Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Suche ersten Blitz - nur welchen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2012, 20:35   #1
magic-fairy
 
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 25
Suche ersten Blitz - nur welchen?

Hallo Forum,

ich habe eine Alpha 200 und überlege nun schon geraume Zeit, ob ich mir einen Blitz zulegen soll. Also hab ich google bemüht und ne Menge gelesen und auch hier einiges dazu gefunden. Nur geholfen hat es mir leider nicht so richtig.

Also, ich möchte den Blitz sowohl an der Kamera als auch später an einem Stativ nutzen können (evtl. mal mit nem 2. Blitz...).
Ich weiß nicht, ob das Motiv entscheidend ist, aber ich beabsichtige damit überwiegend Personen in Innenräumen zu fotografieren.
Tja, nun zum Bugdet...da man davon eigentlich gar nicht sprechen kann bei dem Betrag, sollte es eher günstig sein und trotzdem was taugen (evtl. auch gebraucht?). Ich brauche kein Profieequippment, aber es sollte schon etwas halten und möglichst später erweiterbar/kombinierbar sein.

Nun meine Fragen an euch:
Auf was sollte ich unbedingt achten?
Welche Blitze lassen sich wie von mir gedacht nutzen und kombinieren?
Was wäre sinnvoll für mich? Oder was wäre totaler Unsinn?
Taugen gebrauchte Blitze was?

Ich hab mir schonmal von Minolta den 5200i und den 5400 HSD angesehen, auch den 3600 HSD und einige von Metz 48er, 54 MZ,...

Was besagen eigentlich die ganzen Abkürzungen ?

Oh mann, ihr seht ich bin ziemlich ratlos...und hoffe auf eure Tipps und Meinungen.

Liebe Grüße

Magic-fairy
magic-fairy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2012, 20:40   #2
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Für zwischen 100 und 150 EUR gibt es gebraucht schon einen HVL-42AM. Mit dem komme ich sehr gut weiter - mit einer Art von "ABBC" (a better bounce card) von Sigma. Ich hatte auch den großen 58er, aber zum Aufhellen reicht mir der 42er vollkommen, so dass ich den vermeintlich besseren wieder verkauft habe. In letzter Zeit wurden einige hier im Forum angeboten. Vielleicht ist davon ja noch der ein oder andere zu haben. Den kann man auch WL auslösen, wenn das dann mal gefragt sein sollte.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 22:01   #3
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.294
Zitat:
Zitat von magic-fairy Beitrag anzeigen


Ich hab mir schonmal von Minolta den 5200i und den 5400 HSD angesehen, auch den 3600 HSD und einige von Metz 48er, 54 MZ,...
5200 und 5400 sind nicht geeignet für den Betrieb an den digitalen Alphas. Der 3600 jedoch schon, ist aber nur mit schwenkbarem Reflektor und nich drehbar.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 23:40   #4
Verlauffilter
 
 
Registriert seit: 08.02.2012
Beiträge: 136
Suche ersten Blitz - nur welchen?

Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Für zwischen 100 und 150 EUR gibt es gebraucht schon einen HVL-42AM. Mit dem komme ich sehr gut weiter - mit einer Art von "ABBC" (a better bounce card) von Sigma. Ich hatte auch den großen 58er, aber zum Aufhellen reicht mir der 42er vollkommen, so dass ich den vermeintlich besseren wieder verkauft habe. In letzter Zeit wurden einige hier im Forum angeboten. Vielleicht ist davon ja noch der ein oder andere zu haben. Den kann man auch WL auslösen, wenn das dann mal gefragt sein sollte.
Dem Beitrag kann ich voll zustimmen, der 42 ist klasse und gebraucht günstig zu bekommen. Er hat eigentlich alles was man braucht, jedenfalls für normale Entfernungen. Ich habe meinen hier im Forum für 120€ geschossen, in einem sehr guten Zustand, was will man mehr?
Verlauffilter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 08:43   #5
magic-fairy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 25
Guten Morgen

und vielen Danke euch dreien für eure Antworten.

Was mir noch eingefallen ist: wenn der Blitz schwenkbar wäre, wäre das sicherlich auch nicht schlecht. Dann kann man ja auch indirekt über die Decke blitzen, oder?

kann man eigentlich jeden Blitz später auch als Slave ansteuern, oder geht das nur mit einigen. Und muss der Steuerblitz irgendwie besonders kompartiebel sein mit dem Slave.

Interessant wären ja auch Lichtaufbauten, mit zwei Blitzen, wo dann einer seitlich auf die person fällt, oder geht das auch nur mit einem von der Seite?

Ich bin immer noch verwirrt...

LG
magic-fairy
magic-fairy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2012, 22:45   #6
Dentixx
 
 
Registriert seit: 20.11.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 314
Richtig zu blitzen, ist schon eine kleine Kunst!
Mit "einfach nen Blitz drauf halten" macht man sich die Fotos eher kaputt.
Ich würde mir hier Gedanken machen, was Du wirklich an Ergebnissen erwartest!
Ich persönlich habe mich vor einiger Zeit für den Metz 50AF-1 entschieden und bereue es heute nicht die paar Euro mehr für den 58 ausgegeben zu haben!
Der hat an der Vorderseite noch einen kleinen Aufhellblitz der sehr sinnvoll ist!
Wenn Du gegen die Decke blitzt, entstehen teilweise recht harte Schatten im Gesicht, weil das Licht ja dann von oben kommt! Der Aufheller korrigiert diese Schatten und ist deshalb, zumindest meiner Meinung nach, sehr sinnvoll!
Egal welchen Blitz Du auch nimmst... ich würde auf jeden Fall zusehen, dass es dafür einen passenden Bouncer gibt! Der kostet nur 10-15 Euro, macht die Bilder aber viel weicher und nimmt dem Blitzlicht die Härte!
__________________
Zufriedenheit ist oft nur ein Mangel an Alternativen!
Dentixx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2012, 16:41   #7
Christoph112
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Willich
Beiträge: 6
Ich kann da dentixx nur zustimmen!
genau wie du, magic-fairy, stand ich vor der Frage :"Welchen Blitz? IN welcher Art und Weise und wofür? Erweitern? Slave? "usw...
Sicherlich will ich keinen Blitz schlecht reden. Den HVL 43am von Sony hab ich mal testen können und war wirklich begeistert! Doch der Preis ist eben auch oft entscheident bei solchen Dingen!
Bei Youtube sah ich einen interessanten Beitrag über Yongnou Blitze! Beeindruckend wenn man weiß was man will! Blitzen, können die Dinger nämlich, wen wunders, ALLE!
Doch gerade für den Anfang dachte ich mir sollte es etwas solideres sein und vorallem "Anfängertauglich!" ich habe dann den Metz Mecablitz 58 a1 digital gekauft (nei 222 euro) Und diesen direkt auf einer Hochzeit getestet!
Fazit:
TTL und ADI unterstützung TOP!
zuverlässige Belichtung.
Gigantische Lichtausbeute!
ein paar Eneloope Akkus einpacken da es soviel Spass macht, dass normale AA Batterien irgendwann leer sind ;-)

Hier der link von dem Lanzebrechenden Bericht über "Chinablitze"

http://www.youtube.com/watch?v=RtFX3...ature=g-user-u

Gruß Chris
__________________
Liebe Grüße Chris
Christoph112 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2012, 17:09   #8
frigo75
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
Also ich hatte als ersten Blitz nen Metz 40 Mz 2, dreh und schwenkbar, nur in der "Eigenautomatik" von Metz nutzbar, dafür hat er ne eingebaute Fotozelle. Ergebnisse sind damit sehr gut geworden.
Für unter 50 Euro mit passendem Adapter für Sony damals in der Bucht geangelt.
Nur entfesselt blitzen geht damit nicht.
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Suche ersten Blitz - nur welchen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.