Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 50 MZ-5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2012, 23:36   #1
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.291
Metz 50 MZ-5

Hallo Forumler

Kann man den Metz 50 MZ-5 sinnvoll mit der Alpha 900 einsetzen?

Ich habe den Blitz mit einem SCA 3301 versehen und möchte ihn so verwenden.

Irgendwie bekomme ich jedoch keine zuverlässuge Belichtung zustande. TTL wird wohl eher nicht funktionieren, aber der A-Modus vom Blitz sollte doch möglich sein.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2012, 20:00   #2
PhotoVolker
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-47652 Weeze
Beiträge: 204
Hallo,
sollte eigentlich irgentwie funktionieren. Aber nur mit dem SCA 3302 ab M8 7).

7 sagt aber nichts gutes. Da gibt es Einschränkungen:

Nur Automatikblitzbetrieb oder manueller Blitzbetrieb möglich!

D.h., er geht, aber kein TTL.

Gruß

Volker
__________________
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
PhotoVolker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 21:38   #3
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
3301? Keine Ahnung was das sein soll oder meinst du den dummen kurzen 301 mit Kabelbuchse?

Ich hab den 50 MZ 5 an der A700 schon mit diversen Adaptern probiert und er tut anstandslos was er soll, d. h. mit dem SCA 301 wird der Blitz ausgelöst und sonst nix, funktioniert mit der Blitzautomatik wunderbar, allerdings muss man schon ein Stück weit manuell arbeiten, weil Kamera und Blitz ja nichts voneinander wissen. Man muss also Kamera manuell mit 1/60 betreiben und dem Blitz sagen welche Blende und Brennweite man verwendet - so wie früher halt.

Mit dem 3302 M ohne irgendwas hast du dann immerhin automatische Blenden und Brennweitenübertragung

Mit dem 3302 M7/M8 geht dann fast alles außer HSS und automatischem Aufhellblitzen (weder TTL noch ADI), normales TTL geht schon.

Hoffentlich auch klar: je weiter der Blitz von der Kamera weg ist, umso weniger ist auf die blitzeigene Automatik Verlass.
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 21:46   #4
erich_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.291
Zitat:
Zitat von Belfigor Beitrag anzeigen
3301? Keine Ahnung was das sein soll oder meinst du den dummen kurzen 301 mit Kabelbuchse?
Ich meine schon SCA 3301 - das steht auch drauf und ist für den Minolta/Sony-Blitzanschluss ...
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 23:12   #5
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
das MiFo weiß was dazu - kann natürlich sein, dass der Adapter dem Blitz einen Schmarrn erzählt - wenns so ist dann könnte man allenfalls noch versuchen, die entsprechenden Kontakte lahmzulegen, so dass der Adapter wirklich nur auslöst, dann gehts vielleicht doch.
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2012, 18:17   #6
erich_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.291
Antwort von Metz:

"Die von Ihnen genannte Digital-Kamera Sony A900 verfügt leider nicht mehr über den Standard-TTL-Blitzbetrieb. Diese Kamera ermöglicht nur noch die ADI- bzw. TTL-Vorblitzsteuerung mit Linearvorblitz. Um nun diese Funktionen nutzen zu können, muss auch das jeweilige Blitzgerät damit ausgestattet sein.

Der mecablitz 50 MZ-5 bietet aber leider diese Linearvorblitzsteuerung nicht an. Deshalb ist leider mit diesem Blitzgerät die ADI- bzw. TTL-Vorblitzsteuerung nicht möglich. Wir empfehlen Ihnen dieses Blitzgerät in Verbindung mit der vorgenannten Kamera im Automatikblitzbetrieb "A" einzusetzen.

Zum Anschluss kann dazu dann normalerweise auch der frühere Adapter SCA 3301 genutzt werden. Damit werden die Daten der Kamera automatisch übertragen, so dass im Regelfall keine weiteren manuellen Einstellungen mehr notwendig sind."
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 20:53   #7
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
na dann ist es ja mit dem 3301 viel besser als ich dachte ... Und funktioniert dein 50MZ5 jetzt so wie er soll?
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 22:56   #8
erich_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.291
Zitat:
Zitat von Belfigor Beitrag anzeigen
na dann ist es ja mit dem 3301 viel besser als ich dachte ... Und funktioniert dein 50MZ5 jetzt so wie er soll?
Im Moment zuckt er rum. Irgendwie komme ich nicht ganz klar damit.

Er ist eingeschaltet, piepst ab und an vor sich hin und läßt sich mit der Handauslösetaste nicht dazu bewegen, zu blitzen ... wobei im Moment macht er es wieder!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 12:10   #9
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Ich meine schon SCA 3301 - das steht auch drauf und ist für den Minolta/Sony-Blitzanschluss ...
Der 3301 ist für analog.
Der 3302 für digital.
Der aktuelle ist der 3302M9.

Ich besitze einen alten 40MZ2 der mit dem 3302M7 an der A77 einwandfrei TTL blitz was laut Metz gar nicht gehen darf.....
Hier hilft nur trial and error, nachdem selbst Metz wohl den Überblick verloren hat was klappt und was nicht. Dürfte wohl auch mit ein Grund sein wieso SCA fast eingestellt wurde.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 50 MZ-5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.