Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Kinder-Portrait
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2012, 13:11   #1
Linus
 
 
Registriert seit: 14.06.2012
Beiträge: 29
Kinder-Portrait

Das Bild ist gestern bei einem Ausflug mit meinem Patenkind entstanden.
Also kein explizites Posen, sondern einfach nur draufgehalten, wenn sie gerade gut im Licht war.

Ich bin mit Portraits noch unerfahren, und würde gerne wissen, was ihr dort noch anders gemacht hättet, sowohl in den technischen Einstellungen, als auch in der Komposition oder in der EBV.




Viele Grüße
Linus
Linus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2012, 21:26   #2
nidschki
 
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Graz
Beiträge: 316
Technisch: Der Fokus liegt nicht auf den Augen, sondern knapp davor. Die Haube ist das schärfste im Bild. Dadurch verliert ein Portrait schonmal gewaltig an Ausdruck (meiner Meinung nach).
ISO, Blende und Zeit sind zwar nicht unbedingt falsch, aber ich hätte weniger stark abgeblendet und dafür die Verschlusszeit verkürzt (1/80s bei einem Kind, das sich eventuell bewegt und bei einer Brennweite von 75mm kann zu lange sein). Blende 8 sollte auch nicht nötig sein, zwar dürfte der scharfe Bereich hier aufgrund des recht großen Abbildungsmaßstabes (formatfüllendes Gesicht) nicht sehr groß sein, aber eine größere Blende hätte es wohl auch getan.

Kompositorische Kritik finde ich schwierig, da bei Kinderbildern meines Erachtens Glück noch eher zählt als große Erfahrung (Erfahrung sowohl im Umgang mit Kindern als auch in fotografischer Hinsicht).
Ich persönlich mag solche starken Close-Ups nicht und hätte gerne mehr Kind und Umgebung auf dem Bild
nidschki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2012, 21:38   #3
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Das mit der Schärfe stört mich in dem Fall nicht so sehr. Es geht ja noch. Evtl. per EBV gezielt mal versuchen, nachzuschärfen.

Bei Kindern finde ich so einen engen Beschnitt schwierig. Ich frage mich beim Betrachten, wo das Mädel wohl hinschauen mag. Am meisten stört mich jedoch, dass das Kinn völlig fehlt. Wenigstens etwas mehr hätte doch noch drauf sein dürfen. Aber ich kann natürlich auch das Problem verstehen, wenn man spontan auf Ausflügen fotografiert. Jedoch: Gerade bei Kindern entstehen so die besten Bilder (Posen ist da eher unpassend). Hast du es dann allerdings gezielt auf Bilder abgesehen, ist der Ausflug für dich im Sinne des Ausfluges wohl gelaufen

Dennoch: Es bleibt ein süßes Bild fürs Familienalbum!
__________________
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2012, 21:39   #4
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Ich hingegen LIEBE Closeups.

Dieses ist auch recht gut gelungen, was den Beschnitt angeht. Bisi mehr unten wäre noch gut gewesen, weil der Mund schon fast in "Bedrängnis" ist. Unten und links einen cm mehr...gut ist.

Leider ist der Fokus wirklich nicht exakt - und das sollte er aber sein.

Trotz allem ein sehr süßes Closeup.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2012, 22:49   #5
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Da das Motiv eigentlich so wiederholbar ist würde ich beim nächsten Mal darauf achten, dass sich die Pupillen nicht in den Augenwinkeln befinden. Habe gelernt, dass man das nicht machen soll und es wird hier für mich bestätigt. Mir tut es fast weh, hinzusehen
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2012, 13:07   #6
Linus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2012
Beiträge: 29
Vielen Dank für die Kommentare.

Fokus:

Ja, der sitzt leider nicht ganz exakt. Damit habe ich auch immer noch die größten Probleme; in einem Portrait den Fokus exakt auf die Augen zu bekommen. Ich habe bisher immer mit zentralem Spot Focus gearbeitet. Bei solchen Schnappschuessen hat es dann nicht immer geklappt, dass ich auf die Augen fokussiere und dann noch einmal die Komposition anpasse.
Ich werde versuchen, staerker mit den verschiedenen Fokuspunkten zu arbeiten. Ich habe jetzt zumindest verstanden, wie man bei der a57 schnell zwischen den verschiedenen Punkten umschalten kann. Das war mir bisher noch nicht klar gewesen.

Bildausschnitt:
Prinzipiell mag ich so enge Close-Ups, gebe aber zu dass zumindest unter dem Mund noch ein cm mehr hingehört; auch das Kinn wäre sicherlich schön, wenn es noch zu sehen wäre.
Ich finde, die Augen die nach aussen blicken, machen das BIld irgendwie interessant. Ich verstehe aber auch jeden der dann sagt, dass man dann mehr Umfeld braucht, damit man sieht wo sie hinblickt.

Werde also für die Zukunft notieren:
- bei einem starken Close-Up die Pupillen in der Mitte
- Wenn Pupillen aussen, dann mehr Umfeld
- Mehr Aufmerksamkeit auf den exakten Fokus der Augen legen,

Blende:
Ich habe auf 8 abgeblendet, da ich hoffte, damit das Gesicht insgesamt scharf zu bekommen. Wie ich jetzt gelernt habe, hat das nicht ganz gereicht. 1/80sec ist wirklich etwas kurz. Werde da das naechste Mal versuchen eher auf 1/200 zu gehen und Blende 5.6 und den Fokuspunkt bewusst waehlen.
Linus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Kinder-Portrait


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.