superzooms sind auch die reinsten Staubsauger, aber auf Bildern bemerkbar macht sich das in der Regel nicht.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2011, 06:57   #5
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Selber entfernen
hab heute bei meinem Tamron 17-50mm auch vorne was auf machen müssen weil plötzlich der vordere Ring locker war und die Frontlinse wackelte
aber war ganz easy(feinmechnaniker-schraubendreher vorausgesetzt).Hab gleich auch mal von innen den staub weggeblasen (Air-rocket-blasebalg)
ich schau morgen mal obs beim Tam70-200 auch so aufgebaut ist.
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2011, 10:48   #6
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Das Hauptproblem dürfte meistens die Frontlinse sein. Dort kann man wohl am meisten dejustieren, so daß diese so verschraubt ist das man nicht dran kommt :-(
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2011, 11:10   #7
kmbuell

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
Zitat:
Zitat von eddy23 Beitrag anzeigen
ich schau morgen mal obs beim Tam70-200 auch so aufgebaut ist.
Bin auf Dein Ergebnis gespannt :-) und eine evtl. Anleitung. SInd das nur die kleinen Schräubchen vorne aussen?


Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Das Hauptproblem dürfte meistens die Frontlinse sein. Dort kann man wohl am meisten dejustieren, so daß diese so verschraubt ist das man nicht dran kommt :-(
Werde es dann je nachdem was eddy sagt mal testen.

Erst mache ich mal Testfotos bei 70mm und bei 200mm um zu sehen, ob es Auswirkungen auf die Fotos hat.


Dankeeee
kmbuell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2011, 11:12   #8
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Hallo!

Staub im Inneren einer Optik ist normal. Er ist nicht sichtbar und hat keinen Einfluss auf die Qualität der Bilder.
Ich sammle seit Jahren alte Objektive.
Nur wenn es sehr krass ist, und Glaspilz dazu kommt, sollte man reinigen (lassen).

Beim Reinigen ist immer die Gefahr einer Dejustierung gegeben. Also immer die Fachwerkstatt machen lassen.
Sehr betroffen sind die Schiebezooms. Die saugen regelrecht den Staub an.

Ich kann nur einem jeden Fotografen raten, sich mit dem Staub in Objektiven abzufinden.
Der gehört leider genauso dazu, wie das Bildrauschen und der "Sensordreck".
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2011, 14:25   #9
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Klar gehört Staub dazu, aber das sich dieser nicht negativ auf die Bilder auswirkt mag ich bezweifeln! Natürlich sieht man kein Staubkorn oder Fleck auf dem Bild, aber verluste gibt es dennoch! Selbst wenn sich die Verluste in einem schlechteren Kontrast niederschlagen - den man natürlich am PC beheben kann.

Und wenn man ein Objektiv zerlegt sollte man wissen was man tut und in entsprechender Umgebung arbeiten - zum Glück kann ich das auf der Arbeit machen, da hab ich alles was ich brauche.* Umso mehr ärgert es mich, das ich bei meinem Objektiv nicht hinter die Frontlinse komme... denn nur noch dort befindet sich staub bzw. dreck. Damit werd ich aber leben können.

*Nein, ich arbeite nicht bei einem Kamerahersteller, aber in einem optischen Betrieb.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 17:26   #10
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
staub entfernen?

Hi,

mal eine vielleicht etwas blöde Frage, kann man eventuell auch mit einem Staubsauger den Staub innerhalb des Objektives entfernen, wenn man einfach an der Seite wo der Kameraanschluss ist den Schlauch ranhält?
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Staub hinterm Frontglas ... Tamron 70-200 /2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.