![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: D-65553 Limburg
Beiträge: 41
|
Magix Fotos auf CD & DVD in der Version 3.5
Hallo,
nach dem Studium diverser Tests habe ich mir kürzlich das Programm Magix Fotos auf CD & DVD in der Version 3.5 gekauft. Nach den Erfahrungsberichten konte man annehmen, das damit ruck zuck eine Diashow für den DVD-Player erstellt und auf CD gebrannt ist. Von Programmabstürzen war in keinem Test die Rede. Die Systemvorraussetztungen für das Programm sind laut Packung: Allgemein: Microsoft® Windows® 98 / 98 SE / ME / 2000 / XP Pentium II 266 MHz und höher Arbeitsspeicher 64 MB (128 MB empfohlen) Ich habe einen Rechner mit AMD 1700+ Prozessor und 512 MB Arbeitsspeicher. In der Beschreibung ist nirgens ein maximale Bilderanzahl für ein Diashow-Projekt angegeben. Aber das hängt beträchtlich von vorhandenen Arbeitsspeicher ab. Ich habe jetzt vom letzten Urlaub ein Projekt mit ca. 700 Bilder erstellt. Dies benötigt zum Öffnen jetzt ca. 2 - 3 Minuten. Aber das ist Aufgrund der Datenmenge nicht unbedingt das Problem. Ich habe durch gleichzeitiges Öffnen des Task-Managers festgestellt, daß immer noch genügend Arbeitsspeicher vorhanden ist. Wenn ich jedoch jetzt innerhalb des Programms Bilder drehe, bearbeite oder Titel generiere, füllt sich der Arbeitsspeicher sehr schnell an. Auch Ausführung der Befehle leert sich der Arbeitsspeicher nicht mehr. So stürzt zum Beispiel nach dem drehen von ca. 10 Bildern das Programm infolge zu geringen Arbeitsspeichers ab. So bleibt nur die Möglichkeit, jeden Arbeitsschritt zu speichern und das Programm nach einigen Arbeitsschritten zu schließen und neu zu starten. Das ist natürlich extrem nervig. Auf der Magix-Homepage wird zu dem Problem keine Stellung genommen, lediglich im Forum wird dieses Thema recht häuftig erwähnt. Jedoch nur mit der Lösungsmöglichkeit welche von mir oben erwähnt wurde. Aber das kann es doch wohl nicht sein. Wenn ich heute ein recht neues Programm kaufe, gehe ich davon aus, daß ich mit den auf der Packung erwähnten Systemanforderungen das Programm mit allen seinen Funktionen ohne Problem benutzen kann. Das ist aber bei diesem Programm nicht möglich. Ich habe das Problem bereits dem Magix Kundendienst geschilder, aber bis heute ohne Antwort. Gibt es hier im Forum jemand mit dem gleichen Problem, bzw. hat hier jemand eine Lösung anzubieten? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Das einfachere procedere dürfte sein dass du einen Extraornder mit den Bildern für die Diashow machst und diesen dann bearbeitest. Du wirst den leuten doch keine 700 Dias auf einmal zumuten?
![]() Ansonsten danke ich für den Hinweis. Dieses Programm steht bei mir auf der Interessenliste. Viele Grüße Petra |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: D-65553 Limburg
Beiträge: 41
|
Die Zahl von 700 Bilder wird sich wahrscheinlich noch etwas reduzieren. Aber die Anzahl der Fotos sagt ja noch nichts über die Länge der Diashow aus. Einige Bilder werden für einen Überblick nur kurz eingeblendet. Außerdem soll das Programm auch zum Erstellen von Archivierungs-CD´s dienen. Und hier ist diese Anzahl von Bildern nicht unbedingt viel.
Aber davon abgesehen, wenn die Anzahl der Bilder kleiner ist, wird der Arbeitsspeicher dann etwas später voll sein und das Programm trotzdem abstürzen. Ich hatte bisher auch noch keine aufwendigeren Titel und Überblendungen eingebunden. Außerdem erwarte ich von einem Programm mit welchem ich eine Diashow erstellen und die Bilder bearbeiten kann, daß ich erst einmal alle infragekommenden Bilder hineinladen, dort anschauen ,bearbeiten und bei Bedarf löschen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
|
Hallo Karl,
eine Lösung habe ich auch nicht, aber vielleicht kannst Du während der Arbeit mit dem Foto-Programm ab und zu den Speicher mit einem "Free-Mem-Tool" freiräumen und somit nicht immer wieder 3 Minuten lang das Foto-Programm starten zu müssen. Hier gibts sowas z.B. als Freeware: Freemem
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: D-68794 Rheinhausen
Beiträge: 450
|
Hallo Karl,
ich kann Dir nachfühlen, denn ich habe auch schon über Magix (3.0) geflucht. ![]() Mein Problem ist zwar etwas anders gelagert, läuft aber auf das gleiche hinaus, nämlich daß immer irgendwas bei diesem Programm nicht funktioniert. An Deiner Rechnerkonfiguration und dem Arbeitsspeicher liegt es sicherlich nicht; 512 MB müssten reichen. Meine Reiseschau umfasst 423 Bilder ! ("verkleinert auf DV-Format 720x576 Px) und allemöglichen Überblendeffekte, sowie Texteinblendungen. Das ganze wurde noch mit 16 Liedern (wav.-Dateien) untermalt. Die Gesamtlänge der Schau ist 43 Minuten, die Datemmenge 2,7 GB. Mit der Erstellung und Testvorführungen am PC hatte ich keine Probleme; funktionierte einwandfrei ! (Ich besitze den ALDI-PC 2001 > P4, 1800 GHz, 512 MB, Harddisk 80 GB). Aber nun gings bei mir los, als ich auf MAKE DISK drückte: > Encodierzeit 4 Std, 34 Min , danach Abbruch "Fehlermedung" > konnte Datei xyz... (keine verwendete Bild/Tondatei!) nicht finden. Das ganze also nochmal von vorn; ohne Erfolg ![]() Ein "PC-Experte" riet mir dann, meine frei Festplattenkapazität zu prüfen. ![]() ![]() ![]() ![]() Also wurde kurzerhand die Platte geputzt, daß nun fast 15 GB wieder verfügbar waren. Auch dies half aber nichts, nach dem Encodieren kam immer eine Fehlermeldung (leider nicht immer die gleiche !). Als mir dann der Kragen fast geplatzt ist, denn ich hatte für die Erstellung der Schau nun fast 10 Abende investiert, machte ich einen Versuch: Ich habe die Schau halbiert, und siehe da, auf einmal lief der Brenner an und ich hatte eine tolle, lauffähige "halbe Schau" in der Hand. Fazit: Magix Fotos auf CD/DVD ist nicht für "Großprojekte" geeignet. Auf der Photokina habe ich mein Problem den Leuten von Magix geschildert; die haben nur mit den Schultern gezuckt und gemeint: "Müsste normalerweise auch bei der Länge und Größe gehen !" Um mich ruhig zu stellen, wurde mir eine Update-CD mit den neuesten Treibern .... zur Verfügung gestellt. Mittlerweile habe ich auch eine neue 160 GB Festplatte zusätzlich eingebaut, nur leider, die komplette Schau kann ich immer noch nicht Brennen ![]() Dein Problem konnte ich nun zwar auch nicht lösen, aber ich werde MAGIX keinesfalls weiterempfehlen. Ein Tipp: Von der Firma Stumpfl AV gibt es ein Professionelles Programm: "Wings Platinum" (mittlerweile Version 2.0). Dieses Programm wird in Modulversionen angeboten und kann individuell aufgerüstet werden. Die Basisversion ist kostenlos und kann bei Stupfl downgeloadet werden. >>> http://www.stumpfl.com/ Auf das Feld "Audio Vision" drücken, > Wings Platimum. Für weitere Infos zu Wings Platinum stehe ich gerne zur Verfügung. Wir besitzen in unserem Fotoklub dieses System seit 2 Jahren und sind sehr zufrieden damit. Liebe Grüsse Bernhard
__________________
Das Auge macht das Bild ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: D-65553 Limburg
Beiträge: 41
|
Hallo bdunkerbeck
vielen Dank für deinen Ausführlichen Bericht. Ich habe mitlerweile im Magix-forum festgestellt, daß es eine ganze Reihe Leute gibt, welche Probleme mit diesem Programm haben. Es scheint meist auf das von mir beschriebene Speicherproblem oder das von Dir beschriebene Problem beim brennen hinauszulaufen. In diesem Forum wird von den Administratoren dann empfohlen, sich einen Arbeitsspeicher von 768 MB Ram anzuschaffen. Warum steht dan auf der Verpackung 128 MB als empfohlene Mindestanforderung? Es soll sogar mit 64 MB laufen. Ich habe bisher schon 2 mal an den Kundendienst von Magix geschrieben, bisher ohne Reaktion. Warum gibt es in der Anleitung keine Empfehlung, mit welcher Bilderanzahl und -größe man bei welchem Arbeitsspeicher sicher arbeiten kann. Ein Warnhinweis während des Arbeitens wäre sicher auch vernünftig. Wen man schon Tage mit dem Erstellen einer Diashow zugebracht hat und dann unter umständen die gesamte Arbeit umsonst war, ist das dann extrem ärgerlich. Vor allem wenn diese Probleme schon in der Version 2.0 bekannt sind und in der Version 3.5 (laut Forum auch in der Version 4.0) immer noch nicht beseitigt sind. Was helfen einem die tollsten Effekte, wenn man diese nicht in einer präsentationsfähigen Form abspeichern kann? Vor allem, daß in keinem Testbericht diese Probleme erwähnt werden, finde ich eine Frechheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Helsa
Beiträge: 273
|
Zitat:
![]() Wenn Du Dich im Forum allerdings in jeglicher Hinsicht kritisch gegenüber dem Programm oder den Verfahrensweisen äußerst, fliegst Du in hohem Bogen raus. Mir haben Sie schon 3 Accounts einfach gelöscht, dazu muss ich anmerken, dass ich keinesfalls ausfallend o. ä. geworden bin, sondern sachlich fundierte und beweisbare Kritik angebracht habe. Wie mir ist es dort auch anderen gegangen, z. B. BPHennek , der auch immer bemüht war, die Schwachstellen zu dokumentieren und eine Fehlerbehebung anzumahnen. In anderen Foren ist mir so etwas noch nicht untergekommen. Aus diesem Grunde habe ich mich von dieser Firma und aus dem Forum zurückgezogen. Da kann ich meine Zeit besser verbringen. Warum das Programm in diversen Tests so hochgelobt wird, kann ich auch nur in Ansätzen nachvollziehen. In anderen Foren wird da mit den Usern/Kunden vernünftiger umgegangen (z. B. FixFoto-Forum) und auf Fragen / Anregungen / Kritik mit beinahe schon beängstigender Schnelle reagiert. Gruß Olaf
__________________
Meine Bilder, her mit Eurer Kritik!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Leute, Leute, ich kann immer nur auf DiaShow XP von Aquasoft verweisen. Das Programm hat sicherlich auch die eine oder andere Macke, wenn man es bis in die Tiefen auslotet. Solche Probleme wie die von Euch geschilderten, habe ich aber als ständiger Leser des dortigen Forums noch nicht kennengelernt. Zieht Euch mal die Demo. Ihr werdet ein Programm finden, das wesentlich mehr kreativen Spielraum läßt, als andere Mitbewerber.
Gruß Echidna PS: ich bin mit Aquasoft weder verwandt noch verschwägert. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: D-68794 Rheinhausen
Beiträge: 450
|
@Echidna
Hallo @all, Den Rat, DiaShow XP herunterladen habe ich schon vor Wochen befolgt. Ich bin sicherlich am PC sowieso kein Experte (sehe mich als reiner User), aber DiaShow XP ist mir zu kompliziert und für Einsteiger absolut nicht bedienerfreundlich. Dies ist ja gerade die Domäne von Magix, die einem zum Kauf lockt, nur funktionieren müsste es halt auch. Ich werde zukünftig wieder mit Stumpfl "Wings Platinum" arbeiten; und hätte mich von Anfang an auf kein "Billig"Programm einlassen sollen. Letztendlich regelt sich aber alles über den Preis und jeder muß wissen, was ihm die Sache wert ist. Auch meine "Beschwerden" bei Fa. Magix wurden nie beantwortet und dies sehe ich genauso wie Ihr als Frechkeit ![]() Weiß noch nicht, ob ich das einfach so stehen lasse, oder nicht doch nochmal eine Mail rauslasse. LG bdunkerbeck ![]()
__________________
Das Auge macht das Bild ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D- 53501 Grafschaft
Beiträge: 275
|
Hallo,
ich setze ebnefalls Magix ein und das schon seit der Version 2.0 und habe im Moment die Version 3.5 im Einsatz. Betriebssystem WIN 2000, AMD 1900. 768 MB Arbeitsspeicher. Im großen und ganzen bin ich mit dem Programm für den Preis von 25 Euro zufrieden. Mache Diashow bis 300 Bilder, entweder als DVD oder SVCD. Allerdings unterscheiden sich wohl meine Arbeitschritte etwas von den vorher beschriebenen. Ich bearbeite meine Bilder bevor ich sie in Magix einsetze extern und nicht in Magix. Bilder die gedreht werden müßen, z.B. mit Irfan View, auch verkleinere ich alle Bilder entweder auf 1200 x 800 oder 800 x 600 und speichere sie als PNG. Das Ganze geht in Irfan View sehr schnell und schwupps kann ich 300 Bilder laden. Erst mal alle auf zufällige Überblendungen schalten und dann mir die Diashow ansehen. Dabei ändere ich natürlich dann auch die eine oder ander Überblendung, bzw. füge noch weitere Effekte oder Titel ein. Und erst wenn dies so ist wie ich es mir vorstelle, füge ich die Musik dazu ein. Und wenn das passiert ist, speichere ich das ganze Projekt. Eventuelle Fritzcard oder andere ISDN - karten die im Hintergrund laufen, würde ich für den Zeitraum des brennens deaktivieren, den ein Anruf kann das Programm lahmlegen, bzw. es bricht unter Umständen ab. Und wenn man dann die Diashow nicht gespeichert hat, war die Arbeit für die Katz wie man hier so schön sagt. Seitdem ich so verfahre, habe ich keine Probleme mehr beim brennen, egal ob als DVD oder SVCD. Viele Grüße aus der Grafschaft Reli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|