![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: D-74074 Heilbronn
Beiträge: 46
|
Minolta AF System ??
Hallo ,
Minolta als einziege ( soweit mir bekannt ist ) baut AF Motoren in Kamera . Die alle andere bauen die Motoren in Objektiv rein . Kann mir jemand auflisten vor/nachteile Minolta AF System Gruß jola300 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Die gute Nachricht zuerst: Die Dynax-7 hat einen flinken begeisternden Autofokus, finde ich, und den wird die Dynax-7-Digital erben.
Wenn später mal Einstiegsmodelle erscheinen sollten, könnten diese evtl. einfachere oder langsamere Antriebe enthalten. Wenn andererseits noch bessere Modelle erscheinen sollten als die D7D, na dann dürften die höchstens noch schneller sein. Wenn der Antrieb (oder auch Bildstabilisator) in jedem Objektiv wieder drin ist (Canon), wird das sicherlich ins Geld gehen. Theoretisch könnten das die energiesparenderen, leiseren, und schnelleren AF-Systeme sein, gerade bei sehr großen Kanonen (500 mm Brennweite und mehr). Da durch den Crop-Faktor jedes 200 mm-Objektiv aber schon wie ein 300 mm Objektiv einzusetzen ist, ist das für mich bzw. für Normalanwender kaum relevant, sondern eher die mögliche Kostenersparnis. Die D7D ist für mich jetzt die Oberklasse der digitalen Minoltas. Sie wird auch für viele Profis tauglich sein, meine ich. Langfristig könnte es aber vielleicht auch noch eine unterschiedliche Profiklasse geben. Ich denke aber, daß dies etwa weitere 2 Jahre brauchen wird, und einen dollen Umsatz an D7D's, bevor Konica/Minolta sich da ran wagen könnte. Bei Pentax ist die Stuation genauso. Auch dort ist der AF-Motor im Body. Nur haben sie keinen Antishake a la Minolta im Kameragehäuse.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Re: Minolta AF System ??
Zitat:
Und ich glaube das es auch bei Pentax so ist. ![]() Ausschließlich auf "Motoren im Objektiv" verläßt sich Canon und Sigma glaube ich. ![]() Mittlerweile hat aber auch Nikon und Minolta Objektive mit AF-Motor, wenn ich mich recht erinnere. ![]() Wie es um Pentax steht ist mir nicht bekannt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Re: Minolta AF System ??
Zitat:
Mein Kit an der D70 hat die AF-S Technik. Dadurch springt das Objektiv förmlich in den Scharfbereich, ohne das man es hören kann. Meine beiden anderen Objektive 70-300 und das 50er werden konventionell betrieben, sind aber trotzdem der 7i Haushoch überlegen. Die A2 hatte ich nur kurz in der Hand aber die kommt wohl auch nicht mit. Leider ist die AF-S Technik recht teuer. Bei Canon sind die USM Objektive wohl auch teurer, aber nicht ganz so extrem.
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Re: Minolta AF System ??
Zitat:
Motor im Objektiv: individuelle Anpassung der Motoren an das jeweilige Objektiv, weniger anfällige Mechanik, einfachere Gehäusekonstruktion
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Re: Minolta AF System ??
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Re: Minolta AF System ??
Zitat:
Achtung Autovergleich!!! Ein Porsche hat ja auch kein Smartgetriebe.
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Re: Minolta AF System ??
Zitat:
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Re: Minolta AF System ??
Zitat:
Bei Canon (D)SLRs sitzt der Fokusmotor im Objektiv und nicht in der Kamera. Bei Minolta und Nikon Kameras sitzt er (normalerweise) im Kameragehäuse. Und genau darum ging es hier. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Re: Minolta AF System ??
Zitat:
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|