![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
|
a57 oder a65?
Tja,diese Frage musste ja kommen!
![]() Jetzt schmeißt Sony die a 57 auf den Markt, wenn man den Tests und Userberichten glauben darf, eine a 65 mit dem 16MP Chip und einem LCD EVF. Was nun? Zahlt sich die Rauschfreiheit des 16MP-Chips wirklich derart aus? Macht es die Auflösung und der OLED EVF der a65 wieder wett? Ich tendiere immer noch zur a65, würde gegenüber der a57 lediglich 40€ mehr zahlen. Ok, die a57 wäre im Set mit dem Kit, die a65 nur der Body, das Objektiv benötige ich aber nicht. Guter Rat ist für mich nun teuer... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Würde dir empfehlen, ein wenig im Forum zu lesen. Es gibt Leute, die meinen, dass die A57 die Fehler der A65/A77 ausgebügelt hat.
Der Auflösungsunterschied ist auch bei niedrigsten ISO kein Thema. Das ist nicht mal eine Din Stufe, also ein breiterer Rand ums Motiv. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.587
|
Hallo buddel,
ich würde die A57 nehmen. Die Kommentare zum 24 MP- Sensor sind dermaßen negativ, dass ich von einem Upgrade meiner 580 auf die a77 absehe. Schau dich hier im Forum um. Rauschverhalten ist ein Thema, unerklärbere Ausfälle sind ein Thema, der Versatz um Pixelzeilen zwischen Stativaufnahmen ist ein Thema - dafür muss ich keinen Aufpreis bezahlen. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Zitat:
Ich bin zB mit Auflösung http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ilbert%C3%BCte und Rauschverhalten http://www.sonyuserforum.de/galerie/...90&mode=search http://www.sonyuserforum.de/galerie/...32&mode=search -> Bild in der Galerie des Sensors absolut zufrieden. Viele Grüße Ingo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Ich sehe den 24 MP-Sensor nicht so negativ. Er hat Vorteile (mehr Auflösung, Crop-Möglichkeiten) und Nachteile (etwas mehr Rauschen, aber ich bin mir da nicht so sicher, wie viel).
Ich habe von der A55 zur A57 gewechselt und da war eigentlich kein Mehrrauschen auf gleicher Ausgabegröße festzustellen. Evtl. ist die A57 ggü. der A55 da aber verbessert worden. www.effendibikes.de/A65 (alt: www.effendibikes.de/A55 ) Welche Fehler der A65 sollen in der A57 ausgebügelt sein? Checke mal den OLED-Sucher. Empfindliche Augen können evtl. nach einiger Zeit schmerzen, beim LCD nicht. Dafür ist das Bild deutlich besser in Kontrast/Schwarzwert und Kontrastumfang. j. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 324
|
Hallo,
ich hatte mir auch die a57 gekauft, zusätzlich zur a77, habe sie dann nach 2 Tagen gegen die a65 getauscht. Grund: der Sucher ist (viel) besser, weitaus bessere Blitzergebnisse, besonders auf kurze Distanz (bis ca 2 Meter) und GPS. Der Mehrpreis hat sich für mich absolut gelohnt. Ich sah nichts, was gegenüber der a65/77 ausgebügelt sein sollte. MfG Franz |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 129
|
![]()
Generell wird man mit beider Kameras keinen Fehler machen.
Das Gehäuse ist das gleiche, die Ergebnisse ähnlich. - A65 besserer Sucher GPS (Wer es braucht) 24 MP Sensor - A57 Schneller Bei gleicher Abbildungsgrösse etwas rauschärmer günstiger Ich als A57 Besitzer habe mich für diese SLT entschieden, weil die Bildbeurteilungen etwas besser waren. Aber wie gesagt, das sind wirklich nur kleinste Unterschiede. Ich bin mir sicher, dass ich auch mit der A65 sehr glücklich geworden bin. Egal wie du dich entscheidest, du wirst kein Fehler machen, wenn es eine SLT sein soll. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 139
|
Ich habe mich vorrangig wegen des Suchers gegen die A57 und für die A65 entschieden.
Die Auflösung in Verbindung mit dem 16-50 SSM bringt mich beim Betrachten der Bilder häufig zum Lächeln. Die Diskussion um mehr oder weniger Rauschen finde ich mittlerweile eher erheiternd. Getreu dem Motto: wer suchet, der findet; wer nicht in 100% Ansichten sucht, ist zufrieden. (immer beachten, dass aufgrund der höheren Auflösung bei der A65 die Details und auch das Rauschen größer sind. Betrachtet man die Bilder in gleicher Größe, dann sind die "rauschenden Pixel" im Verhältnis zur Bildgröße kleiner) Ich nutze die ISO Automatik, die bis 1600 arbeitet und habe bislang noch kein Bild wegen Rauschen aussondiert... Und wenn wirklich mal ein Bild etwas mehr rauscht, dann ist Lightroom 4 Kameraübergreifend eine mächtige Waffe zur Gegenwehr... Jemand der sehr oft bei Lowlight ohne Blitz auskommen will, ist mit beiden Kameras nicht gut beraten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 09.06.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 187
|
Ich bin von der A55 auf die A65 umgestiegen.
Ausschalggebend war der Sucher. Ich finde ihn hervorragend! Die A55 hatte GPS und ich wollte das bei der neuen Kamera auch nicht mehr missen. Die 24M des Sensors nutze ich eigentlich nie, betreibe ihn mit "nur" 12M. Da ich aber eher ein Hobbyknipser bin, habe ich die 24M nie vermisst. Die ggf. schlechte Qualität meiner Bilder liegt definitiv nicht am Sensor, sondern an mir. Ich würde die A65 definitiv wieder kaufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Als ich die A55 hatte, fand ich den Sucher prima. Ich wusste, dass der A65-Sucher größer ist, aber dennoch war ich überrascht, wie viel besser auch die Qualität ist. Wenn man durch den LCD-Sucher geguckt hat und danach durch den OLED-Sucher, empfindet man den LCD-Sucher als flau und schlecht im Schwarzwert.
Was mich bei der A65 besonders begeisterte und auch überraschte, war die Schnelligkeit vom Verschluss, d.h. die wesentlich kürzere Dunkelphase. Ich denke aber, dass die A57 den gleichen, schnellen Verschluss hat, oder? Hier hat Sony in meinen Augen einen besonders großen Fortschritt beim SLT-System gebracht. Der erste Verschlussvorhang ist ja nun elektronisch. Die A65 kann nach Kauf zuerst lahm erscheinen. Dann hat man mit großer Wahrscheinlichkeit noch die FW 1.0.4 drauf. Gleich updaten, denn FW1.0.5 macht die Kamera in ihren Reaktionen viel schneller. Bei der A57 hat man auf jeden Fall eine "schnelle FW" drauf. j. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|