Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Peaking für hohe Brennweiten schwach
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2012, 12:45   #1
M.D.
 
 
Registriert seit: 06.06.2012
Beiträge: 43
Alpha SLT 77 Peaking für hohe Brennweiten schwach

Findet ihr auch das Fokus Peaking bei höheren Brennweiten/Vergrößerungen etwas zu schwach? Mit dem Tele auf 200 z.B. zeigt das Peaking so gut wie gar nichts mehr an, trotz Einstellung "hoch".
In Kombination mit der 11.7x Vergrößerung werden die Peakpixel bei kleineren Brennweiten auch deutlich weniger.
Vermutlich definiert der Algorithmus Kanten aufgrund deren Pixelanzahl im Liveview-Bild. Eine Berücksichtigung der Brennweiten und Vergrößerung würde da wohl helfen.
M.D. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2012, 14:40   #2
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Meiner Erfahrung nach ist nicht die Brennweite das Problem, sondern die Kontraste... teilweise klappt das super, teilweise überhaupt nicht. Bei weit entfernten Motiven verwende ich jedoch kein Peaking (warum auch, da wird schnell mal alles scharf), bei nahen sehr gerne...
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2012, 15:43   #3
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Es liegt sicher nicht an der Brennweite, sondern am Kontrast. Mir hilft es bei Brennweiten über1500mm! Wobei ich sagen muss, dass es mehr die Vergrößerung 11,7x als das Peaking ist...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2012, 19:59   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich war heute im Zoo und habe u.a. auch MF mit peaking verwendet. Da ich vorher diesen thread gelesen hatte, habe ich mal extra darauf geachtet und mal hat es gut funktioniert, mal weniger - bei gleicher Brennweite. Es liegt nur am Kontrast.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2012, 20:14   #5
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha SLT 77

Das wäre ja dann sicher ein Highlight bei der Benutzung von alten Objektiven ala Novoflex Schnellschuss. Werde ich ausprobieren und dann berichten.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2012, 22:26   #6
M.D.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.06.2012
Beiträge: 43
Brennweite war vielleicht zu allgemein. Gemeint war die effektive Kantenbreite im Liveview-Bild, die von Objektabstand, Brennweite und Vergrößerung (z.B. Telekonverter/digitaler Zoom) bestimmt wird.

Ich stelle mir das so vor:
Nehmen wir an eine Parkettfuge auf dem Fußboden wird als Kante erkannt wenn sie beispielsweise 4 Pixel im Liveview-Bild einnimmt. Wenn diese Fuge aber vergrößert wird, eben durch höhere Brennweite, geringerer Objektabstand oder digitaler Vergrößerung, dann nimmt diese Kante vielleicht 12 Pixel ein und wird von dem Algorithmus nicht mehr als Kante erkannt.

Der Kontrast ist aber immer noch derselbe. Es ist nur die Ortsauflösung, die sich ändert. Der Kontrast entscheidet nur, ob die Parkettfuge überhaupt erkannt wird oder nicht.
Man kann das auch nachvollziehen: mit Smart-Telekonverter oder Digitalzoom werden bei gleichem Objekt und gleicher Beleuchtung weniger Pixel zum Peaking verwendet.

Die Kamera kennt die Parameter Abstand und effektive Vergrößerung und könnte diese eigentlich mit einberechnen, um eine konsistente Kantendetektion für alle Fälle zu liefern.
Vorausgesetzt die Detektion funktioniert so wie ich mir das vorstelle, wäre momentan das Peaking unsinnig eingeschränkt.
M.D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2012, 23:27   #7
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Zitat:
Zitat von M.D. Beitrag anzeigen
Mit dem Tele auf 200 z.B. zeigt das Peaking so gut wie gar nichts mehr an, trotz Einstellung "hoch".
Hoch meint vermutlich einen hohen Kontrast, der dann als Basis herangezogen wird. Also einfach mal das Gegenteil einstellen

Bei meinem Forentele peakt es auch bei 300mm noch gar heftig.
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 20:32   #8
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

gerade probiert, Boeing 737-36N, Altitude: 35000 ft (10668 m) Speed: 464 kt (859 km/h, 534 mph). Es peakt noch sehr gut mit dem Sony 70-400 und dem Telekonverter(1200mm).
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 09:18   #9
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha SLT 77

Ich habe mit meinem Novoflex 600er Schnellschuss Jungstörche am Nest fotografieren können. Das Nest und auch die Beine waren durch Peaking knallrot. Die Bilder muss ich allerdings erst noch sichten, bevor ich sie einstellen kann. Mir scheint, die Funktion wertet die Kombination A77 mit Fremdobjektiv massiv auf.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2012, 11:14   #10
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ist das Peaking mit einem 1,4/85mm Walimex(Samyang) bei offener Blende oder leicht abgeblendet genau genug? Gibt es Erfahrungen?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Peaking für hohe Brennweiten schwach


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.