![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Sony 70-400 G: silberne Geli "lackieren"?
... und das Objektiv gleich mit
![]() Bin am Überlegen, ob ich mir nun auch das Sony 70-400 G zulege. Kämpfe (einerseits wegen der finanziellen Überwindung) noch wegen des "netten" Designs mit mir; ich weiß, das ist doof, darauf so viel zu geben, aber das Auge isst nun einmal mit. Da aber besonders die Geli auch Tiere abschrecken könnte, habe ich überlegt, ob man wenigstens diese evtl. schwarz spritzen könnte; irgend jemand hatte diese Idee auch schon mal geäußert. Oder haltet Ihr das für völlig daneben, immerhin kostet das Objektiv ja ´was. Hat evtl. jemand schon Hand angelegt ![]()
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.488
|
Passt da nicht die Geli des 70-200 ?
Die wäre schwarz! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Hallo Jörg,
meine Geli ist nicht mehr silber-farbig. Nach einem erfolglosen lackierversuch (Farbe ist wieder abgeblättert) hab ich dunkles Stagetape genommen und die Geli damit beklebt. Somit ist ein "Rückbau" möglich, außerdem wird das labrige Teil etwas stabilisiert. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Nein, die ist außerdem genau so wackelig/windig. Und die Geli des 135er Zeiss paßt auch nicht. Beim 70-200SSM paßt die 135er-Metallgeli.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
|
http://www.augenblicke-eingefangen.d...22fae42d054c7d
Was ist denn damit? Ist zwar nicht ganz günstig, dafür würde aber das Objektiv nicht verändert werden. Kennt das Teil jemand? Taugt das was? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
|
Also ich würde die Selbstklebende Bastelfolie nehmen . (Name fällt mir gerade nicht ein)
Die gibs in jedem Baumarkt in 100,ten Farben . Vieleicht auch Eichedekor ![]() ![]() Und vorallem ist die wieder abnehmbar. Die heißen D-C-Fix http://www.d-c-fix.de/
__________________
Gruß Thomas Geändert von Bohne (03.12.2009 um 11:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Lippstadt
Beiträge: 420
|
Ich persönlich hätte da an dem Gefummel auch keinen Spass. Deshalb ist meines ja auch noch silber.
![]() Gruß /\rne |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
Gibt es bei Dir in der Nähe einen Schildermacher/Fahrzeugbeschrifter ? Die Jungs in diesen Firmen haben jetzt meistens auch die Folie fürs ![]() Lass Dir einfach von so einem Spezi die GeLi mit mattschwarzer Folie beziehen. Wenn der Bekleber sein Handwerk versteht, wird das aussehen wie original und es ist zu 100% reversibel. Ich hatte eine GeLi mit Riß an meinem 70-200ssm, die habe ich mir "wrappen" lassen um sie zusätzlich zu stabilisieren, das war in meinen Augen absolut perfekt.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|