SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Raumstation
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2012, 14:30   #1
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Alpha 700 Raumstation

Hallo !
Gestern Nacht war der Himmel mal brauchbar um die ISS zu knipsen.
Von etwa 50 Aufnahmen gab es 2 die etwa der gezeigten entsprachen.
Mir ist immer noch schleierhaft wieso fast alle Bilder wie falsch focussiert aussehen und dazwischen ein paar wesentlich bessere sind.(Seeing Unterschiede bei 1/750 sek ?)
An der Kamera wurde nichts verstellt. Wer hat eine Erklärung ?
Gruß HANS

__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2012, 14:32   #2
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Ja, sicher Seeing!
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2012, 14:41   #3
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Meinen Respekt für die Aufnahme. So etwas halte ich ja eher mit Weitwinkel im Bild fest, da fehlt es dann doch ein wenig an Details.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2012, 18:09   #4
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
Hallo Hans,

ich habe immer die Fotos der ISS bewundert, denn so groß ist das Objekt ja nicht.

Nachdem ich den Überflug am 11.08. gegen 22:15 Uhr selbst gesehen habe, ziehe ich den Hut von den Aufnahmen von Dir, denn bei der Geschwindigkeit noch erkennbare Ablichtungen hinzubekommen ist einfach Klasse....
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2012, 18:55   #5
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Danke für das Lob !
ISS ablichten ist nicht so schwer, die Güte der Bilder ist eine Frage der Luftunruhe (Seeing).
Ich benutze Tamron 200-500 + 1,7fach Konverter. A700 wegen optischen Suchers, mit A55 geht es nicht, da E-Sucher zu dunkel.
Man muß die ISS mit 200mm einfangen und dann auf 500mm zoomen.
Kamera auf Dauerfeuer.
Wo und wie ich mich im Garten an den Zaun lehnen muß um ruhigen Stand für die Mitzieher zu haben, habe ich lange geübt.

Das Teil ist bei 100m Länge etwa 400-500 km weg. Es werden also nur wenige Pixel belichtet. Vergrößerung beim Bild mehr als 400%

HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2012, 21:18   #6
jupi
 
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: im östlichsten Zipfel Thüringens
Beiträge: 316
Glückwunsch zum Treffer und Danke für die Erläuterung.

Meine längste Brennweite ist 270 und mit dem Teleskop ... keine Chance.
__________________
Viele Grüße
Frank


http://www.digital-fotoforum.de/inde...78910302ff0f94
jupi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Raumstation


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.